Cross-WM in Valkenburg

Cant gelingt Titelverteidigung nach hartem Kampf, Brandau Fünfte

Foto zu dem Text "Cant gelingt Titelverteidigung nach hartem Kampf, Brandau Fünfte"
Sanne Cant wurde in Valkenburg Cross-Weltmeisterin. | Foto: Cor Vos

03.02.2018  |  (rsn) - Sanne Cant (BEL) hat bei den Cross-Weltmeisterschaften im niederländischen Valkenburg ihren Titel verteidigt. Die 27-jährige Belgierin verwies nach vier Runden auf morastigem und Kräfte raubenden Untergrund in einem packenden Duell die US-Amerikanerin Katie Compton (USA) auf den zweiten Platz und sicherte sich nach dem Weltcup-Gesamtsieg nun wie 2017 auch die WM-Goldmedaille.

Die Bronzemedaille gewann mit 26 Sekunden Rückstand die Niederländerin Lucinda Brand (NED), Vierte wurde die Luxemburgische Meisterin Christine Majerus (+0:55), die im Finale noch von Brand überholt wurde. Die Deutsche Meisterin Elisabeth Brandau belegte nach einer herausragenden Vorstellung sensationell den fünften Platz.

"Ich bin sehr, sehr müde, ich denke, das war das schwerste Rennen meiner Karriere. Als es in die letzte Runde ging dachte ich, ich würde nur Zweite werden“, sagte die erschöpfte Cant im Ziel. "Der Kurs ist sehr, sehr schwer, wohl der schwerste, den ich je absolviert habe. Ich bin natürlich sehr glücklich, dass ich das Regenbogentrikot verteidigt habe. Letztes Jahr war es eine Schlacht mit Marianne Vos, diesmal mit Katie Compton.“

Ähnlich äußerte sich auch die als Einzelstarterin angetretene Brandau über die Strecke. "Es war ein schweres Rennen, das meine ganze Kraft forderte“, sagte die zweifache Mutter im Ziel. "Ich habe auf eine Platzierung unter den Top-Ten gehofft. Dass es der fünfte Platz wurde, ist großartig. Damit bin ich total happy.“

Nachdem sie zu Beginn das Rennen diktiert hatte, schien Cant gegenüber Compton auf der dritten Runde entscheidend ins Hintertreffen geraten zu sein. Doch die Titelverteidigerin kämpfte sich wieder an Compton heran und zog beim vorletzten Radwechsel an ihrer Konkurrentin vorbei. Compton blieb zwar zunächst in Schlagdistanz und schien einige Mal sogar wieder den Anschluss an die ausgepumpte Cant zu schaffen. Doch die kam im Finale mit dem schlammigen Untergrund besser klar und baute bis ins Ziel ihren zunächst knappen Vorsprung sogar noch Sekunde um Sekunde aus.

Endstand:
1. Sanne Cant (BEL) 49:34
2. Katie Compton (USA) +0:12
3. Lucinda Brand (NED) +0:26
4. Christine Majerus (LUX) +0:55
5. Elisabeth Brandau (GER +1:26
6. Kaitlin Keough (USA) +1:45
7. Eva Lechner (ITA) +1:49
8. Elle Anderson (USA) +1:57
9. Marlene Petit (FRA) +2:10
10.Caroline Mani (FRA) +2:38


 

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)