Aus Dubai- und Abu Dhabi Tour wird UAE Tour

WorldTour-Kalender der Männer für 2019 steht

Foto zu dem Text "WorldTour-Kalender der Männer für 2019 steht"
Das Peloton | Foto: Cor Vos

15.06.2018  |  (rsn) - Die UCI hat den Rennkalender der Männer-WorldTour für 2019 bekanntgegeben. Überraschung sind keine dabei, einzig gravierende Änderung ist die bereits vor Monaten angekündigte Fusion der Dubai- und der Abu Dhabi Tour zur UAE Tour. Das Rennen im Mittleren Osten findet zum alten Termin der Abu Dhabi Tour statt, also Ende Februar, und überschneidet sich somit weiterhin mit dem europäischen WorldTour-Auftakt, dem Omloop Het Nieuwsblad.

Neu ist 2019 auch, dass die WorldTour-Saison nicht in China, sondern in der Türkei endet. Die 2017 eingeführte Tour of Guangxi und die Tour of Turkey haben ihre Plätze getauscht. Außerdem rückt der Prudential RideLondon Classic um eine Woche nach hinten, um nicht mehr mit dem Finale der Tour de France zu kollidieren. Dafür findet er nun am selben Wochenende wie die Clasica San Sebastian und der Auftakt der Polen-Rundfahrt statt.

Wie nicht anders zu erwarten, sind der Giro d'Italia und die Tour de France 2019 wieder eine Woche näher beieinander als in diesem Jahr, wo die Tour de France wegen der Fußball-Weltmeisterschaften eine Woche später beginnt. Allerdings rückt nicht die Tour 2019 wieder eine Woche vor, sondern der Giro eine Woche nach hinten und beginnt erst am 11. Mai.

Das gilt allerdings auch für die gesamte Klassikersaison, so dass das erste der beiden deutschen WorldTour-Rennen, Eschborn-Frankfurt, diesmal nur drei statt neun Tage nach Lüttich-Bastogne-Lüttich stattfindet und sich somit nun richtig an die Ardennenklassiker anschließt.

Der gesamte WorldTour-Kalender 2019:
15. - 20. Januar: Santos Tour Down Under (Australien)
27. Januar: Cadel Evans Great Ocean Road Race (Australien)
25. Februar - 2. März: UAE Tour (Vereinigte Arabische Emirate)
2. März: Omloop Het Nieuwsblad Elite (Belgien)
9. März: Strade Bianche (Italien)
10. - 17. März: Paris-Nice (Frankreich)
13. - 19. März: Tirreno-Adriatico (Italien)
23. März: Milano-Sanremo (Italien)
25. - 31. März: Volta Ciclista a Catalunya (Spanien)
29. März: E3 Harelbeke (Belgien)
31. März: Gent-Wevelgem in Flanders Fields (Belgien)
3. April: Dwars door Vlaanderen - A travers la Flandre (Belgien)
7. April: Ronde van Vlaanderen - Tour des Flandres (Belgien)
8. - 13. April: Itzulia Basque Country (Spanien)
14. April: Paris-Roubaix (Frankreich)
21. April: Amstel Gold Race (Niederlande)
24. April: La Flèche Wallonne (Belgien)
28. April: Liège-Bastogne-Liège (Belgien)
30. April - 5. Mai: Tour de Romandie (Schweiz)
1. Mai: Eschborn-Frankfurt (Deutschland)
11. Mai - 2. Juni: Giro d'Italia (Italien)
12. - 18. Mai: Amgen Tour of California (USA)
9. - 16. Juni: Critérium du Dauphiné (Frankreich)
15. - 23. Juni: Tour de Suisse (Schweiz)
6. - 28. Juli: Tour de France (Frankreich)
3. August: Clasica Ciclista San Sebastian (Spanien)
3. - 9. August: Tour de Pologne (Polen)
4. August: Prudential RideLondon-Surrey Classic (Großbritannien)
12. - 18. August: BinckBank Tour (Niederlande/Belgien)
24. August - 15. September: La Vuelta Ciclista a España (Spanien)
25. August: EuroEyes Cyclassics Hamburg (Deutschland)<
1. September: Bretagne Classic - Ouest-France (Frankreich)
13. September: Grand Prix Cycliste de Québec (Kanada)
15. September: Grand Prix Cycliste de Montréal (Kanada)
12. October: Il Lombardia (Italien)
15. - 20. Oktober: Gree - Tour of Guangxi (China)
22. - 27. Oktober: Presidential Cycling Tour of Turkey (Türkei)

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine