--> -->
10.08.2017 | (rsn) - Nach der Absage der USA Pro Challenge im vergangenen Jahr findet 2017 wieder ein Mehretappenrennen im Bundesstaat im Herzen der USA statt. Doch die heute beginnende Colorado Classic (10. - 13. Aug./2.HC) ist in sportlicher Hinsicht nicht nur deutlich abgespeckt, sondern folgt auch einem anderen Konzept als der Vorläufer, der aufgrund massiver finanzieller Probleme eingestellt werden musste.
Um eine vergleichbare Pleite zu vermeiden und in dem Bemühen, ein Radrennen auch profitabel zu machen, haben die Organisatoren nicht nur Amateur- und Hobbyrennen ins Programm genommen, sondern auch ein Musik- und ein Food-Festival sowie einen großen Flohmarkt.
Im Feld der nur 16 Teams à sechs Fahrern findet man vier aus der WorldTour - BMC, Cannondale-Drapac, Trek-Segafredo sowie UAE Emirates - und fünf Zweitdivisionäre. Passend dazu wurde auch die Strecke kurz gehalten. Die Länge der vier Etappen bewegt sich zwischen 102 und 150 Kilometern.
Die Strecke: Drei der vier Teilstücke werden auf Rundkursen ausgetragen. Den Anfang macht am Donnerstag eine 150,4 Kilometer lange Etappe mit Start und Ziel in Colorado Springs, gefolgt einem 103 Kilometer langen Rundstreckenrennen in Breckenridge. Die erste Runde ist 25 Kilometer lang, die am Freitag nur 10,3 Kilometer. Beide führen über einen schweren Anstieg, wobei in Breckenridge mehr als 2.200 Höhenmeter bewältigt werden müssen. Zumindest hier scheint also eine Sprintankunft ausgeschlossen.
Die 3. Etappe mit Start und Ziel in Denver weist etwa bei Hälfte des Rennens zwei Bergwertungen auf, doch in der langen Abfahrt hinab ins Ziel haben die Sprinter gute Chancen, den Anschluss wieder herzustellen. Zwar wird auch das Finale der Colorado Classic in Denver ausgetragen, diesmal aber auf einer 12-km-Runde, die zehnmal bewältigt werden muss. Auch dabei steht ein Anstieg im Programm, der Möglichkeiten für - späte - Attacken bietet.
Die Favoriten: Angeführt wird die Startliste vom Tour-de-France-Zweiten Rigoberto Uran, der von einem gut besetzten Cannondale-Aufgebot unterstützt wird, in dem besonders Lokalmatador Taylor Phinney besonders motiviert sein dürfte. Aber auch der Brite Hugh McCarthy oder Phinneys Landsmann Lawson Craddock sind Kandidaten für den Gesamtsieg und geben Cannondale-Team zahlreiche Optionen.
Um den Sieg fahren will auch BMC-Kapitän Brent Bookwalter, zu dessen Helfern die beiden Schweizer Silvan Dillier und Martin Elmiger gehören. Trek-Segafredo setzt auf den US-Amerikaner Peter Stetina, bei dem in dieser Saison allerdings noch nicht viel zusammengelaufen ist. Herausgefordert werden die Leader der großen Teams vor allem durch den Kanadier Rob Britton (Rally Cycling), der zuletzt die Tour of Utah gewann.
Die Etappen:
Donnerstag, 10. August, 1. Etappe: Colorado Springs, 150km
Freitag, 11. August, 2. Etappe: Breckenridge, 103km
Samstag, 12. August, 3. Etappe: Denver-Denver, 130km
Sonntag, 13. August, 4. Etappe, Denver, 120km
(rsn) - Manuel Senni hat sich den Gesamtsieg bei der Colorado Classic (2.HC) nicht mehr nehmen lassen und nach dem Triumph von Teamkollege Dylan Teuns beim Arctic Race of Norway für den zweiten Rund
(rsn) - Manuel Senni (BMC) hat am dritten Tag der Colorado Classic (2.HC) die Gesamtführung übernommen. Dem Italiener genügte auf dem 130 Kilometer langen Abschnitt rund um Denver ein zweiter Plat
(rsn) - Alex Howes ( Cannondale-Drapac ) hat die 2. Etappe der Colorado Classic (2.HC) um Breckenridge (103 km) gewonnen. Der aus Colorado stammende US-Amerikaner hatte im Schlussanstieg TJ Eisenhart
(rsn) - Zum Auftakt der Premiere der Colorado Classic (2.HC) haben die Gastgeber das Podium unter sich ausgemacht. Der US-Amerikaner John Murphy (Holowesko) gewann die auf einem Rundkurs in Colorado S
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han