Etappe 12: Bourg-Saint-Maurice – L’Alpe d’Huez, 175 km

Haarnadel-Spektakel sorgt für Helden, Dramen und Legenden

Von Eric Gutglück

Foto zu dem Text "Haarnadel-Spektakel sorgt für Helden, Dramen und Legenden "
Die Streckenkarte der 12. Etappe der Tour de France | Foto: A.S.O.

19.07.2018  |  (rsn) – Alpe d’Huez. Man muss kein Radsportfan sein, um diesen Berg zu kennen. Der Anstieg, der schon so oft für Helden, Dramen und Legenden gesorgt hat, ist der Scharfrichter der letzten Alpenetappe der Tour 2018. Doch auch zuvor ist das Gelände sagenumwoben und (Tour)geschichtsträchtig.

TagesTOUR: Die Etappe beginnt in Bourg-Saint-Maurice und auch die folgenden 175 Kilometer führen über klassisches Tour-Terrain. Nach gut 30 flachen Kilometern beginnt der Aufstieg zum berühmten Col de la Madeleine. Der Berg der Ehrenkategorie weist auf 25,3 Kilometern Länge über sechs Prozent Steigung auf. Nach dem Gipfel bei Kilometer 53,5 folgt eine längere Abfahrt mit kurzem Flachstück, ehe nach Lacets de Montvernier (2. Kat.) auf 3,4 Kilometern mit über acht Prozent insgesamt 17 Haarnadelkurven umfahren werden müssen – also alle 200 Meter eine 180-Grad-Wende.

Kurz darauf steht mit dem Col de la Croix de Fer (29 km / 5,2 Prozent) die nächste legendäre Ehrenkategorie des Tages an. Vom Gipfel sind es noch etwa 55 Kilometer bis zum Etappenziel. Der Weg dorthin führt über eine lange Abfahrt nach Bourg d’Oisans, dem Ort am Fuße des legendären Schlussaufstiegs nach Alpe d’Huez (13,8 km / 8,1 Prozent). Weitere 21 Serpentinen, alle nach ehemaligen Siegern benannt, führen ins Ziel.

KulTOUR: Alpe d’Huez ist einer der zahlreichen Retorten-Wintersportorte der Alpen und liegt im Departement Isère. Seinen Namen verdankt das Département dem Fluss Isère. Sie entspringt in den Savoyer Alpen beim Col de l'Iseran, im Nachbar-Département Savoie. Nach ihrem Lauf durch das Département Isère mündet sie nördlich von Valence, dem nächsten Etappenziel, im Département Drôme in die nach Süden fließende Rhône.

HisTOURie: Alpe d’Huez stand bereits 31 Mal als Etappenziel im Programm der Frankreich-Rundfahrt. Zuletzt siegte 2015 Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) am "Berg der Holländer“. Den ewigen Rekord für den Aufstieg auf 1850 Metern Höhe hält übrigens der 2004 verstorbene Marco Pantani, der die offiziell 13,8 Kilometer im Jahr 1997 in 36:40 Minuten bewältigte. Chris Froome (Sky) hingegen hat mit Alpe d’Huez noch eine Rechnung offen: Bei seinem ersten Toursieg 2013 verlor er in Folge eines Hungerastes über eine Minute auf seinen Rivalen Nairo Quintana (Movistar). Auch bei seinem zweiten Triumph 2015 konnte er auf der 20. Etappe dem Tempo des Kolumbianers nicht folgen, verteidigte aber sein Gelbes Trikot. Sehen wir die beiden auch 2018 in der Rolle der Hauptdarsteller?

rsn-TOURakel: Es ist eine große Bergetappe und für dieses Jahr die letzte in den Alpen. Daher werden die Favoriten sich heute nochmals heftig gegenseitig einschenken, ihre Attacken aber wohl auf den Schlussanstieg beschränken. Für die Sprinter wird es ein harter Tag – gesundheitlich angeschlagene Fahrer werden heute vor allem das Zeitlimit im Hinterkopf haben. Nie kam oben in Alpe d’Huez eine komplette Favoritengruppe an, und das wird auch diesmal nicht anders sein. Zeitabstände und vielleicht sogar der Absturz eines Siegkandidaten sind am dritten Alpentag in Folge durchaus zu erwarten.

Nach der überragenden Vorstellung vom Mittwoch würde es niemanden überraschen, wenn sich Team Sky auch auf der Königsetappe den Sieg holen würde. Zu überlegen war die Vorstellung von Geraint Thomas und Chris Froome, als dass die Konkurrenz sich Hoffnungen machen dürfte. Attackieren müssen allerdings Dumoulin, Bardet, Quintana & Co., wenn sie wenigstens eine noch geringe Hoffnung auf das Gelbe Trikot am Leben erhalten wollen.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.07.2018Schaulaufen mit prestigeträchtigem Finale

(rsn) – Die letzte Etappe nach Paris ist traditionell mehr eine Zeremonienfahrt als ein kräftezehrendes Radrennen. Neben einem Gläschen Champagner gönnt sich der Mann in Gelb einen entspannten Ar

28.07.2018Achterbahnfahrt durch das französische Baskenland

(rsn) – Kampf gegen die Uhr, Stunde der Wahrheit. Die Disziplin des Einzelzeitfahrens kennt viele Umschreibungen, die allesamt darauf hinaus laufen, dass die Bereitschaft zur Qual der Schlüssel zu

27.07.2018Furioses Pyrenäenfinale mit Tourmalet und Aubisque

(rsn) – Ein letztes Mal rufen die hohen Berge. Der finale Tag in den Pyrenäen hält nochmals viele Höhenmeter bereit, verteilt auf 200 Kilometern zwischen Lourdes und Laruns. Vor dem morgigen Einz

26.07.2018Wer kriegt den besten Abschluss in der Universitätsstadt?

(rsn) – Nach der gestrigen Feuerwerk-Etappe zeigen sich die Organisatoren der Tour mit dem Peloton gnädig und haben eine Flachetappe über 172 Kilometer von Trie-sur-Baise nach Pau entworfen. Für

25.07.2018Schnell, intensiv und von allen gefürchtet

(rsn) – Nur 65 Kilometer – was nach einem kurzen Arbeitstag klingt, bedeutet für die Radprofis auf dieser 17. Etappe von Bagnères-de-Luchon nach Saint-Lary-Soulan allerdings einen der härtesten

24.07.2018Bergauf-Festival mit Downhill-Finale

(rsn) – Der zweite Ruhetag der Tour 2018 ist Geschichte und die Grand Boucle nimmt Kurs auf das Finale in Paris. Doch den kürzesten und topografisch einfachsten Weg in die Hauptstadt dürfen die ve

22.07.2018Steigerungsfahrt in Richtung Pyrenäen

(rsn) – Auch für heute haben die Organisatoren der Tour de France den angriffslustigen Fahrern das Terrain zur Attacke vorbereitet. Auf 181 Kilometern zwischen Millau und Carcassonne ist mit einer

21.07.2018Wer landet als Erster im Aerodrome?

(rsn) – Ganz gern bauen die Organisatoren der Tour de France zwischen Alpen und Pyrenäen sogenannte Überführungsetappen ein. Meist sind das Tage, an denen sich die Bergfahrer schonen können, die

20.07.2018Sprinter gegen Ausreißer zwischen den Bergen und dem Meer

(rsn) – Die ersten drei Bergetappen liegen hinter den Fahrern. In Bourg d’Oisans am Fuße von Alpe d’Huez haben die Fahrer die Nacht verbracht und fahren heute aus den Alpen heraus nach Valence

18.07.2018Kurz und knackig und neu im Tour-Programm

(rsn) – Zweiter Tag in den Alpen, erste Bergankunft der Tour: Der Tross bewegt sich weiter und legt zwischen der Olympiastadt von 1992, Albertville, und der Bergankunft in La Rosière 108,5 Kilomete

17.07.2018Zum Alpenauftakt Revanche für Roubaix?

(rsn) - Nach dem Ruhetag, den die meisten Fahrer nach der Jagd über die Pflastersteine sicher gebraucht haben, biegt die Tour endlich in die Berge ein. Die erste Alpenetappe über 159 Kilometer vom L

15.07.2018Auf den Spuren der Königin der Klassiker

(rsn) – Über insgesamt gut 50 Kilometer Kopfsteinpflasterpassagen führt im April der Frühjahrsklassiker Paris - Roubaix. Die Tour verneigt sich bei ihrer 105. Auflage heute vor dem Mythos der sog

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)