--> -->
08.12.2017 | (rsn) - Marcus Burghardt wird auch im kommenden Jahr bei Bora-hansgrohe in den Klassikern Weltmeister Peter Sagan unterstützen. Die Teamleitung hat allerdings auf dem Transfermarkt nochmals zugeschlagen und mit seinem früheren BMC-Mannschaftskollegen Daniel Oss einen weiteren Helfer von Weltklasseformat verpflichtet. Dazu kommt noch Peter Kennaugh (Sky), der vor allem in den topografisch anspruchsvollen Eintagesrennen dem Team mehr Optionen verschaffen soll. radsport-news.com sprach mit Burghardt nach der Teampräsentation in Schiltach über die beiden Neuzugänge, aber auch über seine eigenen Ziele für seine dann zweite Saison bei Bora-hansgrohe.
Herr Burghardt, Bora-hansgrohe hat sich mit vier Fahrern für 2018 verstärkt - darunter ist Daniel Oss, der als Edelhelfer für Peter Sagan verpflichtet wurde. Wie schätzen Sie ihn ein?
Marcus Burghardt: Daniel ist eine enorme Bereicherung für die Mannschaft, er ist ein extrem guter Klassikerfahrer. Und da nächstes Jahr die Größe der Teams in den Rennen ja reduziert sein wird, gibt uns jemand wie er eine ganz andere Qualität in der Breite. Mit ihm bekommen wir quasi einen Fahrer für zwei. Er ist ein Ausnahmeathlet für die Klassiker. Er weiß, wie die Rennen funktionieren, Daniel muss man nichts mehr erklären. Und er ist ein außergewöhnlich loyaler Rennfahrer, der selbst dann, wenn er in einer guten Position ist, immer an den Kapitän denkt.
Sie sind mit Oss gemeinsam bei BMC gefahren. Haben Sie bei der Verpflichtung eine Rolle gespielt?
Burghardt: (Teamchef) Ralph Denk hatte mich schon vor zwei Jahren gefragt, was ich von Daniel halte. Damals hatte ich ihm bereits gesagt, dass er ein guter Fahrer ist und sicherlich eine Bereicherung für das Team sein würde. Zu der Zeit war er aber noch unter Vertrag. Der ist jetzt ausgelaufen und da hat Ralph zuschlagen können.
Welche Rolle wird Peter Kennaugh spielen?
Burghardt: Er wird ein wichtiger Mann für die Ardennenklassiker sein, da waren wir nicht ganz so gut aufgestellt. Und in den großen Rundfahrten wird er für Rafal Majka oder Leopold König bestimmt ein wichtiger Helfer sein.
In den großen Rennen werden die Aufgebote von neun auf acht Fahrern verkleinert. Wird sich dadurch in den Rennen etwas ändern?
Burghardt: Bei der Tour wird sich meiner Meinung nach nichts weiter verändern. Selbst mit einem Fahrer weniger wird es recht schwierig, Sky zu knacken, vielleicht kommt das denen sogar noch mehr entgegen. Was soll man auch machen, wenn ein ehemaliger Weltmeister wie Kwiatkowski als Helfer am Berg für Froome arbeitet? In 80 Prozent der anderen Mannschaften wäre er ein Kapitän.
Welche sind Ihre Hauptziele für die neue Saison?
Burghardt: Auf alle Fälle die Klassiker und dann im Sommer das Deutsche Meistertrikot zu verteidigen. Ich genieße es jeden Tag, es zu tragen. Für mich ist das was ganz Besonderes, weil ich es mir so lange gewünscht habe, einmal das Weiße Trikot zu tragen. Ich habe jetzt die Hälfte hinter mir und freue mich jetzt darauf, die Klassiker im Trikot des Deutschen Meisters zu bestreiten.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche