Vorschau zur Oberösterreich-Radrundfahrt

Gewinnt Rabitsch zum dritten Mal in Folge?

Foto zu dem Text "Gewinnt Rabitsch zum dritten Mal in Folge?"
Von 14. - 17. Juni findet die Oberösterreich Radrundfahrt statt | Foto: Reinhard Eisenbauer

11.06.2018  |  (rsn) – Vom 14. bis 17. Juni findet mit der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) eines der letzten Vorbereitungsrennen auf die Österreich-Tour statt. In vier Etappen kämpfen 144 Radfahrer aus 20 verschiedenen Nationen um den Sieg. 445 Kilometer und 7.500 Höhenmeter gilt es auf dem Weg von der Linzer Universität bis zum finalen Etappenziel in Ternberg zu meistern.

Gleich 24 Mannschaften, darunter alle österreichischen Continentalteams sind bei der Rundfahrt am Start. „Zahlreiche Spitzenteams aus ganz Europa nehmen heuer an der Rundfahrt teil. Es wird spannend, ob Vorjahressieger Stephan Rabitsch seinen Titel 2018 ein drittes Mal verteidigen kann“, erklärte der Vizepräsident des Oberösterreichischen Verbandes Walter Ameshofer.

Der Auftakt der Rundfahrt erfolgt kurz und knackig. Auf lediglich 12,3 Kilometern werden 555 Höhenmeter auf das Fahrerfeld. Ein richtiger Bergsprint von der Linzer Universität bis zum Freilichtmuseum am Pelmberg im Mühlviertel ist zu erwarten. Auf der gleichen Strecke ist auch zuvor ein Hobbyrennen mit über 400 Startern geplant.

Die erste längere Etappe führt am zweiten Tag von Wels nach Ried im Innkreis, wo nach der Überführung noch vier Runden auf einem kleinen Kurs absolviert werden. Gerade den Sprintern könnte dieser Tag entgegenkommen. Hügelig geht es dann wieder auf dem dritten Abschnitt zur Sache. Von Eferding aus geht es in Richtung Norden, wo in Aschach und Haslach steile Anstiege warten. An der tschechischen Grenze bei Ulrichsberg ist das Etappenziel.

Am finalen Tag geht es von Traun im Süden von Linz nach Ternberg. Hier warten sechs Schlussrunden vor dem finalen Sprint auf das Fahrerfeld. Die großen Favoriten kommen aus dem Team Felbermayr-Simplon-Wels, welche nicht nur aufgrund ihres Heimspiels hochmotiviert sein sollten. Denn in diesem Jahr gewannen sie bereits drei der vier ausgetragenen Bundesligarennen. Und Titelverteidiger Stephan Rabitsch präsentierte sich auch international ganz stark mit Siegen bei der Rhone-Alpes Tour sowie bei Paris-Arras. Er gewann 2016 und 2017 die Oberösterreich Rundfahrt und peilt einen dritten Coup an.

Viele österreichische Radprofis, die jetzt bei internationalen Topteams große Erfolge feiern, sammelten bei der Oberösterreich-Radrundfahrt wichtige Erfahrungen. Dazu zählen Lukas Pöstlberger, Felix Großschartner, Patrick Konrad und Gregor Mühlberger, die mit dem Bora-hansgrohe Team in der World Tour aktiv sind. Neben heimischen Talenten werden 2018 nahezu alle österreichischen Elite-Fahrer mit ihren Teams am Start der OÖ.-Radrundfahrt stehen und sich der internationalen Konkurrenz stellen. Der Tourtross umfasst 350 Personen, 70 Fahrzeuge und 25 Motorräder.

Etappenverlauf:
14. Juni | 1. Etappe | Linz – Pelmberg | 12,3 Kilometer
15. Juni | 2. Etappe | Wels – Ried/Innkreis | 154,1 Kilometer
16. Juni | 3. Etappe | Eferding – Ulrichsberg | 142,1 Kilometer
17. Juni | 4. Etappe | Traun – Ternberg | 136,9 Kilometer

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)