“Doppelbilder“ stören kaum noch

Kasper arbeitet am Comeback nach langer Zwangspause

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Kasper arbeitet am Comeback nach langer Zwangspause"
Romy Kasper (Alé Cipollini) bei der Women´s Tour im Juni. | Foto: Cor Vos

21.11.2018  |  (rsn) - Fünf Monate und fünf Tage ist es her, dass Romy Kasper (Alé Cipollini) zuletzt bei einem Rennen im Einsatz war: Am 16. Juni stürzte sie auf der 4. Etappe der Women's Tour schwer und zog sich eine Gehirnerschütterung zu. Anschließend wurde eine Einblutung hinter ihrem rechten Auge festgestellt und Kasper durfte drei Monate lang nicht aufs Rad. Inzwischen aber trainiert die 30-Jährige wieder, bereitet sich auf die Saison 2019 vor und traf am Wochenende in Verona ihre Teamkolleginnen zur Mannschaftspräsentation.

"Es war sehr schön. Ich wurde aufgenommen, als ob ich nie etwas verpasst hätte und immer da gewesen wäre", berichtete sie nun radsport-news.com. Auch wenn nur noch vier ihrer bisherigen Teamkolleginnen übrig sind, sei die Stimmung sofort gut gewesen. "Auf dem Papier ist das Team sicher schwächer. Aber vom Gefühl her, nach diesem ersten Teamwochenende, sind wir jetzt mehr Team als zuvor. Da wir jetzt nur noch Chloe (Hosking) als Spitze haben und Soraya (Paladin) und mich als erweiterte Spitze, darf jetzt auch jeder mehr."

Nach dem Abschied von Janneke Ensing (zu Sunweb) und Marta Bastianelli (Team noch unbekannt) sowie Ane Santesteban (zu WNT-Rotor) wird auch Kasper neben Sprinterin Hosking im kommenden Jahr mehr Verantwortung tragen, um Ergebnisse und somit Weltranglistenpunkte einzufahren.

Das erste große Ziel ist es, zu den Frühjahrsklassikern wieder in Form zu sein - und daran arbeitet Kasper bereits auf Hochtouren. Ende September saß sie nach ihrer Zwangspause erstmals wieder auf dem Rad. Zwei Trainingslager auf den Kanaren und auf Mallorca - letzteres mit der deutschen Nationalmannschaft - hat sie bereits hinter sich, ist auf einem guten Weg.

Doch der Sommer war schrecklich. Ihr Sturz in England war der sechste innerhalb von neun Monaten. Eine Lungenquetschung und mehrere Schlüsselbeinbrüche kurierte sie in dieser Zeit aus, nur um dann erneut auf dem Boden und im Krankenbett zu landen. "Zwölf Wochen durfte ich mein Fahrrad nicht benutzen. Das Schwierigste war, dass die Ärzte gesagt haben, dass ich nichts machen kann, außer abzuwarten", erzählte sie nun am Telefon während einer Trainingseinheit auf der Rolle.

Auch jetzt ist sie noch nicht ganz die Alte. "100 Prozent in Ordnung ist es noch nicht", so Kasper. "Es war aber von vorne herein klar, dass es bis zu einem Jahr dauern kann. In einem bestimmten Winkel nach rechts und unten habe ich Doppelbilder, die mich aber weder im Alltag noch auf dem Rad behindern. Man dreht einfach den Kopf automatisch mehr."

Besonders gefreut hat sich die Lausitzerin über die Unterstützung ihres Teams in der schweren Zeit. Denn als die Ärzte ihr die Starts bei den Deutschen Meisterschaften und dem Giro d'Italia verboten und die Zwangspause verordneten, hätte der italienische Rennstall sie fallen lassen können. Kasper hatte keinen Vertrag für 2019, war mit ihrem Krankheitsbild ein Risiko. Trotzdem war es das Team, das sie darin bestärkte, sich in Ruhe auszukurieren und nicht zu früh wieder aufs Rad zu steigen. 

"'Du fährst erst wieder, wenn Du gesund bist - und wenn es nächstes Jahr erst ist, auch gut. Hier ist der neue Vertrag, wir wissen wie stark Du bist, wenn Du gesund bist, und dass wir Dich dann brauchen', haben sie gesagt", erzählte Kasper nun.

Selbstverständlich ist das gerade im Frauenradsport leider nicht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine