--> -->
24.01.2018 | (rsn) – Nachdem der Großteil des Teams bei der Tour Down Under und der Vuelta a San Juan in die Saison eingestiegen ist, wird eine dritte Fraktion von Bora-hansgrohe ab Donnerstag bei der Mallorca Challenge antreten. Zum Auftakt der vierteiligen Rennserie auf der Baleareninsel wird Michael Schwarzmann bei der Trofeo Campos (1.1) starten, zudem ist noch die Teilnahme drei Tage später an der Trofeo Palma (1.1) geplant.
"Ich habe mich die letzten zwei Wochen mit dem Team auf Mallorca gut vorbereitet. Die Form sollte stimmen“, berichtete der Sprinter gegenüber radsport-news.com. Allerdings kämpfte Schwarzmann zuletzt noch mit einem Trainingsrückstand, der von seinem Sturz bei der Türkei-Rundfahrt im Oktober herrührt. Der 27-Jährige brach sich auf der 5. Etappe das Radiusköpfchen am Arm und musste in der Off-Season sogar Gips tragen. "Mein rechter Arm ist auch noch nicht bei 100 Prozent und das Sprinttraining ist dadurch relativ gering ausgefallen“, sagte der Allgäuer.
Deshalb wird er bei der Mallorca Challenge nicht als Sprintkapitän, sondern als Anfahrer für den Slowaken Erik Baska agieren. "Mit Erik als Sprinter haben wir einen jungen, schnellen Mann dabei, der in einem Massensprint gute Chancen hat. Daher ist es mir wichtig, dass wir ihn gut abliefern und er seine Sprintstärke zeigen kann", so Schwarzmann.
Die Chancen auf Spitzenergebnisse stehen gut, denn die Sprinter-Konkurrenz bei der 27. Mallorca Challenge ist überschaubar. Baskas größte Gegner werden Fahrer wie Kenny Dehaes (WB Aqua Protect Veranclassic) oder Wouter Wippert (Roompot) sein. Insgesamt 21 Teams haben gemeldet, darunter neben Bora-hansgrohe fünf weitere WorldTour-Mannschaften sowie das deutsche Kontinental-Team Sauerland.
Schwarzmann rechnet am Donnerstag fest mit einem Massensprint bei der Trofeo Campos, bei der nach 179 Kilometern in Ses Salines der Nachfolger von André Greipel (Lotto Soudal) gesucht wird. Auch zum Abschluss bei der Trofeo Palma werden wohl die schnellen Männer zum Zug kommen, sollten sich im Finale des 160 Kilometer langen, im Mittelteil durchaus anspruchsvollen Rennens die Sprinterteams einig sein.
Für die bergfesten Fahrer kommen die Trofeo Serra Tramuntana (1.1) am Freitag und die Trofeo Lloseta (1.1) am Samstag in Frage. Die Trofeo Serra Tramuntana führt über 140 Kilometer und endet nach sechs kategorisierten Anstiegen, darunter der Puig Major (2. Kat) 25 Kilometer vor dem Ziel, in Deia. Im Vorjahr triumphierte hier Tim Wellens (Lotto Soudal) als Solist. Der Belgier gilt auch diesmal wieder als heißer Anwärter auf den Sieg.
2017 gewann Wellens zudem die Trofeo Lloseta, die auch diesmal wieder mit einem welligen Profil inklusive kleiner Schlusssteigung aufwartet. An beiden Tagen wird es der 26-Jährige mit Schwarzmanns Teamkollegen Emanuel Buchmann, Gregor Mühlberger und Patrick Konrad zu tun bekommen.
Nach der Mallorca Challenge wird Schwarzmann übrigens wie im Vorjahr gemeinsam mit Teamkollege Pascal Ackermann für einige Monate nach Girona ziehen, um dort zu trainieren. Seine nächsten Rennen werden die Murcia-Rundfahrt und die Clasica Almeria sein, ehe die belgischen Klassiker Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne auf dem Programm stehen.
(rsn) - Auch wenn er bei der Mallorca Challenge im Schatten seines Landsmanns und Teamkollegen Gregor Mühlberger stand, kann Felix Großschartner mit seinem Renndebüt für Bora-hansgrohe zufrieden s
Palma/Mallorca (dpa) - Einen besseren Start in das Arbeitsjahr 2018 hätte sich John Degenkolb nicht vorstellen können. Mit zwei Siegen bei der Mallorca Challenge im Gepäck trat der Kapitän des Tre
(rsn) – John Degenkolb (Trek-Segafredo) hat der diesjährigen Mallorca-Challenge einen glänzenden Rahmen verpasst. Nachdem er bereits am Donnerstag zum Auftakt der viertägigen Rennserie erfolgreic
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) – Auf den Plätzen fünf bis sieben durch Gregor Mühlberger, Patrick Konrad (beide Bora-hansgrohe) und Michael Gogl (Trek-Segafredo) sowie Rang zehn durch Felix Großschartner (Bora-hansgrohe
(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) hat im wie im vergangenen Jahr die Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Belgier ließ am Freitag im zweiten Rennen der vierteiligen Mallorca Ch
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Besser kann die Saison nicht beginnen: John Degenkolb (Trek-Segafredo) hat an seinem ersten Renntag im Jahr 2018 seinen ersten Saisonsieg gefeiert und damit bereits jetzt so viele Erfolge auf
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Früher als geplant wird das deutsche Kontinental-Team Sauerland NRW p/b SKS Germany in die Saison einsteigen. Wie Manager Jörg Scherf am Montag bestätigte, hat sein Rennstall überraschend
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon