RSN Rangliste, Platz 32: Marc Hirschi

EM- und WM-Gold krönten eine traumhafte Saison

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "EM- und WM-Gold krönten eine traumhafte Saison"
U23-Weltmeister Marc Hirschi beißt auf Gold. | Foto: Cor Vos

04.12.2018  |  (rsn) - Die Saison 2018 verlief für Marc Hirschi (Sunweb Development) wie im Traum. Der 20-jährige Schweizer gewann sowohl im WM-Straßenrennen der U23 in Innsbruck sowie im EM-Straßenrennen der U23 in Zlin die Goldmedaille, feierte drei weitere Siege in UCI-Rennen und sicherte sich damit einen Profivertrag beim Team Sunweb.

Angesichts dieser Triumphe äußerte sich Hirschi gegenüber radsport-news.com geradezu bescheiden zu seinem Radsportjahr. "Meine Saisonbilanz fällt sehr positiv aus. Ich konnte viele neue Erfahrungen sammeln und mich physisch weiterentwickeln", sagte er.

Schon der Saisonauftakt im März gelang mit dem Etappensieg bei der Istrian Spring Trophy (2.2) ausgesprochen gut, es folgten ein sechster Rang bei der U23-Flandern-Rundfahrt und Platz fünf bei Lüttich-Bastogne-Lüttich der U23. Am 1 Mai wurde Hirschi im Nachwuchsrennen von Eschborn - Frankfurt (1.2u) ebenfalls Fünfter. Bei den Profis mischte der Berner erstmals im Mai bei der Tour de l`Ain (2.1) vorne mit, wo er Gesamtvierter wurde und die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entschied.

Bei der U23-Friedensfahrt Anfang Juni feierte Hirschi seinen zweiten Saisonsieg und schloss die schwere Rundfahrt auf Rang drei ab. Den nächsten Coup landete der Bahn- und Straßenspezialist Mitte Juli bei den U23-Europameisterschaften, als er im tschechischen Zlin bei der EM Gold im Straßenrennen errang. Bei der anschließenden Tour Alsace (2.2) gelangen ihm schließlich der nächste Etappensieg und ein zweiter Platz in der Gesamtwertung. Nach einer unauffälligen Tour de l`Avenir fuhr Hirschi schließlich bei der Tour du Doubs (1.1) und der Coppa Agostoni (1.1) jeweils in die Top Ten.

Zum Saisonabschluss gelang Hirschi nach taktischer Meisterleistung der Schweizer Nationalmannschaft bei der WM in Innsbruck im U23-Straßenrennen der ganz große Coup, als er sich nach einer späten Attacke als Solist durchsetzte. "Kleinere Enttäuschungen gehören zum Sport einfach dazu, aber die positiven Momente überwogen ganz klar. Vor allem die Erfolge bei der EM und WM sind hier zu nennen, die mir dann auch den Profivertrag eingebracht haben", meinte der Weltmeister dazu.

Für seine Traum-Saison wurde Hirschi vom Sunweb-Rennstall gleich mit einem Dreijahresvertrag belohnt, worin sich auch die hohe Erwartungshaltung der Teamleitung um Manager Iwan Spekenbrink ausdrückt. In seiner ersten Saison bei den Profis hat sich Hirschi allerdings nur kleine Ziele gesetzt. "Ich möchte möglich rasch im Profifeld Fuß fassen und mich zu einem kompletten Fahrer weiterentwickeln", fiel seine Ankündigung ähnlich bescheiden aus wie sein Kommentar zu seinen Goldmedaillen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.12.2018Ackermann: “Das ist noch mal ein großes Lob für die Saison“

(rsn) – Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) war 2018 einer der schnellsten Männer im Peloton und sicherte sich mit seinen neun Siegen souverän den Sieg in der Jahresrangliste von radsport-news.

24.12.2018Die Radsport-News-Jahresrangliste 2018 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2018 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

24.12.2018In einem Traumjahr alle Ziele erreicht

(rsn) – Hätte man vor der Saison auf Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) als Gewinner der Jahresrangliste gesetzt, so wäre man zwar kein Millionär geworden. Ordentlich verdient an der Wette hätt

23.12.2018Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in die Weltspitze vorgestoßen

(rsn) – Nicht nur seine beiden Titel bei den nationalen Titelkämpfen im Zeitfahren und auf der Straße belegten: Bob Jungels (Quick-Step Floors) war 2018 der mit Abstand erfolgreichste Luxemburger

22.12.2018Traumhafte Tour machte verkorkste Klassikerkampagne vergessen

(rsn) – Trotz einer “verkorksten Klassikerkampagne“ hat es John Degenkolb (Trek-Segafredo) bis auf Platz drei der Jahresrangliste 2018 geschafft. Dafür sorgten insgesamt 23 Top-Ten-Platzierung

21.12.2018Mit der Ausbeute aufgrund der Umstände zufrieden

(rsn) - Die zurückliegende Saison war für André Greipel (Lotto Soudal) alles andere als einfach. Der Gewinner der Jahresrangliste von 2017 fiel zunächst nach einem Sturz bei Mailand-Sanremo mit S

20.12.2018Bei den Kurz-Rundfahrten top, bei der Vuelta geschwächelt

(rsn) - Platz vier bei der Baskenland-Rundfahrt, Sechster beim Criterium du Dauphiné, Siebter der Polen-Rundfahrt, Rang neun bei der Tour de Romandie und Position zehn bei der Abu Dhabi Tour: Emanuel

19.12.2018Ohne große Erwartungen zur besten Saison der Karriere

(rsn) - Aufgrund eines Fersenbruchs fiel Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) die komplette zweite Saisonhälfte 2017 aus und startete deshalb "ohne große Erwartungen in das Jahr 2018", wie er

18.12.2018Die Ausgeglichenheit erwies sich als die große Stärke

(rsn) - Mit einem sehr guten Gefühl geht Patrick Konrad in kommende Jahr . Völlig zurecht auch, belegte er doch nach seiner besten Profisaison als bester Österreicher den siebten Platz in der Jahre

17.12.2018In Roubaix war nur Sagan stärker

(rsn) – Nach vier Jahren bei BMC schloss sich Silvan Dillier im vergangenen Winter der französischen Equipe AG2R an, wo er “ein spannendes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen“, erlebte, wie der

16.12.2018Ein erfolgreiches Debütjahr in der WorldTour

(rsn) – Sein erstes Jahr in der WorldTour verbrachte Felix Großschartner beim Team Bora - hansgrohe. Der 24-Jährige sammelte dabei von Januar bis Oktober fleißig Punkte und holte Top-Ten-Ergebnis

15.12.2018Bei Katusha - Alpecin der große Lichtblick

(rsn) – In einer enttäuschenden Saison war Nils Politt der große Lichtblick bei Katusha - Alpecin. Der Kölner wurde Siebter bei Paris-Roubaix, feierte am Schlusstag der Deutschland Tour seinen er

Weitere Radsportnachrichten

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Darin sagte der Däne, dass er gerne bei für ihn neu

21.10.2025Soudal verstärkt Klassiker-Fraktion mit Rex

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Gerüchte und Fakten zur Tour-Strecke 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine