--> -->
11.05.2017 | (rsn) - Bevor am Sonntag in der Staats-Hauptstadt Sacramento die Männer zum ersten Mal auf WorldTour-Level die Kalifornien-Rundfahrt in Angriff nehmen, heißt es im Sonnenstaat: Ladies first. Zum inzwischen dritten Mal wird die Frauen-Edition des Etappenrennens ausgetragen, diesmal unter dem Namen Amgen Breakaway From Heart Disease Women's Race empowered by SRAM. Auf der Suche nach der Nachfolgerin der bisherigen Siegerinnen Trixi Worrack und Megan Guarnier muss sich das Peloton bei der zweiten WorldTour-Rundfahrt des Jahres erstmals auch einer schweren Bergetappe stellen. Dafür entfällt das Mannschaftszeitfahren des Vorjahres.
Die Strecke: Insgesamt 413 Kilometer stehen an den vier Tagen in Kalifornien auf dem Programm, beginnend mit einer 117 Kilometer langen Runde um den Lake Tahoe, die zu einem Drittel durch den Nachbaarstaat Nevada führt. Start und Ziel der Auftaktetappe sind am Fuß des Heavenly Ski Resorts. Gefahren wird eine Runde im Uhrzeigersinn um den malerischen Gebirgssee, die zwar keinen großen Anstieg beinhaltet, aber die ganze Zeit wellig ist. Zum Ziel hinauf führt schließlich eine 1,7 Kilometer lange und 5,9% steile Schlusssteigung.
Tagsdrauf wird bereits die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fallen, wenn bei selbem Start und selbem Ziel eine Runde durch die Berge über den Highway 89 - ein Berg der 2. Kategorie (6,6km bei 6%) - und die Orte Alpine Village sowie Fredericksburg gedreht wird, bevor in Nevada der Daggett-Anstieg wartet. Der bislang schwerste Berg in der Geschichte des Rennens ist 12,6km lang und im Schnitt 6,1% steil. Sein Gipfel wird erst zehn Kilometer vor dem Ziel am Heavenly Ski Resort erreicht, wo wie am Vortag die 1,7 Kilometer lange Schlussrampe wartet.
Nach einem Transfer aus der Höhe - der Lake Tahoe befindet sich knapp 2.000 Meter über dem Meer, was gerade dem unter Jetlag leidendem europäischen Teil des Pelotons zusätzlich zusetzen wird - ins zwei Autostunden entfernte Elk Grove im Süden von Sacramento folgt am Samstag eine völlig flache Etappe in die Staats-Hauptstadt. Mit 118 Kilometern ist es knapp das längste Teilstück - mit der Chance auf Windkantenrennen, denn ein Großteil der Etappe führt über offene Wiesen und Felder. Allerdings sieht die Wettervorhersage nicht nach starken Winden aus.
Den Schlusstag markiert wie in den vergangenen Jahren eine weitere Flachetappe auf einem Innenstadtrundkurs in Sacramento - mit 20 Runden zu je 3,5 Kilometern, die jeweils sechs 90-Grad-Kurven beinhalten, allerdings auf so breiten Straßen verlaufen, dass kaum gebremst und beschleunigt werden muss.
Sollte die 2. Etappe durch ihre Berge noch keine allzu großen Abstände erzeugen, so könnten auch die Sprintankünfte eine Rolle im Kampf um den Gesamtsieg spielen. Dort gibt es 10, 6 und 4 Bonussekunden für die Top 3 - sowie 3, 2 und 1 Bonussekunden für die Top 3 an täglich einem Zwischensprint.
Die Favoritinnen: Titelverteidigerin Megan Guarnier (Boels-Dolmans) kommt als eine der beiden Top-Favoritinnen zu ihrer Heimat-Rundfahrt. Doch die Kalifornierin hatte ein schweres Frühjahr, nachdem sie sich zu Saisonbeginn eine Gehirnerschütterung zuzog. Ob sie inzwischen in Top-Form ist, muss sich am Lake Tahoe noch zeigen.
Sollte es so sein, wird ihr Team für sie fahren - das hat auch Olympiasiegerin Anna van der Breggen zugesagt, die nach ihrem Ardennen-Triple die natürliche Top-Favoritin in Kalifornien wäre. Das Boels-Duo überragt in der Startliste alles und es wäre angesichts der schweren 2. Etappe in Abwesenheit von Kletterspezialistinnen wie Kasia Niewiadoma oder Elisa Longo Borghini eine Überraschung, sollte der Gesamtsieg nicht an eine der Beiden gehen.
Gerade für die Sprintankünfte in Sacramento auf der 3. und 4. Etappe ist die Favoritinnenliste hingegen länger. An ihrer Spitze stehen die Niederländerin Kirsten Wild (Cylance Pro Cycling), die im vergangenen Jahr in Sacramento gewann, und die Kalifornierin Coryn Rivera (Sunweb), die in diesem Jahr bereits die Flandern-Rundfahrt gewonnen hat. Sie treffen unter anderem auf Ex-Weltmeisterin Giorgia Bronzini (Wiggle-High5), deren italienische Landsfrau Barbara Guarischi (Canyon-SRAM) und die schnelle Kubanerin Arlenis Sierra (Astana).
Die Deutschsprachigen: Drei Deutsche, drei Österreicherinnen und eine Luxemburgerin stehen am Lake Tahoe am Start: Trixi Worrack (Canyon-SRAM), die die erste Kalifornien-Rundfahrt der Frauen 2015 gewonnen hat, Liane Lippert (Sunweb) und Hanna Mügge (Visit Dallas DNA) sind unter schwarz-rot-goldener Flagge unterwegs, Astrid Gassner (Colavita-Bianchi), Sarah Rijkes (Lares-Waowdeals) und Martina Ritter (Drops) unter rot-weiß-roter und Christine Majerus (Boels-Dolmans) hält den luxemburgischen Löwe in Kalifornien hoch.
Die Teams: Astana, Boels-Dolmans, Canyon-SRAM, Colavita-Bianchi, Cylance Pro Cycling, Drops, Hagens Berman Supermint, Illuminate, Lares-Waowdeals, Rally Cycling, Sho-Air Twenty20, Sunweb, Tibco-Silicon Valley Bank, UnitedHealthcare, USA Nationalteam, Visit Dallas DNA, Wiggle-High5
Die Etappen:
1. Etappe, 11. Mai: South Lake Tahoe - South Lake Tahoe (117 km)
2. Etappe, 12. Mai: South Lake Tahoe - South Lake Tahoue (108 km)
3. Etappe, 13. Mai: Elk Grove - Sacramento (118 km)
4. Etappe, 14. Mai: Sacramento - Sacramento (70 km)
Das Preisgeld: Insgesamt 20.493 Euro werden im Verlauf der vier Tage an Preisgeld ausgeschüttet. Davon gehen 1.549 Euro an die Gesamtsiegerin und je 537 Euro an die Etappensiegerinnen. Außerdem bekommt die Gesamtsiegerin von Rennsponsor Lexus ein Auto im Wert von zwischen 50.000 und 85.000 US-Dollar. Derselbe Auto-Preis wird übrigens auch an den Gesamtsieger im Männer-Rennen vergeben. Allerdings gibt es dort insgesamt 121.546 Euro an Preisgeld, mit 14.000 Euro für den Gesamt- und 4.000 Euro für jeden Etappensieger.
Das Rennen live: Während die Männer-Rundfahrt täglich live auf Eurosport übertragen wird, gibt es vom Frauenrennen keine Live-Bilder. Der US-Sender NBCSN bietet lediglich zehn Tage nach Rundfahrtende eine einstündige Highlightsendung am 25. Mai an. Live verfolgen Sie das Renngeschehen daher am besten auf Twitter unter den Hashtags #AmgenTOCWomen und #UCIWWT.
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch
(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü
(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann
(rsn) – Der Women’s Cycling Grand Prix in Stuttgart geht unter besonderen Vorzeichen in seine dritte Auflage. Denn das Rennen ist erstmals das einzige Elite-Rennen der Frauen auf deutschem Boden.
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic