Wagners Tour-Tagebuch

Ein Ruhetag zur rechten Zeit

Von Robert Wagner und Sebastian Paddags

Foto zu dem Text "Ein Ruhetag zur rechten Zeit "
Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) | Foto: Cor Vos

18.07.2017  |  (rsn) - So ein Ruhetag zur rechten Zeit ist doch was Feines! Die Sonne scheint, es ist angenehm warm und wir sind in St. Etienne. Es ist wirklich schön hier, und wenn ich nicht noch eine komplette Woche per Velo quer durchs Land cruisen müsste, dann könnte man hier ernsthaft über eine kleine Bergwanderung nachdenken… Na gut, wer mich kennt, der weiß, dass ich von einer tatsächlichen Umsetzung grade ungefähr so weit entfernt bin, wie der Mond von der Erde - aber man hat an Tagen wie heute ja doch relativ viel Zeit und da kommt man schon mal auf so wilde Gedanken.

Unser Ruhetag war wirklich sehr entspannt und tat allen mal richtig gut. Ich bin sogar so entspannt hier, dass ich beinahe vergessen hätte, Paddi anzurufen - aber wie Ihr seht, haben wir es doch noch geschafft. Wär ja auch 'nen Ding, wenn wir ausgerechnet am Ruhetag den Blog versemmeln…

Meine zuletzt noch beklagten Sitzprobleme haben sich glücklicherweise wirklich stark gebessert, und somit konnte ich mich heute gemeinsam mit den Teamkollegen auch für eine kleine Runde auf den Bock setzen. Ihr könnt auch das nicht vorstellen, aber so ein "Sitzharry“ ist wirklich das nervigste, was Du bei so einer großen Rundfahrt haben kannst.

Wir haben uns heute eine Ausfahrt über gute 90 Minuten durch die geile Landschaft gegönnt und mussten trotz gemäßigtem Tempo feststellen, dass man hier fast gar nicht ruhig machen kann. 700 Höhenmeter waren es am Ende trotzdem und somit ist das mit der Bergwanderung definitiv wieder aus meinem Kopf gestrichen.

Ob man am Ruhetag die Beine bewegt und den Motor mal etwas hochfährt, oder ob man es ganz lässt oder nur sehr ruhig macht, entscheidet jeder am Ende selbst. Fast alle Rennfahrer tendieren aber dazu, sich zumindest etwas zu bewegen. Ich habe heute einfach nur den Körper "etwas durchblutet“ und keine größeren Aktionen eingebaut. Eigentlich tun mir ein paar härtere Tritte immer ganz gut, aber in Anbetracht der letzten beiden Wochen, kann man da jetzt auch mal drauf verzichten. Wer wird denn kleinlich sein in dieser großen Zeit?

Jeder hat heute also so gut es ging gechillt und wie schon gesagt, an der Erholung hat es heute definitiv nicht gelegen bei mir - und bei den Teamkollegen sicherlich auch nicht. Paul (Martens) hatte Besuch von seiner Familie, was natürlich am Ruhetag eine sehr großartige Sache ist, und auch die anderen Jungs ließen es sehr ruhig angehen. Dank Netflix und anderen Streamingportalen sind auch Filme und Serien hier grade sehr beliebt. Wann hat man auch sonst schon mal regelmäßig Zeit, drei Wochen lang jeden Abend 1 - 2 Stunden oder länger vor der Kiste zu hocken bzw. zu liegen?

Ansonsten ist es ja an Ruhetagen auch schon traditionell so, dass es Termine mit der Presse gibt und dass eventuelle News der Teams vorgestellt werden. Bei uns gab es heute beides! Zunächst hatten wir einen wirklich sehr entspannten Pressetermin, bei welchem Fragen gestellt werden konnten und wir recht easy mit den Reportern ins Gespräch kamen. Das beste dabei war, dass unser Koch Jesper Boom uns zu diesem Anlass sogar eine leckere und gesunde Pizza kredenzte, die wir sozusagen parallel naschen konnten. Das war echt lecker, mit viel Gemüse und wenig ungesunden Sachen drauf - ich glaube, ich werde so einen "eigenen“ Koch nach der Tour echt vermissen.

Dann hatten wir die Ehre, noch einen neu gewonnenen Sponsor für das Team vorzustellen. Ab dem nächsten Jahr wird auf unserem Trikot auch "Vivit“ zu finden sein. Die Jungs beliefern uns mit Sporternährung, Nahrungsergänzungsmitteln und eben vor allem mit Riegeln und Gels. Das Besondere wird sein, dass wir bei der Entwicklung von neuen Produkten mithelfen werden und ich denke, da wird sicherlich was Gutes bei rumkommen. Erste Gespräche bezüglich möglicher Aktivitäten unsererseits gab es gestern dann auch schon.

Nach diesen beiden offiziellen Terminen hatte ich dann selbstverständlich auch Zeit für ein Mittagsschläfchen und auf dem Weg zum Zimmer traf ich im Fahrstuhl dann noch auf Steve Cummings und Edvald Boasson Hagen. Die warfen die Frage in den Raum, wo denn morgen wohl die Reise hingehe. Da waren sie bei mir natürlich genau an der richtigen Adresse und ich gab ihnen zu verstehen, dass es da ja wohl eher von ihnen abhänge. Schließlich sind die beiden bergtechnisch auf jeden Fall kurz vor Ihrem Diplom, während ich diesbezüglich noch in der Grundschule abhänge…  Wir unkten dann ein bisschen rum und es wurde noch ein wichtiger Spruch gebracht, den Ihr definitiv kennen müsst! Dazu muss ich aber kurz erklären:

Als vor ein paar Jahren die Tour auf Korsika startete und der Orica-Bus das Ziel beinahe eingerissen hätte (der Bus hatte sich unter dem Zielbogen verklemmt und konnte erst nach langen Minuten des Bangens befreit werden), stand zur Debatte, dass das Ziel um 1 oder 2 Kilometer vorverlegt wird. Dazu kam es dann aber doch nicht und alles blieb wie gehabt. Aber: Die Rennfahrer um Marcel Kittel bekamen einen legendären Funkspruch aufs Ohr, der da lautete: "Guys - the finish is where the finish is!“, da schlussendlich das Ziel eben dann doch da war, wo es sein sollte.

Mit der Aussage konnten die Jungs aber absolut gar nichts anfangen, da sie ja die ganze Vorgeschichte nicht mitbekommen hatten. Für sie war es ja völlig logisch, dass das Ziel da ist, wo es nun mal ist und sie waren ziemlich perplex. Somit wurde diese Aussage legendär, So - und morgen (Dienstag) ist das Finale auf den letzten knapp 30 Kilometern identisch mit dem von Paris-Nizza in diesem Jahr. Da hatte André Greipel die Etappe gewonnen und ich finde, diese Anfahrt war ziemlich cool. Allerdings ist morgen das Finale zwar absolut identisch, jedoch liegt das Ziel rund zwei Kilometer weiter hinten. Daher kam dieser Spruch, dass das Ziel da ist, wo es ist, in den letzten Tagen auch häufiger mal, und Ihr als Insider müsst das nun natürlich auch verstehen. Alles klaro?

Ansonsten wird es neben der allgemein zu erwartenden Spannung in der letzten Woche morgen auch für mich noch mal spannend, denn die ersten 20 Kilometer gehen bergauf. Auch geht es danach nicht gleich runter, sondern wird in Kombination mit dem zu erwartenden Wind wohl wieder eine hoch explosive Mischung werden. Mein Finale ist also wieder mal gleich zu Beginn und wenn es gut läuft, dann am Ende noch mal, mit Dylan Groenewegen im Schlepptau beim Sprint.

Tja und die letzte Woche der Tour vergeht natürlich auch immer sehr schnell. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag muss ich noch mal mit den Bergen kämpfen - dann habe ich es eigentlich überstanden und es geht bis Paris nur noch "bergab“. Das Zeitfahren am Samstag wird super - sowas kann ich eigentlich immer ganz gut und der Sonntag in Paris wird sowieso großartig, da müssen wir gar nicht drüber reden. Man könnte sich das also jetzt auch alles schon wieder schön reden!

Und jetzt noch ein Special für Euch alle, die Ihr immer so fleißig den Blog lest und mit uns mitfiebert, lacht und leidet: Wir haben uns nur für Euch ein kleines Gewinnspiel überlegt, bei dem Ihr als Hauptpreis ein original Robert-Wagner- Teamtrikot (mit Deutschen-Meister-Streifen am Arm) gewinnen könnt. Auf Wunsch natürlich auch gerne handsigniert.

Zusätzlich gibt's Wagi-Fan-Pakete bestehend aus Rennmütze, Handschuhen und Socken sowie zwei von Paddi's Büchern "DNF“. Alles was Ihr dazu tun müsst, ist Folgendes:
-> Bei Facebook auf die Seite "DNF - Dienstreise Nach Frankreich“ gehen.
-> dort zum Beitrag "Wagis Tourblog-Gewinnspiel“ gehen und diesen liken
-> in die Kommentare ein Foto von Euch in der "Wagnerrechten“ (egal wo) posten und dazu schreiben, was ihr schätzt, wie groß Wagis Rückstand im Gesamtklassement am Ziel in Paris sein wird.

Teilnehmen dürfen auch aktive Profis, die grade bei der Tour sind - hier gibt es aber eine Extrawertung! Unter allen Teilnehmern verlosen wir unter anderem das Trikot + Buch per Losverfahren. Für die beste geschätzte Zeit gibt es Rennmütze+Socken+Handschuhe+Buch.

Teilnahmeschluss ist Sonntag, bevor die letzte Etappe startet. Bei facebook wird alles auch noch mal genau erklärt. Eure Tipps+Fotos:
-> https://www.facebook.com/dienstreisenachfrankreich/

Nun viel Spaß Euch beim Mitmachen, wir sind gespannt, was Ihr Euch so einfallen lasst, und verabschieden uns bis morgen.

Wagi und Paddi

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.07.2017Etappensieg für Dylan!

(rsn) - Hallo liebe Gemeinde, wenn Ihr das Finale der letzten Etappe am gestrigen Abend mitverfolgt habt, ist Euch sicherlich nicht entgangen, dass der Traum: "Etappensieg für Dylan“ nun wirklich a

23.07.2017Vier Typen im Verfolgungsmodus an der Wand von Marseille

(rsn) - Marseille, eine Stadt, die in meiner sportlichen Laufbahn noch nicht allzu oft in Erscheinung getreten ist und somit eine Stadt, die mich heute sehr positiv überrascht hat. Bereits beim War

22.07.2017Eine arbeitnehmerfreundliche Sportaktivität

(rsn) - Du weißt, dass Du es nun beinahe geschafft hast, wenn "der Dicke“ Dich am Telefon mit den Worten "Gratu! Wenn Du Dich jetzt nicht noch völlig behindert anstellst, dann sollte ja Paris für

21.07.2017Gar nicht mal so lahm für einen "Ruhetag"

(rsn) - Sollte der Sportsfreund Thomas "The Duracell Hase“ De Gendt am Sonntag in Paris NICHT die rote Nummer für den angriffslustigsten Fahrer gewinnen, dann läuft irgendwas falsch - und zwar gew

20.07.2017Champagner - Rogla holt den Etappensieg für unser Team!

(rsn) - Hallo Freunde. Der Mittwoch brachte wirklich mehr als eine akute Reizüberflutung mit sich. Ich fange am besten mal ganz vorne an, denn dann laufe ich nicht Gefahr, irgendwas zu vergesse

17.07.2017Gesichtslähmung dank "Google Maps"

(rsn) - Heute weiß ich schon wieder gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich liege hier grade auf dem Rückweg von der Etappe zum Hotel auf´m Boden unseres Teambusses und mache mich lang. Inzwischen ken

16.07.2017De Gendt brachte den Asphalt zum Schmelzen

(rsn) - Die Tour bleibt spannend, Froomey hat seine gelbe Trikotage zurück, Aru fährt nun wieder als "Italiener“ durch Frankreich, und dieses Finale heute (Samstag) war auf jeden Fall mal wieder s

15.07.2017It´s always good to have an Eisel in the Gruppetto

(rsn) - Vorweg ein paar "angeschwitzt, knackige“ Minuten auf der Rolle. Im Hauptgang einhundert und eins "bezaubernde“ Kilometer, garniert mit drei "herausragenden“ Cols, serviert an übertrie

14.07.2017Bergfahren ist eine andere Sportart

(rsn) - Ein Blick in´s Tourbuch weckt Erinnerungen in meinem Radfahrergedächtnis. Dieses Finale kommt mir doch irgendwie bekannt vor. Waren wir da letztes Jahr bei der Tour nicht auch? Immerhin hatt

13.07.2017Tausche Salami gegen Leberwurst!

(rsn) - Hallo aus Pau. Auf die Plätze, fertig…los. Bei Kilometer 0 nehmen drei Mann, darunter natürlich einer von Wanty, ihre Beine in die Hand, fahren um ihr Leben - und einer von ihnen schafft e

12.07.2017Bak hatte Bock!

(rsn) - Etappe Numero 10 durch die Dordogne war in doppelter Hinsicht besonders. Einerseits kennen wir die Region hier wie erwähnt noch aus U23-Zeiten und andererseits war auch Paddi an diesem Dienst

11.07.2017"...so gehe auch mal gar nicht!"

(rsn) - Ich kaufe ein "R“ und möchte lösen: Ruhetag! Getreu dem Motto der bereits zitierten alten Chinesen "Wenn Du schnell ans Ziel willst - so gehe langsam!“ habe ich heute (Montag) versucht,

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)