Oberurseler gewinnt auch Trofeo Palma, Baska Zweiter

Degenkolb verpasst Mallorca Challenge einen glänzenden Rahmen

Foto zu dem Text "Degenkolb verpasst Mallorca Challenge einen glänzenden Rahmen"
John Degenkolb (Trek-Segafredo) hat zwei Rennen der Mallorca Challenge gewonnen. | Foto: Cor Vos

28.01.2018  |  (rsn) – John Degenkolb (Trek-Segafredo) hat der diesjährigen Mallorca-Challenge einen glänzenden Rahmen verpasst. Nachdem er bereits am Donnerstag zum Auftakt der viertägigen Rennserie erfolgreich war, gewann der Oberurseler am Sonntag zum Abschluss auch noch die Trofeo Palma (1.1).

Nach sprinterfreundlichen 159 Kilometern setzte sich der Trek-Sprinter in Palma deutlich vor dem Slowaken Erik Baska (Bora-hansgrohe) und dem Niederländer Coen Vermeltfoort (Roompot) durch und feierte somit bereits Ende Januar seinen zweiten Saisonsieg, nachdem im gesamten vergangenen Jahr nur einmal Grund zum Jubeln hatte.

"Ich bin sehr glücklich. Es ist das erste Mal in meiner Karriere, dass ich die ersten beiden Rennen einer Saison gewinnen. Das gibt mir viel Selbstvertrauen." erklärte Degenkolb nach seinem Saisoneinstand nach Maß.

Zudem rundete er auf der Baleareninsel den perfekten Auftritt von Trek-Segafredo ab, denn am Samstag holte sich sein lettischer Teamkollege Toms Skujins die Trofeo lloseta-Andrax. "Mit drei Siegen an vier Tagen haben wir gezeigt, dass in diesem Jahr mit uns zu rechnen ist", fügte der Trek-Kapitän an.

Zufrieden war man aber auch im Lager von Bora-hansgrohe. "Erik bewies wieder einmal, dass er gut in Form ist. Das Team hat den Tag über immer zusammengearbeitet und ihm im Finale in eine gute Position gebracht. Man kann sehen, dass das Team schon auf einem sehr guten Level ist in dieser noch jungen Saison. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Leistung hier auf Mallorca", erklärte Sportdirektor André Schulze, dessen Team bereits am Samstag durch Gregor Mühlberger einen zweiten Platz hatten herausfahren können.

Zum Abschluss der viertägigen MallorcaChallenge bestimmte zunächst eine  Ausreißergruppe um Fabricio Ferrari (Caja Rural) das Geschehen. Das Sextett konnte sich einen Maximalvorsprung von fünf Minuten herausfahren, war dann aber beim Kilometer 65 fast gestellt, nachdem sich das Feld bei extrem hohem Tempo in zwei Gruppen geteilt hatte. Als es wieder zum Zusammenschluss kam, sackte das Tempo ab, so dass die Ausreißer ihren Vorsprung wieder auf 2:30 Minuten ausbauen konnten. Allerdings war die Gruppe dann doch bereits 30 Kilometer vor dem Ziel bereits Geschichte und eine Sprintentscheidung wurde immer wahrscheinlicher.

Zu einer klassischen Massenankunft kam es doch nicht, da sich das Peloton 25 Kilometervor dem Ziel nochmals teilte. Auf den letzten zehn Kilometern übernahmen die Sprinterteams Trek-Segafredo und Lotto Soudal für ihre Sprinter Degenkolb und Jasper De Buyst das Kommando und ließen bis zum Ziel keine Ausreißversuche mehr zu, wovon letztlich Degenkolb profitierte.

Endstand:
1. John Degenkolb (Trek-Segafreo)
2. Erik Baska (Bora-hansgrohe) s.t.
3. Coen Vermeltfoort (Roompot)
4. Enrique Sanz (Euskadi)
5. Carlos Barbero (Movistar)
6. Albert Torres (Nationalmannschaft Spanien)
7. Jordi Warlop (Sport Vallanderen)
8. José Joaquin Rojas (Movistar)
9. Leonardo Basso (Sky)
10.Xavier Canellas (Nationalmannschaft Spanien)

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.01.2018Bora-Neuzugang Großschartner: “So kann´s weitergehen!“

(rsn) - Auch wenn er bei der Mallorca Challenge im Schatten seines Landsmanns und Teamkollegen Gregor Mühlberger stand, kann Felix Großschartner mit seinem Renndebüt für Bora-hansgrohe zufrieden s

29.01.2018Degenkolb: “Meine Priorität liegt auf den Klassikern“

Palma/Mallorca (dpa) - Einen besseren Start in das Arbeitsjahr 2018 hätte sich John Degenkolb nicht vorstellen können. Mit zwei Siegen bei der Mallorca Challenge im Gepäck trat der Kapitän des Tre

27.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 27. Januar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

26.01.2018Gogl glückt nach Beckenbruch mit Rang sieben in Deia das Comeback

(rsn) – Auf den Plätzen fünf bis sieben durch Gregor Mühlberger, Patrick Konrad (beide Bora-hansgrohe) und Michael Gogl (Trek-Segafredo) sowie Rang zehn durch Felix Großschartner (Bora-hansgrohe

26.01.2018Mallorca Challenge: Deia-vu für Wellens, Mühlberger wird Fünfter

(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) hat im wie im vergangenen Jahr die Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Belgier ließ am Freitag im zweiten Rennen der vierteiligen Mallorca Ch

26.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 26. Januar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

25.01.2018Degenkolb darf endlich wieder das Gefühl eines Sieges genießen

(rsn) - Besser kann die Saison nicht beginnen: John Degenkolb (Trek-Segafredo) hat an seinem ersten Renntag im Jahr 2018 seinen ersten Saisonsieg gefeiert und damit bereits jetzt so viele Erfolge auf

25.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 25. Januar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

24.01.2018Schwarzmann stellt sich bei Mallorca Challenge in Baskas Dienst

(rsn) – Nachdem der Großteil des Teams bei der Tour Down Under und der Vuelta a San Juan in die Saison eingestiegen ist, wird eine dritte Fraktion von Bora-hansgrohe ab Donnerstag bei der Mallorca

22.01.2018Team Sauerland erhält Einladung zur Mallorca Challenge

(rsn) - Früher als geplant wird das deutsche Kontinental-Team Sauerland NRW p/b SKS Germany in die Saison einsteigen. Wie Manager Jörg Scherf am Montag bestätigte, hat sein Rennstall überraschend

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)