Teampräsentation in Lübben

LKT Brandenburg: “Motivierte Truppe mit viel Potenzial“

Foto zu dem Text "LKT Brandenburg: “Motivierte Truppe mit viel Potenzial“ "
Das Team LKT Brandenburg bei der Präsentation | Foto: LKT Team Brandenburg

26.02.2018  |  (rsn) - Nach dem zweiten Trainingslager im spanischen Calpe Mitte Februar präsentierte das LKT Team Brandenburg am Freitag seinen elfköpfigen Kader für die kommende Saison in Lübben der Öffentlichkeit.

Mit den beiden Ex-Weltmeistern Leo Appelt (von BMC Development) und Jonas Bokeloh (von An Post Cycling) sowie Jan Dieteren (Leopard) konnte Teammanager Steffen Blochwitz im Autohaus Liebsch drei starke Neuzugänge vorstellen. Darüber hinaus konnte mit Christian Koch einer der Leistungsträger gehalten werden. Die größten Namen haben allerdings die neuen Sportlichen Leiter. Für die Straße wird Ex-Profi Paul Voß verantwortlich sein, die Fraktion der Bahnfahrer steht unter der Leitung von Erfolgstrainers Heiko Salzwedel.

"Es ist eine sehr motivierte Truppe mit viel Potenzial und ich freue mich auf die Zukunft mit den Jungs", erklärte Salzwedel bei der Präsentation. Als Fernziel wurden die Olympischen Spiele 2024 ausgerufen.

"Eine Olympiamedaille 2024 in Paris ist planbar und die haben wir uns fest vorgenommen. Die Olympiamedaille 2020 in Tokio ist etwas, was wir unserem Hauptsponsor Michael Müller gern auf den Tisch legen möchten. Dafür müsste aber schon alles passen. Einen ersten wichtigen Schritt werden wir mit der Anmeldung eines zusätzlichen Track-Teams machen, um Heiko und den Jungs die Möglichkeit zu geben, sich bei Weltcups auf internationalem Spitzenniveau zu messen", konkretisierte Teammanager Blochwitz.

Aber auch auf der Straße tritt das Continental-Team voller Ambitionen an. Blochwitz hofft auf einen Start bei der wiederbelebten Deutschland Tour, dazu sind Leo Appelt und Christian Koch Anwärter auf einen Startplatz bei der U23-WM im österreichischen Innsbruck. Der sprintstarke Jonas Bokeloh peilt zwei bis drei Saisonsiege bei UCI-Rennen an, um sich so für einen Profivertrag empfehlen zu können.

Verlängerter Arm der Sportlichen Leitung ist Jan Dieteren, mit seinen 24 Jahren ältester Fahrer des Continental-Teams. Ebenfalls im Aufgebot stehen Richard Banusch, Frederik Hähnel, Malte Jürß, Moritz Malcharek, Paul Rudys, Paul Taebling und Philip Weber.

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)