Schermanns Tour-du-Faso-Tagebuch

So stelle ich mir eine “Out-of-Body-Experience“ vor

Von Peter Schermann

Foto zu dem Text "So stelle ich mir eine “Out-of-Body-Experience“ vor"
Das Team Embrace the World nach dem Mannschaftszeitfahren bei der Tour du Faso | Foto: Embrace the World

01.11.2018  |  (rsn) - Nach kurzem Transfer kommen wir sehr zeitig zum Start des Teamzeitfahrens in Sabou an. Dan Craven und ich müssen einem natürlichen Bedürfnis nachgehen und beschließen, aus dem Bus zu steigen und mit den Rädern eine Toilette zu suchen. Als wir kurze Zeit später zurückrollen, ist der Bus inklusive unserer Helme/Schuhe und Trikots bereits zum 30 Kilometer entfernten Zielort aufgebrochen...

Panik bricht aus. Ich kann’s es erst nicht glauben. Enzo versucht, mit dem Auto den Bus wieder einzuholen, schafft es aber nicht. Die Uhr tickt, wir müssen reagieren - pünktlich zu Halloween quetsche ich mich in das XS-Ersatzkit und in die viel zu kleinen Ersatzschuhe von Julian Hellmann. Zum Start rolle ich noch ohne Helm, diesen finde ich in letzter Sekunde bei einem anderen Team. Kurz bevor es los geht und ohne Warm Up komme ich bei den noch verbliebenen vier Fahrern unseres Teams an, würge mir noch schnell ein Gel runter. Dan hat weniger Glück und bei ihm dauert es länger, bis er Ersatzmaterial bekommt...uns fehlt vom Start weg also ein Mann!

KM 1: Basti führt uns raus und bringt das Team auf Geschwindigkeit. Der Helm ist mir zu klein und drückt bereits jetzt an Kopf und Kinn.

(Anmerkung: Da mein Garmin natürlich auch im Bus liegt, können die Kilometerangaben stark von der Realität abweichen)

KM 1,5: Es geht ziemlich flott los, vielleicht etwas zu schnell...ich habe gar nicht das Gefühl, dass ich derjenige bin, der hier mit rund 50 km/h in der Perlenschnur hängt. So in etwa stelle ich mir eine Out of Body Experience vor... Die Stellung von Julians Pedalplatten ist genau konträr zu meinem eigentliche Setup- in der ersten Führung findet das meine (spärlich vorhandene) Muskulatur gar nicht lustig.

KM 8: Ich bin jetzt voll da. Schei** drauf, was war, wir müssen hier und jetzt versuchen, das Maximale rauszuholen, auch wenn wir einer weniger sind als die anderen!

KM 18: Wir halten ein gutes, konstantes Tempo. Matthias Plattner hat Probleme und kann nicht mitführen. Mein schlechtes Gewissen den Jungs gegenüber, dass Dan und ich es versaut haben, lässt mich die schmerzenden Beine etwas verdrängen! Ich rede mir bei jeder Ablösung ein, dass wir es trotz allem schaffen können. Der Spruch: “Wer nicht aufgibt, kann nie verlieren“ kommt mir in den Sinn und ich beiße mich fest.

KM 21: Wir sind jetzt nur noch zu viert. Matthias musste reißen lassen! Viel darf jetzt nicht mehr passieren, denn drei Fahrer müssen ins Ziel kommen.

KM 22: Ich sehe verschwommen von weitem ein Schild näher kommen und bete, dass da nicht 15 km drauf gepinselt sind... Glück gehabt! Nur noch 10 km - da kann man eigentlich immer nochmal was mobilisieren, haha. Julian und Hermann Keller sind stark und fahren längere Ablösungen.

KM 26: Das Tempo fällt etwas zusammen- ich schreie: "schneller“. Basti sagt seine gefühlt ersten zwei Worte des Tages : "So bleiben“. Wird gemacht, Chef!

KM 27: An erster Position fahrend steuere ich auf eine 90-Grad-Kurve zu, die innen komplett voll Sand liegt. Da nicht einsehbar, entscheide ich mich, die Jungs von außen in die Kurve zu führen und diese nicht zu schneiden. Ein Fahrer, der namentlich nicht genannt werden möchte, sieht das anders, zieht nach innen rein und räumt uns fast alle ab. Nochmal gut gegangen!

KM 28: Am 4-km-Schild geht es eine Welle hoch und wir verlieren Basti. Zum Abschied sagt er zur Abwechslung einfach mal nichts. Danke Basti! Jetzt sind es nur noch Julian, Hermann und ich. Beim Dritten, der über die Linie fährt, wird die Uhr gestoppt.

KM 30: 2 Kilometer noch, wir sind jetzt alle ziemlich auf dem Zahnfleisch unterwegs. Der Kopf wird jetzt noch wichtiger als alles andere! Wir halten das Tempo.

KM 31: Ich sterbe!

KM 31.5: Endlich sehe ich das Zielbanner. Noch einmal aus dem Sattel und alles geben was geht. Die Oberschenkel brennen wie Feuer, der Puls hämmert im Kopf. Ich muss raus aus diesem Helm!

Km 32: ZIEL!!!! Beine hängen lassen, der Schmerz verlässt den Körper wie ein Geist. Jedesmal aufs Neue ein schönes Gefühl. Wir haben alles gegeben, können uns nichts vorwerfen und stolz auf uns sein!

Nach und nach kommen auch die anderen Teams ins Ziel, Fabio reicht uns direkt eine eiskalte Cola - unbezahlbar! Ich liebe den Kerl!

Langsam sickert die Info durch, dass wir wieder Zweiter geworden sind, knapp 30 Sekunden fehlen letztendlich zum Sieg!

Ohne das Missgeschick von Dan und mir wäre Platz 1 sicherlich im Bereich des Möglichen gewesen, auch Teamchef Micha Glowatzki ist über diesen "Anfängerfehler“ alles andere als begeistert. Ich weiß, dass das nicht passieren darf und das wird es auch nicht mehr!

Abhaken und draus lernen, trotzdem haben wir das Beste aus der Situation gemacht, zu fünft eine super Leistung gezeigt und alle vollzähligen Teams außer Belgien hinter uns gelassen.

Da man den Tag (das Tagebuch) ja immer mit etwas Positivem abschließen soll: Jesus (Dan Craven) war beim Friseur und sieht nun eher aus wie Robin Hood... Bilder durfte ich aus rechtlichen Gründen leider keine beifügen.

Bis Morgen,
Peter

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.11.2018Gestern noch Rennen in Ougadougou, heute wieder Schreibtisch!

(rsn) - Hallo, liebe Leser von Radsport News. Mit etwas Verspätung mein letzter Tagebucheintrag von der Tour de Faso. Ein letztes Mal fertigmachen fürs Rennen, ein letztes Mal Nummern anpinnen f

05.11.2018Keller gewinnt Punktewertung der Tour du Faso

(rsn) - Mathias Sorgho (Nationalteam Burkina Faso) hat bei der 31.Tour du Faso (2.2) einen Heimsieg gefeiert. Der 31-Jährige entschied die zehntägige Rundfahrt durch das westafrikanische Land mit 13

04.11.2018Ein bisschen wie im Urlaub

(rsn) - Am vorletzten Tag steht nochmal eine eher kurze Etappe an. 90 Kilometer von Loumbilla nach Kaya sollten ziemlich schnell vorbei gehen! Mit dem gestrigen Siegist schon eine kleine Last abgefall

03.11.2018Da ist das Ding!

(rsn) - Wir mussten bis zu 8. Etappe warten, aber heute hat es endlich geklappt! Da ist das Ding! Hermann Keller gewinnt die Königsetappe der Tour du Faso über 176 Kilometer im Sprint! Doch der R

02.11.2018Heute mal etwas weniger Drama!

(rsn) - Der erste Teil der heutigen Etappe (Donnerstag) wies eine Besonderheit auf - nach 25 Kilometern gab es die erste und einzige Bergpreiswertung! Gestern Abend hatten wir besprochen, dass ich ver

31.10.2018Lebensfreude und Unbeschwertheit, die man lieben muss!

(rsn) – Wir sind nun bei Halbzeit der Rundfahrt. Nach einem traditionellen afrikanischen Frühstück, das in Burkina besteht aus : 1 Stück Baguette, 1 Croissants, Butter und Tee/Instantkaffee, fäh

30.10.2018Viel Arbeit, wenig Lorbeeren bei gemütlichen 45 Grad

(rsn) – Ahhhhh, wie gut es sich anfühlte heute Morgen wieder auf meinem Rad zu sitzen! Davor standen aber erstmal rund 30 km Transfer von der Hauptstadt nach Laye per Bus auf dem Programm! Unse

29.10.2018Man muss mit den Mädels (Rädern) tanzen, die da sind...

(rsn) - Der Tag beginnt wirklich gut, vielleicht etwas zu gut: Ein toller Sonnenaufgang auf dem Weg zum Frühstück. Hier gibt es Rührei, Toast und sogar etwas Wlan - die Stimmung ist hervorragend!

28.10.2018Die zwei zweiten Plätze motivieren uns für mehr!

(rsn) - Ein herzliches Salut aus Burkina Faso, besser gesagt heute aus Ghana, wo die zweite Etappe endete! Leider konnte ich euch nicht wie geplant schon von der ersten Etappe berichten, da einfach ke

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine