Belgier holt 19. Vuelta-Etappe

De Gendt gewinnt in Gijon den “Sprint seines Lebens“

Foto zu dem Text "De Gendt gewinnt in Gijon den “Sprint seines Lebens“ "
Thomas De Gendt (Lotto Soudal) | Foto: Cor Vos

08.09.2017  |  (rsn) - Das Profil der 19. Etappe der Vuelta a Espana schrie förmlich nach einem Ausreißercoup und wurde vom Peloton erhört. Am Ende sicherte sich Thomas De Gendt (Lotto Soudal) nach 149,7 Kilometern zwischen Caso und Gijon im Sprint der dezimierten Spitzengruppe den Tagessieg vor Jarlinson Pantano (Trek-Segafredo) und Ivan Garcia (Bahrain-Merida). Unter den Favoriten sorgte einmal mehr Alberto Contador (Trek-Segafredo) für Unruhe, wurde im Finale jedoch wieder eingeholt. Chris Froome (Sky) verteidigte ohne Probleme sein Führungstrikot.

„Heute war die wohl letzte Chance für eine Spitzengruppe. Der letzte Anstieg war wirklich steil und ich musste am Anschlag fahren, um den Anschluss nicht zu verlieren. Dann waren vier Fahrer vorne weg und ich dachte, es geht nur noch um Position fünf. Aber wir gaben Vollgas und holten sie zurück. Anschließend war es ein reines Pokerspiel“, beschrieb De Gendt das Finale – und ergänzte zu seinem Schlusssprint: „Ich weiß um meinen guten Sprint, aber ich kannte nicht alle Fahrer und ihre Fähigkeiten vorne. Ich hielt mich erst zurück, spurtete dann los und fuhr den Sprint meines Lebens.“

Mit dem Tagessieg stieg De Gendt in den Kreis der Fahrer auf, die bei allen drei dreiwöchigen Landesrundfahrten jeweils eine Etappe gewinnen konnten. Für sein Team Lotto Soudal war es nach den Erfolgen von Tomasz Marczynski (2) und Sander Armée am Vortag bereits der vierte Etappensieg bei dieser Vuelta.

Mit einem Anstieg der 1. Kategorie in der ersten Rennhälfte und drei Anstiegen der 3. Kategorie in der zweiten, bot das Teilstück durch das Baskenland exzellente Aussichten für Ausreißer – insbesondere, da am Folgetag die schwere Ankunft am Alto de L'Angliru (HC-Kategorie) anstehen sollte. Entsprechend wurde vom Start weg attackiert und eine Spitzengruppe um Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) und 19 weitere Fahrer etablierte sich und baute ihren Vorsprung schnell auf mehrere Minuten aus. Dahinter bildete sich eine achtköpfige Gruppe um Romain Bardet (Ag2r), die den Postabgang verpasste und lange um den Kontakt kämpfte, nach rund 60 Kilometern aber nach vorne aufschließen konnte.

Wichtige Punkte für die Bergwertung sicherte sich aus der Gruppe jeweils Davide Villella (Cannondale-Drapac) am Alto de la Colladona (1. Kategorie) und am Alto de Sto. Emiliano (3. Kategorie). Seine Führung in dieser Wertung konnte er mit  nun 67 Zählern auf 20 Punkte gegenüber Miguel Angel Lopez (Astana) ausbauen. Besonders an den Anstiegen fiel die Gruppe stets auseinander, wuchs in der Folge aber immer wieder an.

Die größte Selektion führte schließlich Ivan Garcia (Bahrain-Merida) 32 Kilometer vor dem Ziel herbei, als er aus der Gruppe herausfuhr und alleine den letzten Anstieg des Tages, den Alto de San Martín de Huerces (3. Kategorie), in Angriff nahm. Sein Vorteil: Er wuchs in Zielort Gijon auf und kannte die Straßen bestens. Allerdings bekam er am Gipfel 15 Kilometer von dem Ziel Begleitung von Bardet, schließlich in der Abfahrt noch von Nicholas Roche (BMC) und Rui Costa (UAE). Und da sich das Quartett nicht einig wurde auf den letzten Kilometern, schafften weitere fünf Fahrer den Anschluss. Den Schlussspurt machten schließlich neun Mann unter sich aus – mit Thomas De Gendt als Sieger. Emanuel Buchmann erreichte in der zweiten Gruppe als Zwölfter das Ziel (+ 0:45 Minuten).

Das Hauptfeld ließ es ruhig angehen und gewährte der Gruppe zwischenzeitlich fast 18 Minuten an Vorsprung. Nur Alberto Contador (Trek-Segafredo) blieb seiner Rolle als Unruhestifter treu, attackierte am Alto de San Martín de Huerces, konnte einen Vorsprung von bis zu 45 Sekunden herausfahren und schloss in der Abfahrt zu seinem Teamkollegen Edward Theuns aus der ehemaligen Spitzengruppe auf. Zusammen lagen sie zeitweise eine Minute vor der Favoritengruppe, doch unter dem Tempo von Sky und der deutschen Equipe Sunweb um den Gesamtdritten Wilco Kelderman war das Unterfangen des Spaniers 2,5 Kilometer vor dem Ziel beendet. Die Favoriten erreichten geschlossen 12:15 Minuten hinter dem Tagessieger den Zielort Gijon.

An der Spitze der Gesamtwertung kam es daher zu keinen Veränderungen. Chris Froome führt weiterhin 1:37 Minuten vor Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida), es folgen Wilco Kelderman (Sunweb/+2:17) und Ilnur Zakarin (Katusha-Alpecin/+2:29). Alberto Contador konnte keine Zeit in Richtung Podium gutmachen und blieb auf Position fünf (+3:34).

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.09.2017Führt Froome Team Sky zu Gold im WM-Zeitfahren?

(rsn) - Im vergangenen Jahr verpasste Team Sky mit Rang vier im WM-Mannschaftszeitfahren in Doha/Katar das Podium um 17 Sekunden. Diesmal wollen Chris Froome & Co. zum Auftakt der 84. UCI-Straßenwelt

11.09.2017Grandiose Bilanz: Quick-Step holt 16 GrandTour-Etappensiege

(rsn) - So erfolgreich wie in dieser Saison war Quick-Step Floors noch nie bei den GrandTours. Nicht weniger als 16 Etappensiege fuhr das belgische Team beim Giro d’Italia, der Tour de France und de

11.09.2017Froome: Kommendes Jahr das Giro-Tour-Double im Programm?

(rsn) - Chris Froome (Sky) hat sich am letzten Tag der 72. Vuelta a España nicht damit zufrieden gegeben, sein Rotes Trikot des Gesamtführenden sicher über die Ziellinie in Madrid zu bringen. Der 3

11.09.2017Highlight-Video der Schlussetappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Die Schlussetappe der 72. Vuelta a Espana war nur zu Beginn ein Schaulaufen für Chris Froome (Sky). Der Brite, der sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung der dritten GrandTour des

10.09.2017Trentin jubelt in Madrid – Gesamtsieger Froome holt auch Grün

(rsn) - Schlussakt bei der Vuelta a Espana 2017. Die letzte Etappe über 117,6 Kilometern von Arroyomolinos in die spanische Landeshauptstadt nach Madrid gewann schließlich Matteo Trentin (Quick-Step

10.09.2017Zakarin reif für einen Grand Tour-Sieg?

(rsn) - Strahlende Gesichter bei Katusha Alpecin. Aufgrund des dritten Platzes von Ilnur Zakarin war die Stimmung so aufgehellt, wie die Sonne vom Madrider Himmel herunterbrannte. Sogar der mächtige

10.09.2017Trentin gewinnt Schlussetappe, Froome Gesamtsieger

(rsn) - Matteo Trentin (Quick-Step Floors) hat am letzten Tag der 72. Vuelta a España seinen vierten Tagessieg bejubeln können. Der 28 Jahre alte Italiener entschied am Sonntagabend die abschließen

10.09.2017"Unangemessenes Verhalten": Vuelta für Eiking vor Schlussetappe beendet

(rsn) - Odd Christian Eiking (FDJ) ist nicht mehr zur letzten Etappe der Vuelta a Espana angetreten. Wie sein Team via Twitter mitteilte, sei der Norweger gestern durch ein "unangemessenes Verhalten"

10.09.2017Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - Zum Start der 72. Vuelta a Espana in Nimes sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 10. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkrankungen o

10.09.2017Der Pistolero auf Pericos Spuren

(rsn) - Alberto Contador hat mit seinem tollen Sieg am Angliru eine glanzvolle Radsport-Karriere vollendet. Aber eines ist ihm nicht gelungen: Seine letzte Vuelta a Espana auf dem Podium zu beenden. E

10.09.2017Nibali: "Bin froh, meinen zweiten Platz verteidigt zu haben"

(rsn) - Der Rückstand von 1:37 Minuten auf Chris Froome (Sky) war nicht klein – aber wo, wenn nicht auf der Etappe zum berüchtigten Alto de L´Angliru hätte sich Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida)

10.09.2017Geht Kelderman den gleichen Weg wie Dumoulin?

(rsn) - Der vorletzte Tag der Vuelta a Espana scheint nicht der des Team Sunweb zu sein. Vor zwei Jahren stürzte Tom Dumoulin auf der schweren Bergetappe noch vom ersten auf den sechsten Gesamtrang a

Weitere Radsportnachrichten

09.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.09.2025Vuelta-Boss Guillen will nur ein Radrennen: “Das ist kein Kreuzzug“

(rsn) – Vuelta-Boss Javier Guillen hat mit deutlichen Worten auf die Straßenblockade durch Pro-Palästina-Demonstranten im Schlussanstieg der 16. Etappe dieser 80. Spanien-Rundfahrt am Castro de He

09.09.2025Visma-Teamchef Plugge appelliert an Demonstranten, UCI und Veranstalter

(rsn) – Nach dem Abbruch der 16. Etappe bei der Vuelta a Espana in Galicien hat sich nun auch der Chef des Teams Visma – Lease a Bike um den Gesamtführenden Jonas Vingegaard zu Wort gemeldet und

09.09.2025Ein letzter schwerer Tag in Galicien

(rsn) – Die 17. Etappe der Vueöta a Espana wird in El Barco de Valdeorras gestartet, das erstmals als Gastgeber auftritt. Das letzte Teilstück durch Galicien  führt über 143,2 Kilometer und end

09.09.2025Pogacar startet bei der Straßen-WM auch im Zeitfahren

(rsn) – Tadej Pogacar und Primoz Roglic stehen an der Spitze des slowenischen Aufgebots für die UCI-Straßen-WM in Ruanda. Während der Zeitfahr-Olympiasieger von Tokio 2021 aber nur im Straßenren

09.09.2025Highlight-Video der 16. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) - So hätte sich Egan Bernal (Ineos Grenadiers) seinen größten Sieg seit dem Gewinn des Giro d’Italia 2021 sicher nicht vorgestellt. Der Kolumbianische Meister gewann zwar die 16. Etappe de

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Bernal gewinnt wegen Protesten verkürzte 16. Vuelta-Etappe

(rsn) – Auch zu Beginn der dritten und entscheidenden Woche wurde die 80. Vuelta a Espana durch pro-palästinensische Demonstranten behindert. Die ursprünglich 167,9 Kilometer lange 16. Etappe von

09.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 16. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

09.09.2025Red-Bull-Profi Wandahl kehrt nach vier Monaten Pause zurück

(rsn) – Rund vier Monate nach seinem schweren Sturz bei der Ungarn-Rundfahrt kehrt Frederik Wandahl ins Feld zurück. Der 24-jährige Schwede wurde von seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe in

09.09.2025Schwäbisch Hall erster Etappenort der Deutschland Tour 2026

(rsn) – Gute zwei Wochen nach dem Ende der Deutschland Tour (2.Pro) haben die Organisatoren bereits den ersten Etappenort der kommenden Ausgabe bekanntgegeben. Wie es in einer Pressemitteilung hieß

09.09.2025Cofidis verlängert mit Thomas, Decathlon holt Lund Andresen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Giro della Toscana (1.1, ITA)