RSN Rangliste, Platz 19: Gino Mäder

Ab August ein beeindruckender Steigerungslauf

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Ab August ein beeindruckender Steigerungslauf "
Gino Mäder gewinnt die Schlussetappe der Tour de l`Avenir | Foto: Elisa Haumesser

10.12.2018  |  (rsn) – Noch im Mai hätte Gino Mäder (IAM Excelsior) wohl selbst nicht damit gerechnet, am Jahresende einen WorldTour-Vertrag in der Tasche zu haben. Denn die erste Saisonphase des Schweizers lief, abgesehen vom vierten Platz beim GP Palio del Recioto (1.2u), alles andere als wunschgemäß. “Ich hatte ein wenig meine Schwierigkeiten, kam nicht auf Touren“, erklärte Mäder gegenüber radsport-news.com.

Mit seinem Sieg Mitte Mai auf der Schlussetappe der Ronde de l`Izard (2.2u) wendete sich das Blatt allerdings. Auch wenn er mit seinem Abschneiden beim anschließenden Giro d`Italia der U23 nicht zufrieden war, so ließ Mäder mit einem dritten Etappenrang und Platz zwei in der Bergwertung sein Talent aufblitzen.

Der Knoten platze dann im August, als der 21-jährige Oberaargauer zunächst die Schlussetappe der Tour Alsace (2.2) und damit auch die Punktewertung der Rundfahrt für sich entschied. Bei der zehn Tage später folgenden Tour de l`Avenir, der wichtigsten U23-Rundfahrt des UCI-Kalenders, gelangen Mäder sogar gleich zwei Etappensiege und der dritte Platz im Gesamtklassement. Zuvor hatte er sich bereits beim EM-Sieg seines Landsmanns Marc Hirschi im U23-Straßenrennen von Glasgow bewährt.

Beim Giro del`Friuli (2.2) Anfang September verpasste er mit einem zweiten Etappenplatz zwar knapp den nächsten Sieg in einem UCI-Rennen. Dafür legte Mäder zum Ende des Monats im U23-Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Innsbruck mit der Schweizer Nationalmannschaft einen überragenden Auftritt hin. Hinter Europameister Hirschi, der sich auch WM-Gold sicherte, kam Mäder noch als starker Vierter ins Ziel.

“Ab August konnte ich meine Leistungen abrufen und das zeigen, was ich mir vorgenommen hatte. Zusammen mit der Nationalmannschaft haben wir einen regelrechten Steigerungslauf hinlegen können, den wir dann bei der WM eindrücklich beenden konnten“, bilanzierte Mäder zufrieden. Hirschis WM- und EM-Siege bezeichnete er dabei als "emotionalste Ereignisse“ des Jahres.

Mit dem WM-Triumph war Mäders Saison aber noch nicht beendet. Im Trikot der Nationalmannschaft gewann er Ende Oktober in China noch eine Etappe der Tour of Hainan (2.HC) und verpasste den Gesamtsieg nur um ganze zwei Sekunden, die ihm als Zweitem auf den Italiener Fausto Masnada fehlten. Damit allerdings wurde in der Radsport-News-Jahresrangliste bester Amateur.

In der kommenden Saison wird sich allerdings Entscheidendes ändern, denn Mäder unterschrieb einen Zweijahresvertrag beim südafrikanischen WorldTour-Rennstall Dimension Data. “Ich möchte im Profifeld ankommen. Ich möchte zeigen, dass ich konkurrenzfähig bin und dass ich durchaus meine Qualitäten haben. Ich möchte dem Team zeigen, dass sie einen jungen und fähigen Fahrer geholt haben“, sagte er zu seinen Ambitionen im ersten Profijahr.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.12.2018Ackermann: “Das ist noch mal ein großes Lob für die Saison“

(rsn) – Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) war 2018 einer der schnellsten Männer im Peloton und sicherte sich mit seinen neun Siegen souverän den Sieg in der Jahresrangliste von radsport-news.

24.12.2018Die Radsport-News-Jahresrangliste 2018 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2018 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

24.12.2018In einem Traumjahr alle Ziele erreicht

(rsn) – Hätte man vor der Saison auf Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) als Gewinner der Jahresrangliste gesetzt, so wäre man zwar kein Millionär geworden. Ordentlich verdient an der Wette hätt

23.12.2018Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in die Weltspitze vorgestoßen

(rsn) – Nicht nur seine beiden Titel bei den nationalen Titelkämpfen im Zeitfahren und auf der Straße belegten: Bob Jungels (Quick-Step Floors) war 2018 der mit Abstand erfolgreichste Luxemburger

22.12.2018Traumhafte Tour machte verkorkste Klassikerkampagne vergessen

(rsn) – Trotz einer “verkorksten Klassikerkampagne“ hat es John Degenkolb (Trek-Segafredo) bis auf Platz drei der Jahresrangliste 2018 geschafft. Dafür sorgten insgesamt 23 Top-Ten-Platzierung

21.12.2018Mit der Ausbeute aufgrund der Umstände zufrieden

(rsn) - Die zurückliegende Saison war für André Greipel (Lotto Soudal) alles andere als einfach. Der Gewinner der Jahresrangliste von 2017 fiel zunächst nach einem Sturz bei Mailand-Sanremo mit S

20.12.2018Bei den Kurz-Rundfahrten top, bei der Vuelta geschwächelt

(rsn) - Platz vier bei der Baskenland-Rundfahrt, Sechster beim Criterium du Dauphiné, Siebter der Polen-Rundfahrt, Rang neun bei der Tour de Romandie und Position zehn bei der Abu Dhabi Tour: Emanuel

19.12.2018Ohne große Erwartungen zur besten Saison der Karriere

(rsn) - Aufgrund eines Fersenbruchs fiel Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) die komplette zweite Saisonhälfte 2017 aus und startete deshalb "ohne große Erwartungen in das Jahr 2018", wie er

18.12.2018Die Ausgeglichenheit erwies sich als die große Stärke

(rsn) - Mit einem sehr guten Gefühl geht Patrick Konrad in kommende Jahr . Völlig zurecht auch, belegte er doch nach seiner besten Profisaison als bester Österreicher den siebten Platz in der Jahre

17.12.2018In Roubaix war nur Sagan stärker

(rsn) – Nach vier Jahren bei BMC schloss sich Silvan Dillier im vergangenen Winter der französischen Equipe AG2R an, wo er “ein spannendes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen“, erlebte, wie der

16.12.2018Ein erfolgreiches Debütjahr in der WorldTour

(rsn) – Sein erstes Jahr in der WorldTour verbrachte Felix Großschartner beim Team Bora - hansgrohe. Der 24-Jährige sammelte dabei von Januar bis Oktober fleißig Punkte und holte Top-Ten-Ergebnis

15.12.2018Bei Katusha - Alpecin der große Lichtblick

(rsn) – In einer enttäuschenden Saison war Nils Politt der große Lichtblick bei Katusha - Alpecin. Der Kölner wurde Siebter bei Paris-Roubaix, feierte am Schlusstag der Deutschland Tour seinen er

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)