69. Valencia-Rundfahrt: Klassement neutralisiert

BMC gibt im Zeitfahren Vollgas, Movistar geht auf Nummer sicher

Foto zu dem Text "BMC gibt im Zeitfahren Vollgas, Movistar geht auf Nummer sicher"
BMC hat das Teamzeitfahren der Valencia-Rundfahrt 2018 gewonnen. | Foto: Cor Vos

02.02.2018  |  (rsn) - Alejandro Valverde hat bei der 69. Valencia-Rundfahrt (2.1) sein Gelbes Trikot verteidigt, obwohl seine Movistar-Mannschaft im Teamzeitfahren der 3. Etappe nicht über Rang elf hinauskam, 2:32 Minuten hinter der BMC-Equipe, die sich wie im Vorjahr den Sieg im kollektiven Kampf gegen die Uhr holte.

Grund war eine Entscheidung der Jury, aus Sicherheitserwägungen heraus das Tagesergebnis nicht in die Gesamtwertung einfließen zu lassen, da es am Vormittag in der Region stark geregnet hatte. Deshalb schlugen viele Teams auf dem 23,2 Kilometer langen, welligen und technischen Parcours, der im Tagesverlauf abtrocknete, ein moderates Tempo ein. So belegte Team Sky mit 4:07 Minuten Rückstand nur Rang 21 und wurde auf der Zielgeraden sogar noch von Astana eingeholt.

Die kasachische Equipe landete 1:08 Minuten hinter BMC, das mit 27:25 die deutliche Bestzeit erzielte, auf dem zweiten Platz, gefolgt von AG2R (+1:12), CCC Sprandi (+1:36), Gazprom-RusVelo (s.t.) und Katusha-Alpecin (+1:43).

Im Gesamtklassement liegt Valverde vor der morgigen Königsetappe unverändert vier Sekunden vor Luis Leon Sanchez (Astana) und sechs vor Jakob Fuglsang. Dahinter folgt mit 29 Sekunden Rückstand zeitgleich eine Gruppe von 22 Fahrern, darunter Wout Poels (Sky/4.), Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo/9.) und Adam Yates (Mitchelton-Scott/25.), die sich ebenfalls Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen können.

Bei starkem Wind und heftigen Regenfällen sowie niedrigen Temperaturen im einstelligen Bereich wurde vor dem Start in Absprache mit den Teams beschlossen, das Rennen zwar auszutragen, das Ergebnis aber nicht in die Gesamtwertung aufzunehmen. Zu den WorldTour-Mannschaften, die neben Movistar und Sky auf den teils verwinkelten und engen Straßen kein Risiko eingingen, gehörten auch Bahrain-Merida (15.), Dimension Data (18.), EF Education First (19.) sowie LottoNL-Jumbo (22.).

Dagegen war Vorjahressieger BMC offenbar entschlossen, schon früh in der Saison ein Zeichen zu setzen, zumal die Teamleitung mit Stefan Küng, Brent Bookwalter, Michael Schär und Greg Van Avermaet diverse Spezialisten und tempoharte Fahrer an den Start schickte. "Für uns änderte das (neutralisierte Klassement) nichts. Wir haben uns so gut wie möglich auf das Zeitfahren vorbereitet und kamen mit dem Ziel hierher, es zu gewinnen“, sagte Olympiasieger Van Avermaet im Ziel, in dem seine Mannschaft einen deutlichen Vorsprung auf die Konkurrenten aufwies. "Wir sind nicht wirklich für das Gesamtklassement hier, wichtig war der Etappengewinn. Den haben wir und sind deshalb ziemlich glücklich.“

Zufrieden sein konnte auch Valverde - weniger über das Tagesergebnis als darüber, dass er praktisch kampflos seine Spitzenposition verteidigen konnte und ohne Sturz ins Ziel gekommen war. "Wir haben versucht, es ziemlich gut zu machen, auch wenn die Zeit nicht zählt. Ich denke, wir haben eine gute Zeit erzielt, natürlich haben wir nicht an das Gesamtklassement gedacht oder gekämpft. Wir haben einfach einen guten Job gemacht“, sagte der 37-Jährige, der auch hinter der Entscheidung stand, das Rennen nicht zu werten. "Das Wetter hat sich am Nachmittag geändert. Als wir gestartet sind, war der erste Teil (der Strecke) gut und der zweite war nass und ein bisschen gefährlich. Da die Entscheidung nun mal gefallen war, müssen wir sie respektieren.“

Tageswertung:
1. BMC 27:25
2. Astana +1:08
3. AG2R +1:12
4. CCC Sprandi +1:36
5. Gazprom-RusVelo s.t.
6. Katusha-Alpecin +1:43
7. Euskadi-Murias +1:46
8. Sport Vlaanderen-Baloise +1:54
9. Cofidis +2:13
10. Direct Energie +2:14

Gesamtwertung:
1. Alejandro Valverde (Movistar)
2. Luis Leon Sanchez (Astana) +0:04
3. Jakob Fuglsang (Astana) +0:06
4. Wout Poels (Sky) +0:29
5. Diego Rosa (Sky) s.t.

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)