Entscheidung fiel gegen Fußball

hansgrohe-Manager Harinck: “Einstieg in Radsport war richtig“

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "hansgrohe-Manager Harinck: “Einstieg in Radsport war richtig“"
Philippe Harinck, Sponsoring Projektleiter der hansgrohe Group | Foto: Isabelle Pateer für Hansgrohe SE

14.12.2017  |  (rsn) - Ein Jahr sponsert hansgrohe nun schon zusammen mit Bora das deutsche WorldTour-Team, das ihre Namen trägt. Wenn man Philippe Harinck, Sponsoring Projektleiter der hansgrohe Group, zuhört, hat man den Eindruck, die Schiltacher könnten vor lauter Freude über dieses Engagement die Korken knallen lassen.

"Wir kontrollieren alle Zahlen genau. Deshalb wissen wir, dass wir unseren Einsatz mehrfach wieder zurückbekommen. Ich glaube nicht, dass man mit vielen anderen Investitionen so einen Mehrwert erreichen kann. Ja, wir sind sehr zufrieden mit den verschiedenen Ergebnissen. Der Einstieg in den Radsport war richtig“, freute sich der Belgier.

Der Erfolg ist Ergebnis einer umfangreichen Marktanalyse. Harinck: "Wir haben mit externen Consulting-Unternehmen untersucht, in welchen Gebieten und Ländern wir noch schneller wachsen können. Wir fanden heraus, dass in Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich, China und der Türkei mit unseren Marken Axor und hansgrohe noch viel zu holen ist. Danach haben wir uns beraten lassen, wo wir am besten einsteigen sollten. An erster Stelle stand Radfahren, erst danach kam Fußball. Wir haben einen Etat festgelegt, mit mehreren Teams geredet und dann vor eineinhalb Jahren bei Ralph Denk unterschrieben.“

Obwohl hansgrohe den Radsport nutzt, um seine Produkte weltweit zu vermarkten, war es dem deutschen Sanitärausrüster ein Anliegen, ein heimisches Team zu unterstützen. "Das war uns wichtig, schließlich sind wir ein deutsches Unternehmen, das seit 1901 besteht“, bestätigte Harinck, der mit Bora und dessen Chef Willi Bruckbauer einen kongenialen Partner gefunden hat. "Wir haben sehr viel Respekt davor, was Bora in so kurzer Zeit erreicht hat. Ich denke nicht, dass es zwei Sponsoren in einem Team gibt, die so verbunden sind. Wir haben Produkte für das Badezimmer, aber – wie Bora - auch für die Küche. Außerdem ist Bora wie hansgrohe im Design sehr stark. Wir haben schon manche Events zusammen gemacht.“

Harinck gab aber zu, dass Peter Sagan auch ein Grund war, sich mit Bora zusammenzutun. Mit dem Rockstar des Radsports wird weltweit geworben. "Die Fernsehspots mit Peter Sagan unter der Dusche sind doch super. Mit ihm haben wir auch in Kwaremont (bei der Flandern-Rundfahrt,  zusammen mit Bora, d.Red.) einen Event mit den Kunden gemacht, wo er zwischen Fässern mit dem Rad gefahren ist", sagte er. Sagan ist aber nicht der einzige Fahrer des Teams, mit dem hansgrohe wirbt. Harinck: "In Polen haben wir mit Rafal Majka als Leadingstar etwas gemacht und auch die Majka-Days gesponsert."

Harinck ist zufrieden, obwohl Sagan nach einem Jury-Fehler schon früh von der Tour de France ausgeschlossen worden war. Ob die Zahlen noch besser gewesen wären, wenn der Weltmeister durchgefahren wäre, beschäftigt ihn nicht. Harinck: "Das werden wir nie wissen. Sagan hätte ja auch einen Tag später stürzen können. Wir sind froh, dass jetzt geklärt wurde, dass er keinen Fehler gemacht hat.“

Medial war der Ausschluss möglicherweise kein so großer Nachteil. Denn die Medien berichteten ausführlich über den Sturz von Mark Cavendish, den Sagan verschuldet haben soll, was inzwischen aber zurückgenommen wurde. "Wir haben aus der ganzen Welt großen Zuspruch erhalten. Dadurch spürten wir, wie das ganze Projekt lebt. Da sah man, dass Sport Emotion ist. Unser Produkt ist auch Emotion. Duschen bringt Energie, das ist Leben. Wir wurden bestätigt, dass es eine gute Wahl war, in diese Sportart einzusteigen", betonte Harinck.

 

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)