--> -->
14.08.2017 | Einen Sommer in Frankreich zu verbringen und dabei nicht mit Radsport in Berührung zu kommen, das ist schlichtweg unmöglich. Drei Wochen liegen das Ende der Tour de France und die Ankunft auf der „Avenue des Champs-Élysées“ nun zurück, am Samstag startet in Nimes die Vuelta a Espana. In der Zwischenzeit reisten die französischen Profis wie ein Wanderzirkus durch ihr Land.
Vor allem im Süden der „Grande Nation“ reiht sich im Sommer ein „Critérium“ an das nächste. Am Sonntag siegte im beschaulichen Quillan im Département Aude Nacer Bouhanni (Cofidis) im Sprint vor Tour-Etappensieger Lilian Calmejane (Direct Energie) und dessen Teamkollegen Sylvain Chavanel. Vorjahressieger und AG2R-Profi Alexis Vuillermoz musste sich in diesem Jahr mit Platz vier zufrieden geben. Aber ehrlich: Das Ergebnis interessierte nur am Rande.
Vor der malerischen Kulisse Quillans, im Mittelalter eine herausragende Stadt an der Straße zwischen Carcassonne und Perpignan, jagten die Nachwuchsfahrer ihren Vorbildern hinterher. Ein Autogramm hier, ein Selfie dort - und wer schnell genug war, der konnte den Profis auch beim Aufwärmen auf der 1125 Meter langen Runde folgen. „Das ist eben Quillan. Wir leben hier die Tradition und den Radsport - und das sind keine Phrasen“, sagte Patrick Quinta, der Präsident des ausrichtenden AS Quillan.
Zum 74. Mal fand das älteste französische „Critérium“ statt. Der Italiener Antonio Bertola trug sich im Jahr 1938 als erster in die Siegerliste ein. Es folgten Größen wie Raphäel Geminiani, Jacques Anquetil, Raymond Poulidor, Lucien Aimar, Luis Ocana, Claudio Chiappucci, Tony Rominger und Richard Virenque. Als einziger deutscher Sieger ging Dietrich Thurau im Jahr 1979 hervor.
Lilian Calmejane und Perrig Quéméneur gönnten sich in der Bar „La Promenade“ noch einen Café, als die Musikkapelle „Les Hauts de l’Aude“ bereits lautstark aufspielte. Bürgermeister Pierre Castel schwang eine nicht enden wollende Rede - es war genau so, wie man es sich in Frankreich vorstellt. Gemütlich, ein wenig unkoordiniert und teils chaotisch - aber jederzeit herzlich.
„Es macht immer Spaß, ein Bad in der Menge zu genießen. Wir wollen uns nach der Tour de France den Menschen zeigen. Ich habe mich zwar in Narbonne-Plage einige Tage erholt und Urlaub gemacht, aber jetzt muss es weitergehen“, meinte Lilian Calmejane, während Maxime Bouet (Fortuneo-Oscaro) bereits die kommende Saison im Fokus hat: „Wir freuen uns auf Warren Barguil. Das wird die gesamte Mannschaft pushen. Wir werden durch ihn wachsen und jeder Fahrer wird sich durch ihn und für ihn verbessern.“
Barguil selbst und Romain Bardet (AG2R), die beiden neuen Aushängeschilder des französischen Radsports, fehlten in diesem Jahr, sie werden bereits am Mittwoch in Nimes eintreffen und wollten im Vorfeld der Vuelta Kräfte für die letzte dreiwöchige Rundfahrt des Jahres sammeln.
Kräfte hat auch Sylvain Chavanel wieder gesammelt. Der 38-Jährige wird noch eine Saison dranhängen und schielt bereits auf die Tour de France 2018: „Die Tour bleibt das Event des Jahres. Wir haben vereinbart, Jahr für Jahr zu schauen, ob wir den Vertrag verlängern. Ich komme aber gerade wieder in Form und hoffe noch auf gute Ergebnisse.“ In Quillan führte Chavanel lange als Solist und fegte in Zeitfahrmanier um den Kurs. Erst in der letzten Runde wurde er gestellt. „Im Sprint hatten wir dann gegen Nacer natürlich nicht den Hauch einer Chance“, so Chavanel augenzwinkernd.
Und was meinte der Sieger? Bouhanni, zuletzt auch bei der Tour de l’Ain mit einem Etappensieg erfolgreich, hat in den kommenden Wochen noch einiges vor: „Bei der Tour hatte ich in diesem Jahr nicht die Beine. Das Saisonende ist nicht mehr fern, aber in Hamburg bei den Cyclassics und beim GP Plouay habe ich noch gute Chancen, mich zu zeigen.“
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg