UAE Tour: Mit Explosivität zum ersten Saisonsieg

Ewan nutzt seine Chance am Hatta Dam

Foto zu dem Text "Ewan nutzt seine Chance am Hatta Dam"
Caleb Ewan (Lotto Soudal) jubelt am Hatta Dam. | Foto: Cor Vos

27.02.2019  |  (rsn) - Nach zwei zweiten Rängen und einem dritten Platz in dieser Saison hat Caleb Ewan erstmals im Trikot seines neuen Teams Lotto Soudal jubeln können. Der 24-jährige Australier war auf der 4. Etappe der UAE Tour nach 197 Kilometern von Palm Jumeirah zum Hatta Dam nicht zu stoppen und ließ an der knapp 200 Meter langen und bis zu 17 Prozent steilen Schlussrampe seine Konkurrenten deutlich hinter sich. 

Dabei krönte Ewan eine starke Leistung seines Teams, das ihn im Finale perfekt positionierte, so dass er als Erster in die kurze Schlusssteigung hineinjagte und mit je zwei Sekunden Vorsprung vor dem Italiener Matteo Moschetti (Trek - Segafredo) und dem Slowenen Primoz Roglic (Jumbo - Visma) das Ziel erreichte.

"Ich dachte eher, dass mit dem Sieg bei einem typischen Massensprint (die Saison) beginnen würde, aber als ich hierher kam und all die schnellen Sprinter sah, wusste ich, dass heute das mit dem ansteigenden Finale meine vielleicht beste Chance sein würde, eine Etappe zu gewinnen“, kommentierte der Nachfolger von André Greipel seinen ersten Sieg für den belgischen Rennstall. 

"Mein Team hat mich den ganzen Tag gut beschützt. Es war schon vor dem letzten Anstieg ein ziemlich schweres Rennen. In der letzten Rechtskurve war ich da, wo ich sein musste und im Anstieg habe ich mich gut gefühlt. Ich habe meinen Sprint an der richtigen Stelle begonnen und konnte zum Glück bis zum Ziel durchziehen."

Über einen gelungenen Arbeitstag konnte sich auch der 29-jährige Roglic freuen, der als Tagessdritter am Hatta Dam nicht nur vier Bonussekunden einstreichen, sondern weitere drei Sekunden gegenüber dem Gesamtzweiten Alejandro Valverde (Movistar) gutmachen konnte. Gegen Ewans Explosivität - nach Angaben der Team-Vereinigung Velon benötigte der Etappengewinner für die letzten 350 Meter 38 Sekunden, was einer Geschwindigkeit von 33,1 km/h entsprach - war der Mann in Rot allerdings machtlos. “Er ist ein wirklich, wirklich schneller Bursche. Wir alle haben ihn gesehen und es gab genug Platz, aber wir konnten nicht schneller fahren in diesem Anstieg“, lobte Roglic im Ziel seinen Konkurrenten.

Valverde, vor der Etappe als Siegkandidat gehandelt, war ebenso wie die im Klassement nächstfolgenden David Gaudu (Groupama - FDJ) und Emanuel Buchmann (Bora - Hansgrohe) durch einen Massensturz rund sieben Kilometer vor dem Ziel aufgehalten worden und musste sich nach erfolgreicher Aufholjagd letztlich mit Rang acht begnügen. 

In der Gesamtwertung liegt Roglic nun 21 Sekunden vor dem Weltmeister, 38 vor Gaudu, der zwei Kilometer vor dem Ziel noch sein Rad wechseln musste, aber zeitgleich mit der Gruppe um Valverde gewertet wurde, sowie 46 vor Buchmann. “Morgen und der letzte Tag werden mehr für die Sprinter sein, Freitag wird der schwerste Tag, und es können immer unerwartete Dinge wie Stürze passieren“, kommentierte der Spitzenreiter seine nun deutlich gestiegenen Aussichten auf den Gesamtsieg allerdings zurückhaltend.

So lief das Rennen…

Gleich drei Fahrer schickte das bei dieser Rundfahrt äußerst aktive Gazprom-Rusvelo-Team auf der 4. Etappe in die Offensive, nämlich Igor Boev, Artem Nych und Stepan Kuriyanov, den Führenden in der Punktewertung. Gemeinsam mit dem Italiener Alessandro De Marchi (CCC Team), dem Australier Will Clarke (Trek - Segafredo) und dem Franzosen Charles Planet (Novo Nordisk), der wie Boev und Kuriyanov auch am dritten Tag in Folge den Sprung in die Gruppe des Tages geschafft hatte, erarbeitete sich das russische Trio in der ersten, flachen Rennhälfte einen Vorsprung von fast acht Minuten.

An der Jagd auf die Ausreißer beteiligten sich nicht nur wie erwartet Roglics Helfer, sondern auch Bahrain - Merida und das Movistar-Team - letzteres ein deutliches Indiz dafür, dass Weltmeister Valverde nach seinem gestrigen Etappensieg noch mehr vorhat bei dieser Rundfahrt. Kuriyanovs und Planets Vorhaben war vor allem auf die beiden Zwischensprints gerichtet, von denen sich jeder jeweils einen sicherte.

Für Aufregung sorgte zwischenzeitlich der Seitenwind, der das Feld knapp 50 Kilometer vor dem Ziel teilte. Aber wie bereits auf der 2. Etappe gelang dem abgehängten Teil wieder der Anschluss, da Jumbo - Visma kein Interesse daran zeigte, das von Movistar eingeschlagene Tempo mitzugehen. Als Folge der zwischenzeitlichen Turbulenzen sank der Vorsprung der Gruppe, aus der Kuriyanov mittlerweile herausgefallen war, 20 Kilometer vor dem Ziel auf unter zwei Minuten.

Vor allem aufgrund der Tempoarbeit von Movistar schmolz der verbliebene Vorsprung der Ausreißer weiter rasant zusammen, ehe sich nach einer Attacke von Clarke noch De Marchi und Nych von ihren beiden restlichen Begleitern lösen konnten. Zwölf Kilometer vor dem Ziel wurde De Marchi dann auch Clarke und Nych los. Kurz bevor auch der Italiener gestellt war, testete sich Tom Dumoulin (Sunweb), als er auf den letzten zwölf Kilometern eine Attacke von Geoffrey Bouchard (AG2R) konterte und so zumindest dem Massensturz aus dem Weg ging, der knapp sieben Kilometer vor dem Ziel das Feld teilte. 

Valverde, Gaudu und Buchmann fanden sich mit einigen Teamkollegen in abgehängten Gruppen wieder, und obwohl vor allem CCC in der Spitzengruppe das Tempo hoch schraubte, gelang es den kurzzeitig abgehängten Fahrern, schon drei Kilometer vor dem Ziel wieder, den Anschluss herzustellen.

Auf dem letzten, zunächst nur leicht ansteigenden Kilometer übernahm Team Sky für Michal Kwiatkowski die Kontrolle, wurde 600 Meter vor dem Ziel aber von UAE Emirates von der Spitze verdrängt. Neoprofi Moschetti eröffnete schließlich eingangs der Schlussrampe den Sprint, musste aber Ewan an sich vorbeiziehen lassen, der sich souverän den Sieg holte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.03.2019Bauhaus und Walscheid im Sprint am City Walk eingebaut

(rsn) - Während Marcel Kittel (Katusha - Alpecin) gar nicht in den Massensprint um den Sieg auf der Schlussetappe der UAE Tour eingreifen konnte, haben die beiden deutschen Youngster am Dubai City Wa

03.03.2019Kittel mit enttäuschendem UAE-Finale

(rsn) - Als Zweiter rollte Marcel Kittel, auf dem Oberrohr sitzend, auf den Teamparkplatz am Dubai City Walk. Der 30-Jährige fuhr zum am Rand geparkten Van seines Teams Katusha - Alpecin, stieg vom R

02.03.2019Highlight-Video der 7. Etappe der UAE Tour

(rsn) - Sam Bennett (Bora - Hansgrohe) hat zum Abschluss der 1. UAE Tour seinen zweiten Saisonsieg geholt. Der 28 Jahre alte Ire ließ im Massensprint der 7. Etappe über 145 Kilometer durch Dubai am

02.03.2019Bennett braucht mit Super-Timing kein Lead-out

(rsn) - Sam Bennett (Bora - Hansgrohe) hat zum Abschluss der 1. UAE Tour gezeigt, dass er auch ohne Anfahrer erfolgreich sein kann. Vom Hinterrad des Kolumbianers Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates

02.03.2019Bennett holt Schlussetappe in Dubai, Roglic Gesamtsieger

(rsn) - Sam Bennett (Bora - Hansgrohe) hat zum Abschluss der 1. UAE Tour seinen zweiten Saisonsieg geholt. Der 28 Jahre alte Ire ließ im Massensprint der 7. Etappe über 145 Kilometer durch Dubai am

02.03.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 2. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

01.03.2019Dumoulin stürzt, denkt ans Aufgeben - und wird Zweiter

(rsn) - Als er schon zu Beginn der 6. Etappe der UAE Tour stürzte und sich an seinem Beim verletzte, schien für Tom Dumoulin (Sunweb) das Rennen bereits gelaufen. Doch der Niederländer biss sich du

01.03.2019Buchmann sichert vor Schlussetappe den vierten Gesamtrang ab

(rsn) - Das Podium war im Verlauf der Woche in den Vereinigten Arabischen Emiraten mehr und mehr zum Ziel für Emanuel Buchmann und das Team Bora - hansgrohe geworden. Doch bei der entscheidenden Berg

01.03.2019Roglic ringt im Sprintduell am Jebel Jais Dumoulin nieder

(rsn) - Als Tom Dumoulin (Sunweb) kurz vor dem Ziel der 6. Etappe der UAE Tour antrat, gab sich Primoz Roglic (Jumbo - Visma) nicht mit Rang zwei und der Absicherung seines Roten Trikots zufrieden. Vi

01.03.2019Roglic triumphiert am Jebel Jais und steht vor Gesamtsieg

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auf der letzten Bergetappe der UAE Tour zugeschlagen und steht vor dem Gesamtsieg der morgen zu Ende gehenden Rundfahrt durch die Vereinigten Arabischen Emira

01.03.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 1. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

28.02.2019Finale der 5. Etappe der UAE Tour im Video

(rsn) - Elia Viviani (Deceuninck – Quick-Step) hat die 5. Etappe der UAE Tour über 181 Kilometer zwischen Flag Island und Khor Fakkan nach einem packenden Massensprint gewonnen. Der Italienische M

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)