--> -->
10.05.2019 | (rsn) - 876,5 Kilometer und 16.322 Höhenmeter verteilt auf sechs Etappen und einen Prolog präsentierte Tourdirektor Franz Steinberger am Freitag in Linz der Öffentlichkeit. Die Österreich Rundfahrt führt bei der 71. Auflage durch fünf Bundesländer und wartet auf mit einer abwechslungsreichen Tourstrecke, einer Bergankunft am Großglockner sowie einem packenden Schlusstag hinauf zum Kitzbüheler Horn.
Nach der Jubiläumstour im Vorjahr mit gleich sechs Bergankünften zeigten sich die Streckenplaner diesmal gnädiger mit den Radprofis. "Die diesjährige Strecke ist nicht so berglastig wie im Vorjahr, aber sicher nicht zu unterschätzen. Wir werden heuer wunderschöne Gegenden Österreichs präsentieren, wobei vor allem die Finaltage alles von den Radprofis abverlangen werden", berichtete Tourdirektor Franz Steinberger. Mit ihren 876,5 Kilometern ist die Tour zwar die bisher kürzeste überhaupt, aber wohl auch eine der wenigen, die erst am Schlusstag entschieden werden dürften.
Mit Riccardo Zoidl, der das polnische WorldTeam CCC anführen wird, und dem aktuellen Titelverteidiger Ben Hermans von der Israel Cycling Academy haben zwei ehemalige Gesamtsieger ihr Kommen schon zugesagt. Insgesamt werden 140 Fahrer in 20 Teams an der Rundfahrt teilnehmen, darunter auch alle sechs österreichischen Kontinentalmannschaften (Hrinkow Advarics Cycleang, Maloja Pushbikers, Sport.Land.Niederösterreich Selle SMP – St. Rich, Felbermayr - Simplon - Wels, Vorarlberg- Santic und Tirol KTM Cycling Team).
Wie bereits im letzten Jahr ist das Leadertrikot in roter Farbe gehalten. Die bisherigen Partner blieben der Rundfahrt treu, die Trikots wurden erneut von einem ehemaligen Profi gestaltet. Martin Fischerlehner tritt heuer als Ausrüster mit seiner Marke "Mach1“ in Erscheinung. Seine erste Rundfahrt als neuer ÖRV-Präsident bestreitet heuer auch der langjährige Toursprecher Harald J. Mayer. "Die Spitzenveranstaltung Österreich Rundfahrt werden wir auch künftig entsprechend absichern und weiter ausbauen. Darüber hinaus ist es mir und meinem Team auch ein Anliegen, unsere Aktivitäten im Breitensport verstärkt zu forcieren", sagte er.
Die Tourstrecke im Detail:
(rsn) - Zum 21. Mal wird die Österreich Rundfahrt mit einem Prolog eröffnet. Während 2018 das Finale in Wels ausgetragen wurde, ist die oberösterreichische Stadt nun der Auftakt für das siebentägige Spektakel. Am 6. Juli beginnt die Tour hier mit einem 2,5 Kilometer langen und flachen Einzelzeitfahren im Zentrum der Stadt. Im Anschluss an das 24-Stunden-Rennen von Grieskirchen führt die 1. Etappe in das hügelige Mühlviertel, wo nach 138,8 Kilometern in Freistadt noch zwei Schlussrunden gefahren werden.
Die 2. Etappe führt von Zwettl im Waldviertel nach Wiener Neustadt und ist mit 176,9 Kilometern auch die längste. Der erste richtig harte Schlagabtausch um den Toursieg wird am dritten Tag erwartet. Diese startet in Kirchschlag, der Heimatstadt des Gesamtzweiten von 2018, Hermann Pernsteiner (Bahrain – Merida), und verläuft über 176,2 Kilometer und schwere 3.752 Höhenmeter durch die Bucklige Welt, über den Semmering und viele weitere harte Anstiege in der Obersteiermark. Das Tagesziel ist dann in Frohnleiten, im Norden von Graz, Österreichs zweitgrößter Stadt.
Am darauf folgenden Tag wartet zunächst ein zweistündiger Transfer zum Start nach Radstadt in Salzburg, ehe es über 103,5 Kilometer zum Dach der Tour geht. Über den Dientner Sattel führt die Strecke nach Zell am See und dann hinauf zur Großglockner-Hochalpenstraße, wo am Fuscher Törl auf 2.428 Metern eine Bergankunft wartet. Der Alpenpass wird schon zum 65. Mal in der Geschichte des Rennens befahren, und der Titel des Glocknerkönigs, den der Tagessieger erringt, ist ein prestigeträchtiger bei der Österreich Rundfahrt.
