--> -->
02.11.2018 | (rsn) - Der erste Teil der heutigen Etappe (Donnerstag) wies eine Besonderheit auf - nach 25 Kilometern gab es die erste und einzige Bergpreiswertung! Gestern Abend hatten wir besprochen, dass ich versuchen sollte, direkt mit einer Gruppe loszustiefeln. Als Alternative bei Nichtgelingen würden wir dann aus dem Hauptfeld heraus mit voller Mannstärke auch diese Wertung wie einen Sprint fahren.
Ich investiere viel, springe von der Spitze mehrmals in Gruppen. Einmal reißen wir ein großes Loch und sind zu Sechst weg. Wir bekommen kurz darauf noch drei Mitfahrer, die aber in der Gesamtwertung noch gefährlich sind, und so wird von hinten wieder zugefahren.
Sebastian Beyer geht die folgende Konterattacke zweier Fahrer mit, ich setze mich vors Feld und weg sind sie! Basti gewinnt die Bergwertung, die eher ein leichter Bergauf-Sprint war!! Seine ausufernde Geschichte, wie er das gemacht hat, würde hier den Rahmen sprengen.
Im Zielort Bobo-Dioulasso folgt noch ein Rundkurs von rund zehn Kilometern, der fünf Mal zu absolvieren ist. Wir halten auch hier wieder mit viel Aufwand alles zusammen, denn wir wollen das Ding im Sprint mit Hermann Keller abschießen!
Im Finale kommt es dann zu einer unglücklichen Situation zwischen Julian und Hermann, der kurz rausnehmen muss, damit es nicht zum Sturz kommt. Dennoch wird Hermann wieder Zweiter und trägt jetzt auch das Grüne Trikot als Punktbester!
Nach dem Teamzeitfahren folgte noch der sehr lange Transfer, der uns erst spät abends ins Hotel hat kommen lassen. Auch wenn die Zeit im Bus mit einen Bollywoodfilm auf Hindu und einen Film über einen kleinen Roboter namens Codie auf Französisch die Zeit wie im Flug hat vergehen lassen (Spaß!), ist der heutige After Race-Nachmittag viel mehr nach meinem Geschmack!
Vom Ziel ins Hotel gerollt, sitzen wir um 12:45 Uhr geduscht bei einer Pizza !!!, Ja, wirklich, Pizza und kalte Getränke direkt neben dem klimatisierten Hotelzimmer und essen. Danach erstmal Mittagsschlaf - fast wie zu Hause. Haha!
Morgen steht die Königsetappe der Rundfahrt an und dafür müssen wir ja gut genährt und ausgeruht sein! ich bin gespannt, wie es diesmal läuft!
Ich hoffe ihr seid es auch!
Bis morgen!
Peter
(rsn) - Hallo, liebe Leser von Radsport News. Mit etwas Verspätung mein letzter Tagebucheintrag von der Tour de Faso. Ein letztes Mal fertigmachen fürs Rennen, ein letztes Mal Nummern anpinnen f
(rsn) - Mathias Sorgho (Nationalteam Burkina Faso) hat bei der 31.Tour du Faso (2.2) einen Heimsieg gefeiert. Der 31-Jährige entschied die zehntägige Rundfahrt durch das westafrikanische Land mit 13
(rsn) - Am vorletzten Tag steht nochmal eine eher kurze Etappe an. 90 Kilometer von Loumbilla nach Kaya sollten ziemlich schnell vorbei gehen! Mit dem gestrigen Siegist schon eine kleine Last abgefall
(rsn) - Wir mussten bis zu 8. Etappe warten, aber heute hat es endlich geklappt! Da ist das Ding! Hermann Keller gewinnt die Königsetappe der Tour du Faso über 176 Kilometer im Sprint! Doch der R
(rsn) - Nach kurzem Transfer kommen wir sehr zeitig zum Start des Teamzeitfahrens in Sabou an. Dan Craven und ich müssen einem natürlichen Bedürfnis nachgehen und beschließen, aus dem Bus zu ste
(rsn) – Wir sind nun bei Halbzeit der Rundfahrt. Nach einem traditionellen afrikanischen Frühstück, das in Burkina besteht aus : 1 Stück Baguette, 1 Croissants, Butter und Tee/Instantkaffee, fäh
(rsn) – Ahhhhh, wie gut es sich anfühlte heute Morgen wieder auf meinem Rad zu sitzen! Davor standen aber erstmal rund 30 km Transfer von der Hauptstadt nach Laye per Bus auf dem Programm! Unse
(rsn) - Der Tag beginnt wirklich gut, vielleicht etwas zu gut: Ein toller Sonnenaufgang auf dem Weg zum Frühstück. Hier gibt es Rührei, Toast und sogar etwas Wlan - die Stimmung ist hervorragend!
(rsn) - Ein herzliches Salut aus Burkina Faso, besser gesagt heute aus Ghana, wo die zweite Etappe endete! Leider konnte ich euch nicht wie geplant schon von der ersten Etappe berichten, da einfach ke
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche