Vorschau Berg-DM und Erzgebirgsrundfahrt

Lotto-Kern Haus will am Wochenende den Status Quo bewahren

Foto zu dem Text "Lotto-Kern Haus will am Wochenende den Status Quo bewahren"
Das Team Lotto-Kern Haus hatte beim Bundesliga-Auftakt in Düren alles im Griff| Foto: Lotto-Kern Haus

11.05.2018  |  (rsn) – Am Wochenende steht mit der Berg-DM in Langenweißbach und der Erzgebirgsrundfahrt im Rahmen der Rad-Bundesliga eine Doppelveranstaltung auf dem Programm, die vor allem den kletterstarken Fahrern in die Karten spielen wird.

Dabei will das Team Lotto-Kern Haus den Status Quo wahren. Nicht nur soll der DM-Titel am Berg verteidigt werden, den 2017 Raphael Freienstein geholt hat. Der 27-Jährige hat die Mannschaft im Winter verlassen und steht diesmal nicht am Start. Zudem sollen die Spitzenpositionen in der Einzel- und Teamwertung der Rad-Bundesliga behauptet werden.

"Es werden zwei schwere Rennen. Unser Ziel wird es sein, das Leadertrikot von Jonas Rutsch zu verteidigen. Dazu haben wir mit Joshua Huppertz, der in Düren zum Auftakt Siebter wurde, noch eine weitere gute Karte, die wir vorne spielen können. Aber auch bei der Berg-DM wollen wir versuchen, wieder das Trikot zu holen", meinte Monreal zu radsport-news.com. "Wir werden auf jeden Fall eine Favoritenrolle innehaben, ich sehe aber auch bei Heizomat-rad net einen Aufwärtstrend, sie sind nicht zu unterschätzen", geht Monreal davon aus, dass der Auftakt-Zweite von Düren, Patrick Haller, mit seinen Teamkollegen wie Jan Tschernoster am Wochenende eine starke Konkurrenz bilden wird.

Ebenfalls auf dem Zettel haben muss man bei beiden Rennen Philipp Walsleben vom P&S Team Thüringen, der in Düren nach langer Verletzungspause auf Anhieb Dritter geworden war. "Die Meisterschaft steht bei uns im Vordergrund und wir werden keine Kräfte zurückhalten für den zweiten Tag. Eine Meisterschaft hat immer ein besonderes Flair. Diesen wollen wir gerne spüren und unsere bestmögliche Leistung abrufen. Unser Ziel ist es eine Medaille zu holen, zumal das Rennen im Heimatbundesland unseres Hauptsponsors P&S eine besonderen Motivation sein und Kräfte freisetzen wird", erklärte Lars Wackernagel, der Sportliche Leiter von P&S Thüringen, gegenüber radsport-news.com.

Der Bergmeister-Titel wird am Samstag auf einem 7,3 Kilometer langen Rundkurs mit 149 Höhenmetern pro Runde ausgefahren. Es geht jeweils die ersten zwei Kilometer bergauf, ehe eine gut vier Kilometer lange Abfahrt folgt. Die letzten 1000 Meter in Richtung Ziel führen dann wieder bergan. Auf dem Schlusskilometer wird nach 17 Runden und 124 Kilometern schließlich auch die Entscheidung fallen, wer sich den Meistertitel bei der Elite und in der U23 sichert.

"Der Kurs ist für meine Begriffe so schwer, dass am Ende sehr dezimierte Grüppchen ins Ziel kommen werden. Alles andere würde mich sehr überraschen", erklärte P&S Thüringen-Teamchef Wackernagel.

Für das Team Lotto-Kern Haus geht es darum, den Titel aus dem Vorjahr, als Raphael Freienstein gewann, zu verteidigen. Erster Anwärter dafür ist der zuletzt stark fahrende Huppertz, sein großer Rivale wird wohl Walsleben sein.

Aber auch in der U23, bei der Johannes Adamietz (Team Tirol) als Titelverteidiger am Start steht, will der Koblenzer Rennstall durch Jonas Rutsch ganz vorne mitmischen. Ebenfalls auf dem Zettel haben muss man Christian Koch (LKT Team Brandenburg), der zuletzt beim Carpathian Couriers Race in Polen gute Bergform zeigte, und Patrick Haller (Heizomat-rad net).

Am Tag darauf findet schließlich die 39. Erzgebirgs-Rundfahrt statt, die auf einem neuen Kurs ausgetragen wird. Knackpunkt auf der 12,6 Kilometer langen Runde rund um Einsiedel, der 13 Mal befahren wird, wird die Bergwertung Eibenberg sein. Diese wird bei dem 165 Kilometer langen Rennen letztmals gut fünf Kilometer vor dem Ziel überquert und lädt zu späten Attacken ein. Vor 14 Jahren wurde Linus Gerdemann auf dem Kurs U23-Meister, zwei Jahre später war dort Dominik Roels erfolgreich. "Es ist ein sehr harter Parcours, es wird einen ehrlichen Sieger geben", erklärte Monreal und Wackernagel fügte an. "Viel Taktieren wird auf diesem äußerst schweren Kurs nicht möglich sein."

Die beiden Strecken vom Wochenende müssten eigentlich auch Ex-Profi Christian Mager (Team Herrmann), zuletzt Fünfter zum Bundesliga-Auftakt in Düren, entgegen kommen. Allerdings war das Abschneiden beim ersten Rennen für Mager selbst schon eine Überraschung, da er seit März seine Ausbildung bei der Polizei begonnen hat und in Verbindung mit dem Training vor oder nach der Arbeit "ziemlich lange Tage" hat.

Dazu wurde Mager zuletzt noch von einer Erkältung zurückgeworfen, die den Ex-Stölting-Profi nicht unbedingt optimistisch zur nächsten Bundesliga-Station reisen lassen. "Ich lasse es auf mich zu kommen. Ich mache mir keinen Stress. Aber ich will natürlich schon Punkte sammeln, da ich auch noch nie so weit vorne in der Gesamtwertung lag", so Mager zu radsport-news.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.10.2018Mit Manndeckung den Gesamtsieg perfekt gemacht

(rsn) - Hallo und willkommen zu meinem allerletzten Bericht über unsere diesjährige Radbundesliga. Nachdem ich mich in einer dreiwöchigen Rennpause noch so fit wie möglich gehalten habe und mir me

07.10.2018Walsleben feiert Gesamtsieg, Huppertz jubelt am Bilster Berg

(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat sich den Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga nicht mehr nehmen lassen. Der 30-Jährige wehrte mit seinem Team alle Attacken der Konkurrenz um den Gesam

05.10.2018Bringt Walsleben seine komfortable Gesamtführung nach Hause?

(rsn) – Kann das Radteam Herrmann zum Bundesliga-Abschluss am Bilster Berg seinen dritten Sieg in Folge einfahren, nachdem der künftige Continental-Rennstall zuletzt schon die Teamzeitfahr-DM und d

11.09.2018Mit durchschnittlichen Beinen nur etwas vom Vorsprung verloren

(rsn) - Willkommen zu einem weiteren Bericht über die diesjährige Rad-Bundesliga. So wie die Radsportsaison neigt sich auch unsere nationale deutsche Rennserie dem Ende entgegen - so bestritten wir

09.09.2018Rad-Bundesliga: Walsleben steht vor dem Gesamtsieg

(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) ist dem Gesamtsieg bei der Rad-Bundesliga ein gutes Stück näher gekommen. Bei Rund um Sebnitz, dem vorletzten Lauf der nationalen Rennserie, überque

08.09.2018Kann Lotto-Kern Haus Walsleben noch in die Bredouille bringen?

(rsn) - Am Sonntag steht mit Rund um Sebnitz der vorletzte Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Nachdem beim letzten Rennen Spitzenreiter Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) seine Führung au

02.09.2018Team Herrmann neuer Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren

(rsn) - Das Team Herrmann ist am Sonntag in Genthin erstmals zum Meistertitel im Mannschaftszeitfahren gefahren. Im 50 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr setzte sich das Sextett um Christopher Hatz

13.08.2018So machen mir Radrennen eigentlich am meisten Spaß!

(rsn) - Hallo, liebe Radsportfreunde! Mein heutiger Blogeintrag wird sich um das gestrige Bundesligarennen von Neheim nach Winterberg drehen, die Sauerlandrundfahrt. Nachdem wir es in der bisherigen

12.08.2018Rad-Bundesliga: Walsleben baut in Winterberg Gesamtführung aus

(rsn) - Philipp Walsleben (P&S Team Thüringen) hat seine Führung in der Rad-Bundesliga deutlich ausbauen können. Bei der 146 Kilometer langen Sauerland-Rundfahrt, dem siebten Lauf der Rennserie, mu

12.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

10.08.2018Rad-Buli: Walsleben und Rutsch trennen nur fünf Punkte

(rsn) – Spannender könnte die Konstellation in der Rad-Bundesliga-Einzelwertung nach sechs Läufen nicht sein. Vor der am Sonntag stattfindenden Sauerland-Rundfahrt trennen Spitzenreiter Philipp Wa

01.08.2018Den Sprint nach allen Regeln der Kunst vergeigt

(rsn) - Hallo Radsportfans! Wer von euch ist schon mal mit dem Rad oder dem Auto über die Nordschleife des Nürburgrings gefahren? Falls ihr das noch nicht gemacht habt, möchte ich euch das an diese

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Transfer-Großkampftag mit Planckaert-Rückzieher

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine