Belgier gewinnt erneut Trofeo Serra de Tramuntana

Mallorca Challenge: Deia-vu für Wellens, Mühlberger wird Fünfter

Foto zu dem Text "Mallorca Challenge: Deia-vu für Wellens, Mühlberger wird Fünfter"
Tim Wellens (Lotto Soudal) hat im wie im vergangenen Jahr die Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) gewonnen. | Foto: Cor Vos

26.01.2018  |  (rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) hat im wie im vergangenen Jahr die Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Belgier ließ am Freitag im zweiten Rennen der vierteiligen Mallorca Challenge nach schweren 140,1 Kilometern von Serra de Tramuntana nach Deia im Sprintduell den Italiener Gianni Moscon (Sky) hinter sich. Dritter wurde mit 24 Sekunden Rückstand der Spanier Alejandro Valverde (Movistar).

"Wir beide wussten, dass man als Erster in die letzte Kurve 200 Meter vor dem Ziel fahren musste. Es war ein fairer Sprint, Mann gegen Mann”, kommentierte Wellens seinen ersten Sieg im zweiten Saisonrennen. “Es ist toll, so früh schon zu gewinnen”, sagte er dazu.

"Gianni war nicht zufrieden mit Platz zwei, aber ich denke, er kann auf jeden Fall mit seiner Leistung zufrieden sein“, sagte Sky-Sportdirektor Gabriel Rasch zu Moscons zweiten Platz. Dagegen war der 37-jährige Valverde nach seinem zweiten Renneinsatz der Saison rundum zufrieden. "Für mich ist der dritte Platz wie ein Sieg”, sagte der Movistar-Kapitän, der nach langer Verletzungspause wieder auf dem Weg zurück zur Top-Form zu sein scheint.

 

Über einen gelungenen Saisoneinstand konnte sich Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) freuen. Der 23 Jahre alte Österreicher kam 37 Sekunden nach Wellens als Fünfter hinter Moscons Landsmann Gianluca Brambilla (Trek-Segafredo/+0:27) ins Ziel."Ich bin selbst überrascht, wie gut es heute lief" so Mühlberger, der im Finale auf reggenasser Straße "ohne Vorankündigung" zu Sturz kam und so eine noch bessere Platzierung verpasste. "Ich bin trotzdem zufrieden, dass ich heute um den Sieg mitgefahen bin

Mit Mühlbergers Teamkollegen Patrick Konrad (6.) und Felix Großschartner (10.) sowie Michael Gogl (Trek-Segafredo/7.) landeten gleich drei weitere österreichische Profis in den Top Ten. "Mit drei in den Top Ten haben wir zeigen können, welches Potential in uns steckte"; urteilte Jens Zemke, Sportlicher Leiter bei Bora-hansgrohe.

Gleich fünf kategorisierte Anstiege warteten am schwersten Tag der Mallorca Challenge auf die Fahrer, darunter knapp 20 Kilometer vor dem Ziel der Puig Major (2. Kat) in 920 Metern Höhe.

Erst nach 25 Kilometern formierte sich eine sechs Fahrer starke Spitzengruppe, aus der wiederum Sondre Holst Enger (Israel Cycling Academy), der gestern zum Auftakt der Mallorca Challenge hinter John Degenkolb (Trek-Segafredo) Rang zwei belegt hatte, attackierte und sich einen Maximalvorsprung von vier Minuten herausfahren konnte.

Gut 50 Kilometer vor dem Ziel machte sich eine prominent besetzte Gruppe mit Wellens, Valverde, Moscon, Mühlberger und Brambilla aus dem Feld davon und schloss die Lücke zu Enger, der kurz darauf dem Tempo seiner neuen Fluchtgefährten nicht mehr folgen konnte. Schnell fuhr sich das Quintett einen Vorsprung von über einer Minute auf die Verfolger heraus, so dass klar war, dass die Gruppe das Rennen unter sich ausmachen würde.

Auf den letzten 25 Kilometern kam es immer wieder zu Attacken, wobei sich vor allem Valverde in seinem zweiten Rennen nach langer Verletzungspause offensivfreudig zeigte, doch weder der Spanier noch einer seiner Begleiter konnte sich entscheidend lösen. Am letzten Anstieg des Tages, dem Coll den Blenda (3. Kat) fielen dann aber zunächst Mühlberger und Brambilla zurück und auf der anschließenden Abfahrt musste auch Valverde Titelverteidiger Wellens und Moscon ziehen lassen. Das Duo erreichte im Regen gemeinsam die berganführende Zielpassage in Deia, auf der Wellens seinen Kontrahenten im Sprint bezwang und wie im Vorjahr als Erster über den Zielstrich jagte.

Endstand:
1. Tim Wellens (Lotto Soudal)
2. Gianni Moscon (Sky) s.t.
3. Alejandro Valverde (Movistar) +0:24
4. Gianluca Brambilla (Trek-Segafredo) +0:27
5. Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) +0:37
6. Patrick Konrad (Bora-hansgrohe) +5:06
7. Michael Gogl (Trek-Segafredo) s.t.
8. Bauke Mollema (Trek-Segafredo)
9. Pim Lightart (Roompot-Nederlandse Loterij)
10. Felix Großschartner (Bora-Hansgrohe)

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.01.2018Bora-Neuzugang Großschartner: “So kann´s weitergehen!“

(rsn) - Auch wenn er bei der Mallorca Challenge im Schatten seines Landsmanns und Teamkollegen Gregor Mühlberger stand, kann Felix Großschartner mit seinem Renndebüt für Bora-hansgrohe zufrieden s

29.01.2018Degenkolb: “Meine Priorität liegt auf den Klassikern“

Palma/Mallorca (dpa) - Einen besseren Start in das Arbeitsjahr 2018 hätte sich John Degenkolb nicht vorstellen können. Mit zwei Siegen bei der Mallorca Challenge im Gepäck trat der Kapitän des Tre

28.01.2018Degenkolb verpasst Mallorca Challenge einen glänzenden Rahmen

(rsn) – John Degenkolb (Trek-Segafredo) hat der diesjährigen Mallorca-Challenge einen glänzenden Rahmen verpasst. Nachdem er bereits am Donnerstag zum Auftakt der viertägigen Rennserie erfolgreic

27.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 27. Januar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

26.01.2018Gogl glückt nach Beckenbruch mit Rang sieben in Deia das Comeback

(rsn) – Auf den Plätzen fünf bis sieben durch Gregor Mühlberger, Patrick Konrad (beide Bora-hansgrohe) und Michael Gogl (Trek-Segafredo) sowie Rang zehn durch Felix Großschartner (Bora-hansgrohe

26.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 26. Januar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

25.01.2018Degenkolb darf endlich wieder das Gefühl eines Sieges genießen

(rsn) - Besser kann die Saison nicht beginnen: John Degenkolb (Trek-Segafredo) hat an seinem ersten Renntag im Jahr 2018 seinen ersten Saisonsieg gefeiert und damit bereits jetzt so viele Erfolge auf

25.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 25. Januar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

24.01.2018Schwarzmann stellt sich bei Mallorca Challenge in Baskas Dienst

(rsn) – Nachdem der Großteil des Teams bei der Tour Down Under und der Vuelta a San Juan in die Saison eingestiegen ist, wird eine dritte Fraktion von Bora-hansgrohe ab Donnerstag bei der Mallorca

22.01.2018Team Sauerland erhält Einladung zur Mallorca Challenge

(rsn) - Früher als geplant wird das deutsche Kontinental-Team Sauerland NRW p/b SKS Germany in die Saison einsteigen. Wie Manager Jörg Scherf am Montag bestätigte, hat sein Rennstall überraschend

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.10.2025Wer schlägt die niederländische Gravel-Übermacht?

(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold

10.10.2025Belgische Behörde stoppt Testlauf für Übersetzungsbeschränkung

(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Transfer-Großkampftag mit Planckaert-Rückzieher

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine