Wagners Tour-Tagebuch

"…sag mir, wie ich heiße!“

Von Robert Wagner und Sebastian Paddags

Foto zu dem Text "
Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) | Foto: Cor Vos

09.07.2017  |  (rsn) - Als ich um 17.52 Uhr die Nachricht "Paddags…sag mir, wie ich heiße!“ auf's  Handy bekomme, ist mir alles klar. Der heutige Tag hat wirklich den totalen Verlust der Muttersprache mit sich gebracht, genau so, wie es zu erwarten war und genau so, wie Wagi es gestern prophezeite. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!

Folglich lautete das Motto des Tages auch: "189 Kilometer durchs Jura - Huuurra!“

Wer sich die 8. Etappe von Beginn an im TV angesehen hat, der wird wahrscheinlich genauso wie ich mit den Jungs auf den Rädern mitgelitten haben. Und spätestens, als Démare hinten raus fiel und Wagi ein paar Minuten später ebenfalls als Solist auftauchte, war klar, dass die Tour nun wirklich "begonnen“ hat.

"Die ersten 28 Kilometer der Etappe waren zwar glücklicher Weise noch flach, aber es war zu 99,99 Prozent davon auszugehen, dass auf diesem Abschnitt noch keine Gruppe final stehen würde. Sunweb hatte stärkstes Interesse daran, für Matthews das Rennen so hart wie möglich zu gestalten, da die Sprintwertung hinter dem ersten, sieben Kilometer langen, Anstieg lag. Die Jungs sind also wirklich mit Vollgas in den Berg hinein gehafert und haben somit dafür gesorgt, dass wir trotz Anstieg in der ersten Rennstunde einen 48er Schnitt hatten. Das bedarf wohl keines weiteren Kommentars!

Oben am Gipfel hatte ich dann zum Glück eine 10-Mann Gruppe und musste somit nicht alleine sterben gehen. Zu meiner Verwunderung war aber auch Simoni (Simon Geschke, Team Sunweb) in der Gruppe und ich dachte mir schon, dass da doch etwas nicht stimmen konnte. Simoni berichtete mir leicht angesäuert, dass er einen Platten hatte und somit für ihn der Tag nun gelaufen sei. Mit Simoni einen ganzen Tag im Gruppetto unterwegs - das gibts eigentlich nicht und das war sicherlich heute auch das erste und letzte mal! Falls ich ihn noch mal da treffe, hat er hoffentlich wieder einen guten Grund.

In unserer Gruppe hatten wir nun permanent die Hoffnung, dass die "bescheuerte“ Gruppe des Tages ja auch irgendwann mal stehen dürfte und dass dann wie gewöhnlich alle zum Pinklen anhalten und wir vielleicht wieder ins Feld oder in eine größere Gruppe kommen. Aber nein - da hatten wir die Rechnung mal wieder ohne die anderen Teams gemacht und drei Mal dürft ihr raten, wer heute wieder den ganzen Tag vorne für Schmerzen sorgte! Richtig: Thomas De Gendt. Was ist der eigentlich für ein Sternzeichen? Moped?

Wir sahen also nicht nur, dass die Gruppe des Tages nicht stehen wollte, sondern spürten das auch am eigenen Leib. Und als dann auch noch Vasil Kiryienka von vorne kam, war eh alles klar…

Wenn Du da mit zehn Mann in der Gruppe rum eierst und kreiselst, fragst Du Dich von Zeit zu Zeit dann schon auch mal, was Du hier eigentlich grade machst und ob das alles so toll ist. Aber du weißt auch aus Erfahrung: Bleib cool, Großer, passiert Dir nischt. Die absolute Nichtachtung der Hangabtriebskraft ist nun mal  nicht jedem vergönnt…also zieh keine Fresse! (Insider-Info: Das waren spaßhalber grade mal drei Zitate aus Wagis und Paddis Lieblingsfilm: "Hotte im Paradies“. Sehr zu empfehlen!)

Unser Tag war also alles andere als ruhig und großartig viel zu erzählen hatten wir unterwegs auch nicht. Man rechnet vielmehr den ganzen Tag und hofft, dass man nicht falsch liegt. Gut ist natürlich, dass die Karenzzeit umso höher ist, je schneller gefahren wird. Das hatten wir ja neulich schon mal beschrieben. Und so schnell wie die heute waren, sollte das eigentlich trotz der Schmerzen auch seinen Vorteil haben.

Im letzten Anstieg ging dann auch mein Funk wieder und es war schon sehr cool, zu hören, wie mein Teamkollege Robert Gesink mit um den Etappensieg fuhr. Dass ich ihm den Sieg mehr als gegönnt hätte, ist sicherlich kein Geheimnis, aber ich wusste auch, dass der Sportsfreund Calmejane (was für ein cooler Name) eine wahnsinnsinnig gute Form hat. Das hat er bei Paris-Nizza schon mal durchblicken lassen und auch auf der 3. Etappe hier hat er mal kurz gezuckt und das Feld musste schon schwere Geschütze auffahren, um ihn wiederzuholen!

Roberts zweiter Platz heute geht also in Ordnung und wir werden ihn definitiv auch noch öfter vorne sehen in den kommenden Tagen. Der Kerl hat einen riesigen Motor und könnte wahrscheinlich morgen schon wieder, wenn er wollte. Er ist hier für Etappensiege mit dabei und hat in der Gesamtwertung keine Ambitionen. Daher hat er in den letzten Tagen auch schon etwas Zeitverlust gesammelt.

Wenn übrigens jemand sagt, die letzten Etappen waren vielleicht etwas langweilig oder nicht so spektakulär, dann war der Tag heute definitiv ein Ausgleich. Mehr Action ist schon kaum machbar! Zwei Kilometer vor dem Ziel sind wir dann tatsächlich auch noch ins richtige Gruppetto reingefahren und ab dem Moment war ich dann schon sehr erleichtert. Ich fuhr auch direkt zu Gringo (André Greipel) hin und und fragte, ob "alles klaro" sei… Aber André brachte kaum einen Kommentar raus. "Frag nicht - ich bin klapperklar!“ war alles, was ich zu hören bekam. Und das sagt wohl auch wieder mehr als 1000 Worte!

Nach der Etappe heute saßen dann auch wirklich alle wieder in ihren Bussen und haben "gejammert“, dass es ja so hart war. Also wirklich alle. Die Klassement-Fahrer, die Allrounder, die Kletterer und natürlich auch wir Sprinter… Aber spätestens, wenn morgen die Flagge bei KM 0 fällt, haben die das alle wieder vergessen und es ist Vollgas-Time. Das ist die Tour!

Nicht ganz so cool im wahrsten Sinne des Wortes war heute leider unser Team-Bus. Da ist nämlich irgendwas an der Elektronik ausgefallen und es funktionierte folglich schon auf der Hinfahrt zum Start nichts. Keine Klimaanlage, keine Dusche, keine Kaffeemaschine… Wir durften also beim morgendlichen Transfer schon mal gut anschwitzen und fuhren nach der Etappe mit Kleinbussen ins Hotel, da es im Bus so heiß war wie in einem Brutkasten.

Duschen ging folglich dann auch erst im Hotel so richtig und ich muss sagen, die "belgische Dusche“ mit 1,5L Wasser aus ner Trinkflasche im Ziel muss ich nicht täglich haben! Heute Nacht wird extra noch ein Techniker eingeflogen, hoffen wir, dass der was löten kann! Morgen sind zum Glück die Berge nicht nur länger, sondern auch viel steiler und ich habe mir grade beim Mechaniker 36/30 bestellt. Wenn das nicht hilft, dann weiß ich auch nicht.

Die Erkenntnis des Tages ist, dass ich definitiv im Peloton zu den zehn schlechtesten Kletterern gehöre. Und wenn ich mir überlegen, dass andere in dem Moment, wo ich abreißen lassen muss, grade ihre Attacke planen, dann frage ich mich, wieviele Lebensjahre mich die kommenden zwei Wochen hier wohl noch kosten?

Nichtsdestotrotz ist es absolut geil, die Tour zu fahren und spätestens in Paris weißt Du, dass es die Strapazen wert war!“

Freunde, wir hören uns

Schönes Wochenende wünschen Wagi und Paddi

PS: Wir freuen uns sehr, dass Ihr alle so viel Spaß beim lesen des Blogs habt.

Wenn ihr mögt, schaut Euch doch mal Paddi's Buch über die Tour im letzten Jahr an - das wird Euch definitiv auch gefallen. Wagi kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz.

„DNF - Dienstreise Nach Frankreich“ ist pünktlich zum Tourstart 2017 erschienen und es werden 5€ je verkauftem Buch an den deutschen Radsport-Nachwuchs gespendet.

Alle Infos unter: www.dienstreise-nach-frankreich.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.07.2017Etappensieg für Dylan!

(rsn) - Hallo liebe Gemeinde, wenn Ihr das Finale der letzten Etappe am gestrigen Abend mitverfolgt habt, ist Euch sicherlich nicht entgangen, dass der Traum: "Etappensieg für Dylan“ nun wirklich a

23.07.2017Vier Typen im Verfolgungsmodus an der Wand von Marseille

(rsn) - Marseille, eine Stadt, die in meiner sportlichen Laufbahn noch nicht allzu oft in Erscheinung getreten ist und somit eine Stadt, die mich heute sehr positiv überrascht hat. Bereits beim War

22.07.2017Eine arbeitnehmerfreundliche Sportaktivität

(rsn) - Du weißt, dass Du es nun beinahe geschafft hast, wenn "der Dicke“ Dich am Telefon mit den Worten "Gratu! Wenn Du Dich jetzt nicht noch völlig behindert anstellst, dann sollte ja Paris für

21.07.2017Gar nicht mal so lahm für einen "Ruhetag"

(rsn) - Sollte der Sportsfreund Thomas "The Duracell Hase“ De Gendt am Sonntag in Paris NICHT die rote Nummer für den angriffslustigsten Fahrer gewinnen, dann läuft irgendwas falsch - und zwar gew

20.07.2017Champagner - Rogla holt den Etappensieg für unser Team!

(rsn) - Hallo Freunde. Der Mittwoch brachte wirklich mehr als eine akute Reizüberflutung mit sich. Ich fange am besten mal ganz vorne an, denn dann laufe ich nicht Gefahr, irgendwas zu vergesse

18.07.2017Ein Ruhetag zur rechten Zeit

(rsn) - So ein Ruhetag zur rechten Zeit ist doch was Feines! Die Sonne scheint, es ist angenehm warm und wir sind in St. Etienne. Es ist wirklich schön hier, und wenn ich nicht noch eine komplette

17.07.2017Gesichtslähmung dank "Google Maps"

(rsn) - Heute weiß ich schon wieder gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich liege hier grade auf dem Rückweg von der Etappe zum Hotel auf´m Boden unseres Teambusses und mache mich lang. Inzwischen ken

16.07.2017De Gendt brachte den Asphalt zum Schmelzen

(rsn) - Die Tour bleibt spannend, Froomey hat seine gelbe Trikotage zurück, Aru fährt nun wieder als "Italiener“ durch Frankreich, und dieses Finale heute (Samstag) war auf jeden Fall mal wieder s

15.07.2017It´s always good to have an Eisel in the Gruppetto

(rsn) - Vorweg ein paar "angeschwitzt, knackige“ Minuten auf der Rolle. Im Hauptgang einhundert und eins "bezaubernde“ Kilometer, garniert mit drei "herausragenden“ Cols, serviert an übertrie

14.07.2017Bergfahren ist eine andere Sportart

(rsn) - Ein Blick in´s Tourbuch weckt Erinnerungen in meinem Radfahrergedächtnis. Dieses Finale kommt mir doch irgendwie bekannt vor. Waren wir da letztes Jahr bei der Tour nicht auch? Immerhin hatt

13.07.2017Tausche Salami gegen Leberwurst!

(rsn) - Hallo aus Pau. Auf die Plätze, fertig…los. Bei Kilometer 0 nehmen drei Mann, darunter natürlich einer von Wanty, ihre Beine in die Hand, fahren um ihr Leben - und einer von ihnen schafft e

12.07.2017Bak hatte Bock!

(rsn) - Etappe Numero 10 durch die Dordogne war in doppelter Hinsicht besonders. Einerseits kennen wir die Region hier wie erwähnt noch aus U23-Zeiten und andererseits war auch Paddi an diesem Dienst

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine