--> -->
26.02.2018 | (rsn) - Bei den am Mittwoch in Apeldoorn beginnenden Bahn-Weltmeisterschaften (28. Feb. - 4. März) bietet sich Kristina Vogel die Chance, mit Rekordhalterin Anna Meares zumindest gleichzuziehen. Die Australierin ist mit insgesamt elf WM-Titeln die erfolgreichste Bahn-Athletin der Geschichte, die 27-jährige Vogel hat bisher neunmal Weltmeisterschaftsgold in der Eliteklasse gewinnen können.
Die Erfurterin ist auch diesmal wieder die große Hoffnungsträgerin des 21 Fahrerinnen und Fahrer umfassenden Aufgebots des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR), der in den Niederlanden in allen 20 Wettbewerben vertreten sein wird."Das [...] zeugt von unserer guten Weltcup-Saison und belegt die Fortschritte bei den Frauen, die erstmals bei einer WM im Madison dabei sind. Jetzt gilt es, die gute Quote in sehr gute Ergebnisse umzuwandeln“, sagte Sportdirektor Patrick Moster.
Erste Kandidaten dafür sind neben der Doppel-Olympiasiegerin Vogel (im Sprint und Keirin) noch Miriam Welte (500-Meter Zeitfahren) und Maximilian Levy im Keirin. Im BDR-Aufgebot für Apeldoorn – wo zum zweiten Mal nach 2011 eine WM ausgetragen wird – findet sich eine Mischung aus Routiniers und hoffnungsvollen Talenten. Vor ihrem WM-Debüt auf der Bahn stehen Verfolger Felix Groß, Lisa Küllmer und Straßenprofi Romy Kasper.
Nach einer einjährigen Unterbrechung kehrt Roger Kluge, der beim australischen Mitchelton-Scott-Team unter Vertrag steht, zurück auf die Bahn. 2016 gewann der Cottbuser WM-Silber im Omnium. Diesmal peilt der mittlerweile 32-Jährige gemeinsam mit dem Berliner Theo Reinhardt im Zweier-Mannschaftsfahren eine Medaille an. Bei den Sixdays in Berlin belegte das Duo, das die Olympischen Spiele 2020 in Tokio im Visier hat, den dritten Platz. "Bei der WM wollen wir mindestens auf dem gleichen Niveau oder noch ein Stück besser sein“, kündigte Kluge an.
Im Vierer muss Bundestrainer Sven Meyer Domenic Weinstein ersetzen, der noch an den Folgen eines Infekts laboriert. "Schweren Herzens verzichten wir in Apeldoorn auf ihn und hoffen, dass er bis zum Beginn der Olympia-Qualifikation im weiteren Verlauf des Jahres wieder fit ist“, sagte Moster. Stefan Bötticher erhielt nach langer Krankheitspause vom Radsportweltverband UCI nicht die erhoffte Ausnahmegenehmigung für einen Einzelstart und wird deshalb nur im Teamsprint eingesetzt werden können.
Im vergangenen Jahr gewann das deutsche Aufgebot bei der Bahn-WM in Hongkong insgesamt fünf Medaillen. Vogel wurde Weltmeisterin im Sprint und Keirin und holte gemeinsam mit Welte Bronze im Teamsprint. Die 31-Jährige aus Kaiserslautern sicherte sich dazu noch die Silbermedaille im Zeitfahren, Lucas Liß wurde Vizeweltmeister im Scratch.
Die WM-Rennen:
Mittwoch, 28. Februar: Scratch Frauen, Teamsprint Männer, Teamsprint Frauen
Donnerstag, 1. März: Keirin Männer, Scratch Männer, Mannschaftsverfolgung Männer, Mannschaftsverfolgung Frauen
Freitag, 2. März: Punktefahren Männer, Einerverfolgung Männer, Sprint Frauen, Omnium Frauen
Samstag, 3. März: 500-m-Zeitfahren Frauen, Madison Frauen, Einerverfolgung Frauen, Omnium Männer, Sprint Männer
Sonntag, 4. März: Punktefahren Frauen, 1000-m-Zeitfahren Männer, Keirin Frauen, Madison Männer
Das Aufgebot des BDR:Bahn Kurzzeit Männer: Stefan Bötticher, Maximilian Dörnbach, Joachim Eilers, Eric Engler, Robert Förstemann, Maximilian Levy
Bahn Kurzzeit Frauen: Pauline Grabosch, Kristina Vogel, Miriam Welte
Bahn Ausdauer Männer: Maximilian Beyer, Felix Groß, Roger Kluge, Theo Reinhardt, Kersten Thiele
Bahn Ausdauer Frauen: Charlotte Becker, Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Romy Kasper, Lisa Küllmer, Gudrun Stock
Apeldoorn (dpa) - Das WM-Gold von Apeldoorn wird für Roger Kluge zur ganz besonderen Olympia-Motivation. "Endlich habe ich das Trikot", sagte der 32-Jährige nach dem WM-Triumph mit seinem Berliner P
Apeldoorn (dpa) - Roger Kluge aus Cottbus und sein Berliner Partner Theo Reinhardt haben zum Abschluss der Bahn-Weltmeisterschaften in Apeldoorn im Zweier-Mannschaftsfahren die Goldmedaille gewonnen.
(rsn) - Der am Freitag bei der Bahn-WM in Apeldoorn verunglückte UCI-Kommissär Andrew McCord befindet sich nach Mitteilung des Radsportweltverbandes UCI in stabilem Zustand. Der Kampfrichter hatte i
Apeldoorn (dpa) - Die elfmalige Weltmeisterin Kristina Vogel hat bei den Bahnradsport-WM in Apeldoorn das zweite Triple nach 2014 verpasst. Nach Goldmedaillen in Teamsprint und Sprint belegte die Tit
Apeldoorn (dpa) - Miriam Welte hat bei der WM in Apeldoorn Doppel-Gold im Teamsprint und im 500-Meter-Zeitfahren gewonnen. Damit gelang der 31-Jährigen vom 1. FC Kaiserslautern das gleiche Kunststüc
Apeldoorn (dpa) - Kristina Vogel ist nicht zu stoppen. Nach dem Erfolg zum WM-Auftakt im Teamsprint gewann die Erfurterin bei den Titelkämpfen der Bahnradsportler im niederländischen Apeldoorn auch
(rsn) - Richie Porte (BMC) muss aufgrund einer Infektion der oberen Atemwege auf seinen geplanten Start bei der am Mittwoch beginnenden Fernfahrt Tirreno - Adriatico verzichten. Der Australier hatte s
Apeldoorn (dpa) - Maximilian Levy ist wieder da. Nach dem emotionalen EM-Titel im Oktober auf seiner Heimbahn in Berlin musste sich der Cottbuser in seinem achten WM-Finale im Keirin nur dem Kolumbian
Apeldoorn (dpa) - Nach dem Gewinn der Europameisterschaft im Oktober hat sich Maximilian Levy auch auf Weltmeisterschaftsebene zurückgemeldet. Nach drei Jahren ohne Edelmetall gewann der 30-Jährige
(dpa) - Nach der Rückkehr in das Teamhotel konnten Miriam Welte und Kristina Vogel ein lieb gewonnenes Ritual neu beleben: Erstmals seit 2014 durften die deutschen Vorzeige-Sprinterinnen Regenbogentr
Apeldoorn (dpa) - Miriam Welte (Kaiserslautern), Kristina Vogel (Erfurt) und Pauline Grabosch (Magdeburg) standen strahlend ganz oben auf dem Podium. Nach einer Vorstellung absoluter Dominanz sicherte
Apeldoorn (dpa) - Bei den Weltmeisterschaften 2017 in Hongkong war Kristina Vogel mit drei Medaillen die glänzende Erfolgsgarantin für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Auch bei den am Mittwoch b
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech