Etappe 1: Noirmoutier - Fontenay-le-Comte, 201 km

Geschichtsträchtiger Grand Départ in der Vendée

Von Eric Gutglück

Foto zu dem Text "Geschichtsträchtiger Grand Départ in der Vendée"
Streckenkarte der 1. Etappe der Tour de France 2018 | Foto: Cor Vos

07.07.2018  |  (rsn) - Bühne frei für die alljährlichen Festspiele der Radsportler quer durch Frankreich. Die Vendée sagt "Salut“ und begrüßt die 105. Tour de France im Westen des Landes. Auf der in südlicher Richtung verlaufenden 1. Etappe werden alle Fahrer besonders motiviert sein, gleich am ersten Tag ein Resultat für ihre Mannschaft einzufahren.

TagesTOUR: Den Auftakt machen 201 flache Kilometer zwischen Noirmoutier-en-Ile und Fontenay-le-Comte. Lediglich ein Zwischensprint bei Kilometer 119,5 sowie eine Bergwertung der 4. Kategorie an der Cote de Vix sorgen unterwegs für Action. Hinzu kommt ein Zwischensprint nach 187,5 Kilometern, bei dem es zwar nicht um Punkte, dafür aber um maximal drei Bonussekunden geht. Dennoch wird im Ziel der Etappensieger das Gelbe Trikot in Empfang nehmen dürfen – in Fontenay-le-Comte erhält der Erste nämlich zehn Sekunden Zeitgutschrift. Alles andere als ein Massensprint zum Auftakt wäre zwar eine faustdicke Überraschung, doch Vorsicht ist geboten – die ersten knapp 130 Kilometer verlaufen permanent an der Atlantikküste entlang und könnten für Windstaffeln sorgen. Auch die Klassementfahrer müssen aufpassen, hier nicht schon ins Hintertreffen zu geraten.

KulTOUR: Das Departement Vendée, in welchem der Grand Départ 2018 ausgetragen wird, war 1793 im Zuge der Französischen Revolution Schauplatz des Aufstands der Bauern gegen die militärische Zwangsrekrutierung durch das Pariser Revolutionsparlament. Im Verlauf der kriegerischen Auseinandersetzungen mit dem Militär wurden unzählige Dörfer niedergebrannt und ein großer Teil der Bevölkerung umgebracht. Heute erinnert ein jährliches Historienspektakel vor dem abgebrannten Schloss in Puy du Fou an das dramatische Geschehen, wobei die Geschichte einer Familie aus der Vendée über 700 Jahre nachgezeichnet wird.

HisTOURie: Gleich zu Beginn feiert die Tour de France eine Premiere – noch nie war Fontenay-le-Comte Etappenort. Dafür gehört der Startort Noirmoutier zur Tour-Geschichte: 2005 gewann hier David Zabriskie das Auftaktzeitfahren über 19 Kilometer vor seinem Landsmann Lance Armstrong und streifte sich das Gelbe Trikot über. Auch die deutschen Fans haben den Tag sicher noch in Erinnerung: Der tags zuvor im Training gestürzte Jan Ullrich wurde von Armstrong auf dem Kurs überholt und verlor bereits zum Auftakt 1:06 Minuten auf seinen Dauerrivalen.

rsn-TOURakel: Massensprint. Die schnellen Männer werden die frischen Kräfte ihrer Mannschaften nutzen und alle Ausreißversuche unterbinden. Vor allem die in der Vendée beheimatete französische Wildcard-Equipe Direct Energie wird sich in der Gruppe des Tages präsentieren. Aus deutscher Sicht hat Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) große Chancen, nach 2013 und 2014 zum dritten Mal beim Grand Départ zuzuschlagen und damit auch Gelb zu übernehmen. Doch die Konkurrenz ist groß - sein Landsmann Andre Greipel (Lotto Soudal), Fernando Gaviria (Quick-Step Floors), Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo), Mark Cavendish (Dimension Data), Alexander Kristoff (United Emirates) oder Peter Sagan (Bora-hansgrohe) sind nur einige der Anwärter auf den Tagessieg.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.07.2018Schaulaufen mit prestigeträchtigem Finale

(rsn) – Die letzte Etappe nach Paris ist traditionell mehr eine Zeremonienfahrt als ein kräftezehrendes Radrennen. Neben einem Gläschen Champagner gönnt sich der Mann in Gelb einen entspannten Ar

28.07.2018Achterbahnfahrt durch das französische Baskenland

(rsn) – Kampf gegen die Uhr, Stunde der Wahrheit. Die Disziplin des Einzelzeitfahrens kennt viele Umschreibungen, die allesamt darauf hinaus laufen, dass die Bereitschaft zur Qual der Schlüssel zu

27.07.2018Furioses Pyrenäenfinale mit Tourmalet und Aubisque

(rsn) – Ein letztes Mal rufen die hohen Berge. Der finale Tag in den Pyrenäen hält nochmals viele Höhenmeter bereit, verteilt auf 200 Kilometern zwischen Lourdes und Laruns. Vor dem morgigen Einz

26.07.2018Wer kriegt den besten Abschluss in der Universitätsstadt?

(rsn) – Nach der gestrigen Feuerwerk-Etappe zeigen sich die Organisatoren der Tour mit dem Peloton gnädig und haben eine Flachetappe über 172 Kilometer von Trie-sur-Baise nach Pau entworfen. Für

25.07.2018Schnell, intensiv und von allen gefürchtet

(rsn) – Nur 65 Kilometer – was nach einem kurzen Arbeitstag klingt, bedeutet für die Radprofis auf dieser 17. Etappe von Bagnères-de-Luchon nach Saint-Lary-Soulan allerdings einen der härtesten

24.07.2018Bergauf-Festival mit Downhill-Finale

(rsn) – Der zweite Ruhetag der Tour 2018 ist Geschichte und die Grand Boucle nimmt Kurs auf das Finale in Paris. Doch den kürzesten und topografisch einfachsten Weg in die Hauptstadt dürfen die ve

22.07.2018Steigerungsfahrt in Richtung Pyrenäen

(rsn) – Auch für heute haben die Organisatoren der Tour de France den angriffslustigen Fahrern das Terrain zur Attacke vorbereitet. Auf 181 Kilometern zwischen Millau und Carcassonne ist mit einer

21.07.2018Wer landet als Erster im Aerodrome?

(rsn) – Ganz gern bauen die Organisatoren der Tour de France zwischen Alpen und Pyrenäen sogenannte Überführungsetappen ein. Meist sind das Tage, an denen sich die Bergfahrer schonen können, die

20.07.2018Sprinter gegen Ausreißer zwischen den Bergen und dem Meer

(rsn) – Die ersten drei Bergetappen liegen hinter den Fahrern. In Bourg d’Oisans am Fuße von Alpe d’Huez haben die Fahrer die Nacht verbracht und fahren heute aus den Alpen heraus nach Valence

19.07.2018Haarnadel-Spektakel sorgt für Helden, Dramen und Legenden

(rsn) – Alpe d’Huez. Man muss kein Radsportfan sein, um diesen Berg zu kennen. Der Anstieg, der schon so oft für Helden, Dramen und Legenden gesorgt hat, ist der Scharfrichter der letzten Alpenet

18.07.2018Kurz und knackig und neu im Tour-Programm

(rsn) – Zweiter Tag in den Alpen, erste Bergankunft der Tour: Der Tross bewegt sich weiter und legt zwischen der Olympiastadt von 1992, Albertville, und der Bergankunft in La Rosière 108,5 Kilomete

17.07.2018Zum Alpenauftakt Revanche für Roubaix?

(rsn) - Nach dem Ruhetag, den die meisten Fahrer nach der Jagd über die Pflastersteine sicher gebraucht haben, biegt die Tour endlich in die Berge ein. Die erste Alpenetappe über 159 Kilometer vom L

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)