--> -->
08.12.2018 | (rsn) – Auch im vierten Jahr bei BMC hat Stefan Küng seine Stärken im Zeitfahren voll ausgespielt. Zum einen war der Schweizer bei vier Siegen im Mannschaftszeitfahren, darunter bei dem der Tour de France, ein mitentscheidender Faktor. Darüber hinaus gewann der 25-Jährige auch die Einzelzeitfahren bei der Tour de Suisse, bei den Schweizer Meisterschaften und der BinckBank-Tour.
“Im Großen und Ganzen war das Jahr ok. Der Trend stimmt. Ich konnte mich in den Zeitfahren auf höchster Stufe beweisen und geraden in den langen Zeitfahren machte ich Fortschritte, was der Sieg bei der Tour de Suisse unterstreicht“, spielte Küng gegenüber radsport-news.com auf die Distanz von 34 Kilometern an.
Seine Heimatrundfahrt war insgesamt das große Highlight des Jahres. Denn neben seinen Erfolgserlebnissen im Mannschafts- und Einzelzeitfahren konnte er selbst vier Tage das Gelbe Trikot tragen und sich am Ende noch über den Gesamterfolg seines Kapitäns Richie Porte freuen. “Wir haben unsere `Heimatrundfahrt` wirklich gerockt. Das war cool, wir hatten ein tolles Team“, blickte Küng gerne zurück.
Als zweites Standbein hat der 25-Jährige indes auch die Klassiker für sich entdeckt, die “auch ganz ordentlich liefen“, wie der BMC-Profi erklärte. Allerdings habe abgesehen von Rang zehn beim E3 Harelbeke “resultatmäßig nur wenig herausgeschaut“. Zu allem Überfluss brach sich der Eidgenosse bei Paris-Roubaix bei einem Sturz auch noch den Kiefer. Dies habe ihn aber “rein sportlich nicht so sehr aus der Bahn geworfen“.
Enttäuschender sei da insgesamt das Saisonfinale ab Anfang September gewesen. “Da bin ich aufgrund von zu wenig Erholung in ein Loch gefallen. Dadurch war die Vorbereitung auf die WM alles andere als ideal“, so Küng, der mit der Mannschaft in Innsbruck noch Bronze holte. Im Einzelzeitfahren sprang aber auf einem anspruchsvollen Kurs nur Rang zwölf heraus.
Zur kommenden Saison wechselt Küng nach Frankreich zum Team Groupama-FDJ, wo er auf seine Landsleute Sebastien Reichenbach, Steve Morabito und Kilian Frankinyi treffen wird. “Ich will mich in den langen Zeitfahren weiter verbessern und bei den Klassikern mich in der Rolle als Co-Leader neben Arnaud Demare etablieren. Ich denke, wir sind definitiv in der Lage, mit dem Team viele Erfolge einzufahren“, so Küng, der einen guten ersten Eindruck von seiner neuen Mannschaft gewinnen konnte. “Die Stimmung ist super und ich freue mich sehr auf die nächste Saison mit Groupama-FDJ“, sagte er abschließend.
(rsn) – Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) war 2018 einer der schnellsten Männer im Peloton und sicherte sich mit seinen neun Siegen souverän den Sieg in der Jahresrangliste von radsport-news.
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2018 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
(rsn) – Hätte man vor der Saison auf Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) als Gewinner der Jahresrangliste gesetzt, so wäre man zwar kein Millionär geworden. Ordentlich verdient an der Wette hätt
(rsn) – Nicht nur seine beiden Titel bei den nationalen Titelkämpfen im Zeitfahren und auf der Straße belegten: Bob Jungels (Quick-Step Floors) war 2018 der mit Abstand erfolgreichste Luxemburger
(rsn) – Trotz einer “verkorksten Klassikerkampagne“ hat es John Degenkolb (Trek-Segafredo) bis auf Platz drei der Jahresrangliste 2018 geschafft. Dafür sorgten insgesamt 23 Top-Ten-Platzierung
(rsn) - Die zurückliegende Saison war für André Greipel (Lotto Soudal) alles andere als einfach. Der Gewinner der Jahresrangliste von 2017 fiel zunächst nach einem Sturz bei Mailand-Sanremo mit S
(rsn) - Platz vier bei der Baskenland-Rundfahrt, Sechster beim Criterium du Dauphiné, Siebter der Polen-Rundfahrt, Rang neun bei der Tour de Romandie und Position zehn bei der Abu Dhabi Tour: Emanuel
(rsn) - Aufgrund eines Fersenbruchs fiel Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) die komplette zweite Saisonhälfte 2017 aus und startete deshalb "ohne große Erwartungen in das Jahr 2018", wie er
(rsn) - Mit einem sehr guten Gefühl geht Patrick Konrad in kommende Jahr . Völlig zurecht auch, belegte er doch nach seiner besten Profisaison als bester Österreicher den siebten Platz in der Jahre
(rsn) – Nach vier Jahren bei BMC schloss sich Silvan Dillier im vergangenen Winter der französischen Equipe AG2R an, wo er “ein spannendes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen“, erlebte, wie der
(rsn) – Sein erstes Jahr in der WorldTour verbrachte Felix Großschartner beim Team Bora - hansgrohe. Der 24-Jährige sammelte dabei von Januar bis Oktober fleißig Punkte und holte Top-Ten-Ergebnis
(rsn) – In einer enttäuschenden Saison war Nils Politt der große Lichtblick bei Katusha - Alpecin. Der Kölner wurde Siebter bei Paris-Roubaix, feierte am Schlusstag der Deutschland Tour seinen er
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F