--> -->
31.07.2017 | (rsn) – Mit nur einem WorldTour-Team am Start beginnt in der Nacht zum Dienstag (MEZ) die Tour of Utah (2.HC). Die siebentägige Rundfahrt durch den Mormonenstaat dürfte angesichts des sehr schweren Profils vor allem etwas für die Bergfahrer im Feld sein, wobei BMC mit Brent Bookwalter den Favoriten auf den Gesamtsieg stellt. Der US-Amerikaner wird von den Schweizern Tom Bohli, Silvan Dillier, Martin Elmiger, Kilian Frankiny und Stagiaire Patrick Müller unterstützt.
Die schärfsten Kontrahenten des US-Teams dürften der Rumäne Serghei Tvetcov (Jelly Belly), die Kolumbianer Janier Acevedo und Daniel Alexander Jaramillo (beide United Healthcare), der Spanier Francisco Mancebo (Hangar 15) sowie die US-Amerikaner Robin Carpenter (Holowesko) und Ewan Huffman (Rally Cycling) sein.
Bereits die 213 Kilometer lange Auftaktetappe rund um Logan wird mit zwei schweren Anstiegen für eine erste Selektion im Feld sorgen. Eine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg wird bereits am zweiten Tag fallen, wenn die Bergankunft im Snowbasin Ski Resort ansteht. Am Big Cottonyard Canyon steht auf der 3. Etappe ein neun Kilometer langes Einzelzeitfahren auf dem Programm, das allerdings aufgrund der stetig bergaufführenden Strecke auch eher etwas für die Kletterspezialisten sein wird.
Die wenigen Sprinter im Feld könnten erstmals auf der 4. Etappe zum Zug kommen, wenn es über 201 Kilometer rund um South Jordan City geht. Dagegen werden am fünften Tag wieder die Bergfahrer auf ihre Kosten kommen, denn auf den letzten 35 der 180 Kilometer langen Etappe muss zwei Mal der Bountiful-Anstieg bewältigt werden. Richtig schwer wird dann die 6. Etappe, die nochmals mit einer Bergankunft aufwartet. Das Teilstück ist zwar keine 100 Kilometer lang, dafür muss nach dem American Fork Canyon nach 35 Kilometern im Finale noch die Bergankunft am Snowbird Resort gemeistert werden.
Auch die Schlussetappe rund um Salt Lake City ist mit 118 Kilometern nicht viel länger, gleicht vom Profil her aber einem Ardennenklassiker und auch die Zielankunft führt bergan.
Die Etappen:
Montag, 31. Juli, 1. Etappe: Logan - Logan, 213km
Dienstag, 1. August, 2. Etappe: Brigham City - Snowbasin Resort, 152km
Mittwoch, 2. August, 3. Etappe: Big Cottonwood Canyon, 9km (EZF)
Donnerstag, 3. August, 4. Etappe: South Jordan City - South Jordan City, 201km
Freitag, 4. August, 5. Etappe: Layton - Bountiful, 180km
Samstag, 5. August, 6. Etappe: Hever Valley - Snowbird Resort, 98km
Sonntag, 6. August, 7. Etappe: Salt Lake City - Salt Lake City, 117km
(rsn) - Travis McCabe (UnitedHealthcare) hat bei der Tour of Utah (2.HC) für den vierten Sieg eines heimischen Fahrers gesorgt. Der 28-jährige US-Amerikaner entschied die 5. Etappe über 185,4 Kilom
(rsn) - John Murphy (Holowesko-Citadel) hat auf der 4. Etappe der Tour of Utah (2.HC) für den dritten Heimsieg gesorgt. Der 32-jährige US-Amerikaner setzte sich über 201,1 Kilometer mit Start und Z
(rsn) - Rob Britton (Rally Cycling) hat am dritten Tag der Tour of Utah (2.HC) das neun Kilometer lange Bergzeitfahren am Big Cottonwood Canyon gewonnen. Der Kanadier setzte sich in der Zeit von 18:29
(rsn) - Brent Bookwalter (BMC) ist auf der 2. Etappe der 13. Tour of Utah (2.HC) seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 33-jährige US-Amerikaner setzte sich über 151 Kilometer von Brigham City
(rsn) - Ty Magner (Holowesko-Citadel) hat zum Auftakt der 13. Tour of Utah (2.HC) für einen Heimsieg gesorgt. Der 30-jährige US-Amerikaner entschied die 1. Etappe über 211,2 Kilometer mit Start und
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De