In den letzten beiden Tagen steht dann Kitzbühel anlässlich des 20-jährigen Jubiläums als Etappenort im Fokus. Von Bruck an der Glocknerstraße geht es über den Gerlospass nach Tirol, wo dann vor dem Hotel Schwarzer Adler im weltbekannten Skiort der Zielsprint erwartet wird. Auch die Schlussetappe wird in der Gamsstadt gestartet, nach drei Runden wartet dann das Kitzbühler Horn auf die Fahrer. 7,5 Kilometer gespickt mit steilen Kehren werden über den Gesamtsieg der Rundfahrt entscheiden.
Etappen der 71. Österreich Rundfahrt:
6. Juli/Prolog: Wels, EZF, 2,5km
7. Juli/1. Etappe: Grieskirchen – Freistadt, 138,8 km, 2.147 hm
8. Juli/2. Etappe: Zwettl – Wiener Neustadt, 176,9 km, 2.291 hm
9. Juli/3. Etappe: Kirchschlag – Frohnleiten, 176,2 km, 3.752 hm
10. Juli/4. Etappe: Radstadt – Fuscher Törl, 103,5 km, 3.293 hm
11. Juli/5. Etappe: Bruck and der Glocknerstraße – Kitzbühel, 161,9 km, 2.619 hm
12. Juli/6. Etappe: Kitzbühel – Kitzbüheler Horn, 116,7 km, 2.215 hm
(rsn) – Nach seinem schweren Sturz im Finale der 5. Etappe quälte sich Sebastian Schönberger (Neri Sottoli – Selle Italia – KTM) an den letzten Tagen der 71. Österreich Rundfahrt die Stiegen
(rsn) – Nach einem guten Frühjahr mit mehreren Topergebnissen stellten sich nun bei Alexandr Vlasov (Gazprom – RusVelo) die ersten Siege ein. Vor wenigen Wochen wurde er in Belgorod neuer Russisc
(rsn) – Da staunte Ben Hermans (Israel Cycling Academy) nach der Siegerehrung am Kitzbüheler Horn nicht schlecht, als er auf dem Weg zur Dopingkontrolle im Roten Trikot des Gesamtführenden sich a
(rsn) - Der Russe Aleksandr Vlasov (Gazprom-RusVelo) war im steilen Finale der 71. Österreich Rundfahrt am Kitzbüheler Hornam schnellsten unterwegs. Nach 2:54:12 Stunden jubelte er auf 1.671 Metern
(rsn) – Zwei Abtransporte mit dem Helikopter und drei Krankenwageneinsätze waren die Bilanz der schweren Stürze auf der 5. Etappe der 71. Österreich Rundfahrt. Während beim Tagessieger von Fre
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Der Deutsche Jannik Steimle (Vorarlberg – Santic) feierte in Kitzbühel seinen zweiten Etappensieg bei der 71. Österreich Rundfahrt. Im Sprint einer kleinen Gruppe triumphierte er vor sei
(rsn) - Seit seinem Sieg bei der Tour of the Alps im letzten Jahr blieb Ben O’Connor (Dimension Data) nicht nur ohne weiteren Erfolg, sondern auch ohne wirklichen Spitzenplatz. Das Klettertalent kä
(rsn) – Nach der Bergankunft am Fuscher Törl lruhen die rot-weiß-roten Hoffnungen auf einen Podiumsplatz in der Gesamtwertung der 71. Österreich Rundfahrt nun allein auf den Schultern von Riccard
(rsn) – Ben gegen Ben hieß es auf der prestigeträchtigen Glockneretappe am vierten Tag der 71. Österreich Rundfahrt. Vorjahressieger Ben Hermans (Israel Cycling Academy) setzte sich auf den letz
(rsn) – Von der schwersten Touretappe 2019 sprach Riccardo Zoidl am Montagabend mit Blick auf die 3. Etappe von Kirchschlag in der Buckeligen Welt nach Frohnleiten. Knapp 4.000 Höhenmeter waren zu
(rsn) – Der Mann des Tages kam aus Deutschland. Es war aber nicht Jonas Koch (CCC Team), der auf der 3. Etappe der 71. Österreich Rundfahrt das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen hatte,
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic