Interview mit dem Dauner-Akkon-Teamchef

Mamos: “Wir leisten gute Arbeit“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Mamos: “Wir leisten gute Arbeit“"
Das Team Dauner-Akkon beim Münsterland-Giro | Foto: Cor Vos

07.11.2017  |  (rsn) - Im Interview mit radsport-news.com blickt Philipp Mamos auf die erste Kontinental-Saison des Dauner-Akkon-Rennstalls zurück. Der nach wie vor auch als Fahrer aktive Teamchef spricht über personelle Veränderungen und gibt einen Ausblick auf 2018.

Das Team Dauner-Akkon fuhr 2017 erstmals auf Kontinental-Niveau. Ist der Sprung in die dritte Liga gelungen?

Mamos: Wir haben ein gutes erstes Jahr gehabt und sind mit unserem Auftritt als Mannschaft sehr zufrieden. Administrativ allerdings war es schon ein deutlicher Unterschied zum Vorjahr, es kamen viele neue Sachen auf uns zu.

Wie fällt Ihre sportliche Bilanz aus?

Mamos: Auch wenn die ganz großen Erfolge ausblieben, konnten wir bei dem einen oder anderen Rennen schon zeigen, dass wir mit zu den Stärksten zählen. Ich bin mir sicher, dass es 2018 mehr von uns zu hören und sehen gibt!

Was waren aus Ihrer Sicht die sportlichen Höhepunkte?

Mamos: Wir haben das Team ins Leben gerufen, um jungen Fahrern die Möglichkeit zu geben, bei großen Rennen Erfahrung zu sammeln. Bei Rund um Köln haben wir gezeigt, dass wenn es gut läuft, wir auch in den entscheidenden Gruppen dabei sind. Beim UCI-Rennen in Japan (Tour of Japan, d. Red.) konnte Alexander Küsters den 5. Platz auf der letzten Etappe belegen und Frederik Dombrowski hat in Polen (CCC Tour) das Bergtrikot holen können. Die Fahrer haben diese Erfahrungen mit in die Wintervorbereitung genommen und wissen, was zu tun ist.

Sie haben zahlreiche neue Fahrer für die Saison 2018 verpflichtet...

Mamos: Wir haben unser Team zu 50 Prozent erneuert und sind vom Durchschnittsalter noch etwas jünger geworden. Mit Joshua Stritzinger und Julian Braun haben wir zwei sehr starke Zeitfahrer dazu gewonnen. Florian Gindhart und Marc Clauss sind zwei sehr talentierte junge Fahrer, die mit der richtigen Einstellung an den Sport rangehen. Aber auch die weiteren neuen Fahrer wie John Mandrysch, Christopher Heider und Sven Thurau bringen das mit, nach dem wir gesucht haben. Weiterhin dabei bleiben Frederik Dombrowski, Dominic Bauer, Alexander Küsters und Lukas Löer

Sie selbst waren auch als Fahrer bei zahlreichen Rennen mit von der Partie. Florian Monreal (Lotto-Kern Haus) etwa musste irgendwann einsehen, dass die Doppelrolle als Fahrer und Teamchef sein zeitlich nicht zu bewältigen war. Wie sieht es bei Ihnen aus?

Mamos: Ich werde noch ein weiteres Jahr dranhängen, freue mich aber auch schon auf den Tag, wenn ich hinter dem Steuer sitze.

Welche Ziele hat Ihr Team für 2018?

Mamos: Wir gehen immer mit der Einstellung an den Start, 100 Prozent zu geben, egal ob national oder international. Bei der Rad-Bundesliga haben wir zudem gesehen, dass auf jeden Fall noch mehr drin ist.

Wird sich der Rennkalender verändern?

Mamos: Unser Rennkalender wird sich international etwas erweitern. Wir haben bis dato schon vier Zusagen von UCI-Rennen. Im Vorjahr hatten wir unsere erste Zusage erst im Februar.

Wird sich etwas an der Struktur des Teams oder auch am Namen ändern?

Mamos: Es bleibt alles wie gehabt. Die DAUNER & DUNARIS Mineralquelle und AKKON GROUP bleiben als Hauptsponsor. Auch werden wir weiter auf Focus- Rädern zu sehen sein. Unsere Sponsoren von 2017 bleiben fast alle an Bord und auch das ist ein Zeichen dafür, dass wir eine gute Arbeit machen.

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Leonard wechselt von Ineos zu EF Education

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine