--> -->
31.10.2018 | (rsn) – Wir sind nun bei Halbzeit der Rundfahrt. Nach einem traditionellen afrikanischen Frühstück, das in Burkina besteht aus : 1 Stück Baguette, 1 Croissants, Butter und Tee/Instantkaffee, fährt der Bus pünktlich um 6:30 Uhr los zum ca. 80 Kilometer entfernten Start der 5. Etappe nach Yako.
Die Geräuschkulisse im Bus ist mit Worten schwer zu beschreiben! Generell wird in Afrika einfach lauter miteinander kommuniziert und IMMER auf Lautsprecher telefoniert... Die verschiedenen afrikanischen Nationalmannschaften kennen sich natürlich bestens untereinander, die Stimmung ist sehr locker und fröhlich und das auch um halb sieben Uhr morgens!
Eine Lebensfreude und Unbeschwertheit, die man einfach lieben muss! Davon kann sich meiner Meinung nach fast jeder seinen/einen Teil von abschauen - Why so serious??? Das Leben ist doch ernst genug, einfach mit dem, was man hat, glücklich sein und eine richtig gute Zeit haben und auch mal über sich selbst lachen.
Kaum aus dem klimatisierten Bus heraus und stelle ich bei wieder um die 40 Grad mit Freude fest, dass wohl einige Schulen ihren Unterricht nach draußen verlegt haben. Hunderte von Kinderaugen schauen mich strahlend, interessiert und neugierig an!
Die Etappe führt über 145 Kilometer zurück durch die Hauptstadt Ougadougou ins Etappenziel Zinaire! Vom Start weg das bekannte Attackieren und Gespringe, doch keine Gruppe kommt so richtig weg. In Ougadou angekommen, wird es wieder richtig laut! Tausende von Zuschauern stehen am Straßenrand Spalier und feuern vor allem Ihre Burkina-Jungs an, die hier natürlich in Reih und Glied vorne sein wollen - Gänsehaut!
Wir versuchen, alles zusammen zu halten, weil wir mit Hermann Keller im Massensprint ganz vorne landen wollen! Etwas mehr als vier Kilometer to go: Ich komme gerade von vorne zurück ins Feld, Julian kommt neben mich und sagt mir, dass sein Hinterrad platt ist. Ich ziehe ihn mit knapp 50 km/h vorm Feld bis zur 3-km-Marke, die bei Defekt gewährleistest, dass Julian ab hier die gleiche Zeit bekommt wie das Hauptfeld.
Im Nachgang betrachtet vielleicht ein Fehler, denn so fehle ich kurze Zeit später in der Sprintvorbereitung für Hermann. Niemand bewacht sein Hinterrad und das nutzt ein Belgier aus und zieht im letzten Moment mit Schwungg vorbei - wir werden wieder Zweiter!!
Die Enttäuschung ist erstmal groß, aber das Leben geht weiter! Fünf Minuten später machen wir schon wieder Witze, ich erkläre Hermann, dass es im Sprint darum geht Erster zu werden - ich denke selbst er hat es jetzt verstanden...
Morgen muss er sich aber noch gedulden, denn es steht ein 32-km- Mannschaftszeitfahren an.
Drückt uns die Daumen,
Peter
(rsn) - Hallo, liebe Leser von Radsport News. Mit etwas Verspätung mein letzter Tagebucheintrag von der Tour de Faso. Ein letztes Mal fertigmachen fürs Rennen, ein letztes Mal Nummern anpinnen f
(rsn) - Mathias Sorgho (Nationalteam Burkina Faso) hat bei der 31.Tour du Faso (2.2) einen Heimsieg gefeiert. Der 31-Jährige entschied die zehntägige Rundfahrt durch das westafrikanische Land mit 13
(rsn) - Am vorletzten Tag steht nochmal eine eher kurze Etappe an. 90 Kilometer von Loumbilla nach Kaya sollten ziemlich schnell vorbei gehen! Mit dem gestrigen Siegist schon eine kleine Last abgefall
(rsn) - Wir mussten bis zu 8. Etappe warten, aber heute hat es endlich geklappt! Da ist das Ding! Hermann Keller gewinnt die Königsetappe der Tour du Faso über 176 Kilometer im Sprint! Doch der R
(rsn) - Der erste Teil der heutigen Etappe (Donnerstag) wies eine Besonderheit auf - nach 25 Kilometern gab es die erste und einzige Bergpreiswertung! Gestern Abend hatten wir besprochen, dass ich ver
(rsn) - Nach kurzem Transfer kommen wir sehr zeitig zum Start des Teamzeitfahrens in Sabou an. Dan Craven und ich müssen einem natürlichen Bedürfnis nachgehen und beschließen, aus dem Bus zu ste
(rsn) – Ahhhhh, wie gut es sich anfühlte heute Morgen wieder auf meinem Rad zu sitzen! Davor standen aber erstmal rund 30 km Transfer von der Hauptstadt nach Laye per Bus auf dem Programm! Unse
(rsn) - Der Tag beginnt wirklich gut, vielleicht etwas zu gut: Ein toller Sonnenaufgang auf dem Weg zum Frühstück. Hier gibt es Rührei, Toast und sogar etwas Wlan - die Stimmung ist hervorragend!
(rsn) - Ein herzliches Salut aus Burkina Faso, besser gesagt heute aus Ghana, wo die zweite Etappe endete! Leider konnte ich euch nicht wie geplant schon von der ersten Etappe berichten, da einfach ke
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst