--> -->
10.09.2017 | (rsn) - Schlussakt bei der Vuelta a Espana 2017. Die letzte Etappe über 117,6 Kilometern von Arroyomolinos in die spanische Landeshauptstadt nach Madrid gewann schließlich Matteo Trentin (Quick-Step Floors) im Massensprint.
Für den Italiener war der vierte Etappenerfolg bei dieser Rundfahrt – den Sieg in der Punktewertung verpasste er trotzdem um zwei Punkte gegenüber Gesamtsieger Chris Froome (Sky), der mitspurtete und sich als Tageselfter neben dem Roten auch noch das Grüne Trikot sicherte. Es war die letzte offene Entscheidung des Rennens. Hinter Trentin landeten Lorrenzo Manzin (FDJ) und Soren Kragh Andersen (Team Sunweb) auf den Plätzen. Michael Schwarzmann (Bora-hansgrohe) wurde Neunter. Alberto Contador (Trek-Segafredo) wurde bei seiner Abschiedsvorstellung begeistert gefeiert..
"Das ganze Team hat unglaublich gearbeitet. Ich habe vier Etappen gewonnen und kann glücklich sein“, bilanzierte Trentin im Ziel – ergänzte jedoch: "Froome sagte mir, er wollte das Grüne Trikot verteidigen. Es ist schade, es nach vier Siegen nicht bekommen zu haben.“ Quick-Step Floors konnte sich dennoch freuen, denn insgesamt gelangen den Belgiern sechs Tageserfolge und damit die meisten aller 22 teilnehmenden Mannschaften
Die Etappe war lange obligatorisch den Feierlichkeiten nach drei schweren Wochen vorbehalten. Das Peloton plauschte, scherzte und besonders um Froome und Contador sammelte sich das Geschehen – bei dem einen wegen des Gesamtsieges und vollendeten GrandTour-Doubles, bei dem anderen wegen des letzten Renntags seiner Karriere. Als das Feld 46 Kilometer vor dem Ziel Madrid erreicht, gebührte Contador unter großem Jubel der Fans auch die Ehre, vor dem Feld als Erster in seiner Heimatstadt einzufahren.
"Es hätte kein besserer Abschied sein können. Ich kann nur allen danken für die Unterstützung, die sie mir während dieser Vuelta und in all den Jahren gegeben haben. Es war ein ganz besonderes Rennen für mich. Ich will heute nur noch genießen", sagte der 34-jährige Contador vor dem Start gegenüber lavuelta.com.
Auf dem Rundkurs durch Madrid wurde das Rennen dann aber deutlich spannender. Es bildete sich eine dreiköpfige Spitzengruppe mit Alessandro De Marchi (BMC), Rui Costa (UAE Team Emirates) und Nicholas Schultz (Caja Rural-Seguros RGA), die sich allerdings nie mehr als 25 Sekunden vom Feld lösen konnten.
Mehr im Fokus stand jedoch die letzte offene Entscheidung der Rundfahrt: Wer gewinnt die Punktewertung? Trentin fehlten vor der Etappe 26 Zähler auf Froome, Punkte beim Zwischensprint, der Etappensieg und letztendlich keine weiteren Punkte für Froome waren für den Italiener Bedingung, um diese Wertung noch zu gewinnen. Allerdings zeigten Sky und Froome frühzeitig, dass sie dieses Trikot nicht kampflos aufgeben würden.
Den Zwischensprint 34 Kilometer vor dem Ziel gewann Trentin noch souverän – ohne dass Froome Punkte holen konnte. Doch im Zielsprint reichte dem Briten ein elfter Etappenrang, um die Wertung doch noch zu verteidigen. In der Endabrechnung wies er mit 158 Punkten zwei Zähler mehr als Trentin auf. Zusätzlich gewann der Brite auch noch die Kombinationswertung, die Bergwertung ging an Davide Villella (Cannondale-Drapac), die Mannschaftswertung an die kasachische Equipe Astana.
In der abschließenden Gesamtwertung nach 3.297 Kilometern lag Froome 2:15 Minuten vor Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) und 2:51 Minuten vor Ilnur Zakarin. Platz vier nahm noch Wilco Kelderman (Sunweb/+3:15) ein, da Contador noch einige Sekunden einbüßte und auf Platz zurückfiel (+3:18).
(rsn) - Im vergangenen Jahr verpasste Team Sky mit Rang vier im WM-Mannschaftszeitfahren in Doha/Katar das Podium um 17 Sekunden. Diesmal wollen Chris Froome & Co. zum Auftakt der 84. UCI-Straßenwelt
(rsn) - So erfolgreich wie in dieser Saison war Quick-Step Floors noch nie bei den GrandTours. Nicht weniger als 16 Etappensiege fuhr das belgische Team beim Giro d’Italia, der Tour de France und de
(rsn) - Chris Froome (Sky) hat sich am letzten Tag der 72. Vuelta a España nicht damit zufrieden gegeben, sein Rotes Trikot des Gesamtführenden sicher über die Ziellinie in Madrid zu bringen. Der 3
(rsn) - Die Schlussetappe der 72. Vuelta a Espana war nur zu Beginn ein Schaulaufen für Chris Froome (Sky). Der Brite, der sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung der dritten GrandTour des
(rsn) - Strahlende Gesichter bei Katusha Alpecin. Aufgrund des dritten Platzes von Ilnur Zakarin war die Stimmung so aufgehellt, wie die Sonne vom Madrider Himmel herunterbrannte. Sogar der mächtige
(rsn) - Matteo Trentin (Quick-Step Floors) hat am letzten Tag der 72. Vuelta a España seinen vierten Tagessieg bejubeln können. Der 28 Jahre alte Italiener entschied am Sonntagabend die abschließen
(rsn) - Odd Christian Eiking (FDJ) ist nicht mehr zur letzten Etappe der Vuelta a Espana angetreten. Wie sein Team via Twitter mitteilte, sei der Norweger gestern durch ein "unangemessenes Verhalten"
(rsn) - Zum Start der 72. Vuelta a Espana in Nimes sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 10. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkrankungen o
(rsn) - Alberto Contador hat mit seinem tollen Sieg am Angliru eine glanzvolle Radsport-Karriere vollendet. Aber eines ist ihm nicht gelungen: Seine letzte Vuelta a Espana auf dem Podium zu beenden. E
(rsn) - Der Rückstand von 1:37 Minuten auf Chris Froome (Sky) war nicht klein – aber wo, wenn nicht auf der Etappe zum berüchtigten Alto de L´Angliru hätte sich Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida)
(rsn) - Der vorletzte Tag der Vuelta a Espana scheint nicht der des Team Sunweb zu sein. Vor zwei Jahren stürzte Tom Dumoulin auf der schweren Bergetappe noch vom ersten auf den sechsten Gesamtrang a
(rsn) - Im sechsten Anlauf klappt es endlich. Nach drei zweiten Plätzen, einmal Rang vier und einer Aufgabe wird Chris Froome (Sky) die Vuelta a España gewinnen. Auf der alles entscheidenden 20. Eta
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont