San Juan: Franzose nach Sieg Gesamtführender

Alaphilippe überrascht sich auch im Zeitfahren, Großschartner Vierter

Foto zu dem Text "Alaphilippe überrascht sich auch im Zeitfahren, Großschartner Vierter"
Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick Step) hat auch die 3. Etappe der Vuelta a San Juan gewonnen. | Foto: Cor Vos

29.01.2019  |  (rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick Step) hat bei der 37. Vuelta a San Juan Internacional (UCI 2.1.) seinem gestrigen ersten Saisonsieg nur 24 Stunden später auf der 3. Etappe der argentinischen Rundfahrt gleich den nächsten folgen lassen. Der 26-jährige Franzose entschied das zwölf Kilometer lange Einzelzeitfahren von Pocito in der Zeit von 13:41 Minuten für sich und war dabei zwölf Sekunden schneller als der zweitplatzierte Italiener Valerio Conti (UAE - Team Emirates). Alaphilippe holte sich auch das Weiße Trikot des Spitzenreiters von Auftaktsieger Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates), der auf dem brettebenen Kurs mit 21 Sekunden Rückstand Sechster wurde.

Vor dem Kolumbianer platzierten sich noch Alaphilippes Teamkollege Remco Evenepoel (Deceuninck - (Quick Step / +0:12) auf Rang drei, der Österreicher Felix Großschartner (Bora - hansgrohe / +0:17) als Vierter sowie Winner Anacona (Movistar) auf Platz fünf. Der dreimalige Weltmeister Peter Sagan ((Bora - hansgrohe / +0:26) wurde Siebter.

Im Gesamtklassement liegt Alaphilippe nun 18 Sekunden vor Gaviria und 22 vor Conti. Juniorenweltmeister Evenepoel verbesserte sich auf den dritten Platz (+0:22) und baute seine Führung in der Nachwuchswertung aus. Großschartner folgt mit 26 Sekunden Rückstand auf Rang vier, Sagan (+0:32) ist Siebter.

“Ich wusste, dass das Zeitfahren nicht einfach werden würde, aber ich hatte Infos von Remco, der die Etappe vor mir beendete, und das hat mir geholfen Vollgas zu geben“, kommentierte Alaphilippe seinen 20. Profisieg seiner Karriere. “Ich kam sehr motiviert hierher, aber der Sieg hier überrascht mich so wie der gestrige“, so der Etappengewinner, der als vorletzter Fahrer gestartet war und auf der sechs Kilometer langen Strecke am Wendepunkt bereits Bestzeit erzielt hatte, um im Ziel die Bestzeit des kurz nach Evenepoel gestarteten Conti deutlich zu unterbieten.

Conti verhindert Quick-Step-Doppelsieg

“Alaphilippe profitiert von seiner derzeit sehr guten Form, ich kann ihm zum heutigen Sieg nur gratulieren“, sagte der 25-jährige Conti, der als Kletterspezialist gilt und auf dem Flachkurs von Pocito überraschte. “Ich habe heute mein Bestes gegeben und mehr meinen Kopf als meine Beine benutzt“, nannte der Italiener sein Erfolgsrezept bei Temperaturen erneut um die 40 Grad.

Conti verhinderte mit seinem starken Auftritt einen Doppelsieg von Deceuninck - Quick Step durch Alaphilippe und Evenepoel. Der 19 Jahre alte Belgier verdrängte zunächst Großschartner vom “Heißen Stuhl“, wenn auch nur um vier Sekunden, nachdem er bei der Zwischenzeit noch 18 Sekunden Vorsprung gegenüber dem Österreicher aufgewiesen hatte. “Bei dem heutigen kurzen Einzelzeitfahren wollte ich meine Form überprüfen, und ich habe heute mein Bestes gegeben. Ich bin mit meinem Ergebnis zufrieden, und es zeigt, dass ich ziemlich gut in Form bin“, sagte Großschartner, der bei den anstehenden Bergetappen ebenfalls seine Stärken in den Anstiegen ausspielen kann.

Lange konnte sich Evenepoel über die Führung aber nicht freuen, da Conti acht Zehntelsekunden schneller war. “Ich bin sehr glücklich, dass heute ein Teamkollege gewonnen hat, andernfalls hätte ich mich über mich selbst geärgert. Um ein paar Hundertstel gegen den Zweiten zu verlieren ist nie schön, aber ich kann mit dem dritten Platz leben. Ich bin ein starkes Rennen gefahren, habe aber im Gegenwind zu viel Gas gegeben und das hat es mich am Ende gekostet“, kommentierte der Neoprofi seine Leistung.

In den kommenden Tagen will sich Evenepoel in den Dienst von Alaphilippe stellen, der nun gute Chancen auf den Gesamtsieg hat. “Wir sind hier, um Julian zu unterstützen und wir wollen ihm helfen, das Trikot so lange wie möglich zu tragen“, kündigte er an.

Der neue Gesamtführende will die Angelegenheit aber locker angehen. “Es stimmt, wir haben jetzt das Führungstrikot, aber es gibt noch viele Fahrer, die am Alto del Colorado noch was unternehmen können, das wird die entscheidende (5.) Etappe“, sagte Alaphilippe mit Blick auf die Bergankunft in 2.565 Metern Höhe. “Ich werde es weiter Schritt für Schritt angehen und ohne Druck fahren, genauso, wie ich es bisher getan habe.“

Tageswertung:
1. Julian Alaphilippe (Deceuninck - (Quick Step) 13:41
2. Valerio Conti (UAE - Team Emirates) +0:12
3. Remco Evenepoel (Deceuninck - (Quick Step) s.t.
4. Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) +0:16
5. Winner Anacona (Movistar) s.t.
6. Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) +0:21
7. Peter Sagan ((Bora - hansgrohe) +0:26
8. Tom Bohli (UAE-Team Emirates) s.t.
9. Laureano Rosas (Asociacion Civil Mardan) +0:30
10. Oscar Sevilla (Medellin) + 0:31

Gesamtwertung:
1. Julian Alaphilippe (Deceuninck - (Quick Step)
2. Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) +0:18
3. Valerio Conti (UAE - Team Emirates) +0:22
4. Remco Evenepoel (Deceuninck - (Quick Step) +0:22
5. Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) +0:26


Mehr Informationen zu diesem Thema

26.03.2019Bergkönig der Vuelta a San Juan positiv auf EPO

(rsn) - Nachdem im vergangenen Jahr dem Argentinier Gonzalo Najar wegen Dopings der Gesamtsieg bei der Vuelta a San Juan aberkannt werden musste, schreibt die argentinische Rundfahrt auch 2019 wieder

04.02.2019BORA - hansgrohe dominierte das Finale in Argentinien

(rsn) - Als "genialen Abschluss" bezeichnete der Österreicher Felix Großschartner (BORA – hansgrohe) den Etappensieg seines Teamkollegen Sam Bennett auf der siebten und letzten Etappe der Vuelta a

04.02.2019Evenepoel: “Das war nur ein Vorbereitungsrennen“

(rsn) - Gleich in seinem ersten Rennen bei den Profis hat Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick Step) gezeigt, dass er auch auf der höchsten Ebene für Schlagzeilen sorgen kann. Bei der Vuelta a San Ju

04.02.2019Platz fünf in San Juan Motivationsschub für Großschartner

(rsn) – Zufrieden blickte Felix Großschartner (BORA - hansgrohe) auf seinen Saisonauftakt zurück. Der Österreicher belegte bei der Vuelta a San Juan Internacional (2.1) den fünften Gesamtrang mi

04.02.2019Bennett vollendet perfekten Bora-Sprint in San Juan

(rsn) – Sam Bennett (Bora – hansgrohe) hat die 7. und finale Etappe der Vuelta a San Juan Internacional (2.1) gewonnen. Der Ire setzte sich über 144 Kilometer auf einem Rundkurs durch San Juan i

02.02.2019Argentinischer Dreifacherfolg bei Vuelta a San Juan

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo

01.02.2019Anacona holt Königsetappe und Führungstrikot in San Juan

(rsn) – Ein wahres Feuerwerk lieferten sich die beiden Mannschaften Movistar und Medellin auf der Königsetappe der Vuelta a San Juan Internacional ab. Der Kolumbianer Winner Anacona gewann den 169,

01.02.2019Deceuninck - Quick Step führt Benimmregeln ein

(rsn) - Nachdem sich im Fall Iljo Keisse auch der Hauptsponsor kritisch zu Wort gemeldet hat, ist das belgische Team Deceuninck - Quick Step am Freitag an die Öffentlichkeit gegangen und hat sich “

31.01.2019Sagan war zu spät an Gavirias Hinterrad

(rsn) - Peter Sagan (Bora- hansgrohe) bot sich auf der gestrigen 4. Etappe der Vuelta a San Juan eine günstige Gelegenheit zum zweiten Saisonsieg. Auf den 185,8 Kilometern nach Villa San Agustín ste

31.01.2019Finale der 4. Etappe der Vuelta a San Juan im Video

(rsn) - Fernando Gaviria (UAE-Team Emirates) hat die 4. Etappe der Vuelta a San Juan gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 186 Kilometern von San José de Jáchal nach Villa San Augustín im Spri

31.01.2019Deceuninck - Quick Step erscheint nicht zur Podiumszeremonie

(rsn) - Auch nach dem Ausschluss von Iljo Keisse (Deceuninck - Quick Step), der mit obszönen sexuellen Posen für unrühmliche Schlagzeilen gesorgt hat, kehrt bei der Vuelta a San Juan keine Ruhe ein

30.01.2019Gaviria schlägt Sagan und feiert seinen zweiten Sieg

(rsn) - Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) hat die 4. Etappe der Vuelta a San Juan (2.1) gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 186 Kilometern von San José de Jáchal nach Villa San Augustín

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)