3. Tour de Yorkshire Teil der Abschiedsrunde

Voeckler startet ein letztes Mal mit der Nummer 1

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Voeckler startet ein letztes Mal mit der Nummer 1"
Thomas Voeckler (Direct Energie) bei seinem Tour de Yorkshire-Sieg 2016 | Foto: Cor Vos

28.04.2017  |  (rsn) - Nach der Tour de France wird Thomas Voeckler (Direct Energie) im Alter von dann 38 Jahren seine lange und erfolgreiche Karriere beenden. Mit den Champs-Élysées in Paris hat er sich dafür den perfekten Ort für sein allerletztes   Rennen ausgesucht. Bei der Frankreich-Rundfahrt nämlich hatte Voeckler sich in in die Herzen der französischen Fans gefahren.

Doch noch hat der Routinier einige Arbeitseinsätze vor sich, den nächsten bei der heute beginnenden Tour de Yorkshire, zu der er als Titelverteidiger antritt.
Die dreitägige Rundfahrt durch die nordenglische Grafschaft hatte Voeckler im vergangenen Jahr knapp vor Nicolas Roche (BMC) gewonnen. Deshalb startet er - zum letzten Mal in seiner Karriere - mit der Nummer 1 auf dem Rücken. "Eines ist sicher: Der Fahrer, der am letzten Tag in Sheffield gewinnt, wird nicht weit weg sein vom Gesamtsieg. Aber während einer dreitägigen Rundfahrt wie der Tour de Yorkshire kannst du alles verlieren, wenn du dich zu sehr auf eine Etappe verlässt", gab der Elsässer gegenüber cyclingnews.com seine Einschätzung in Sachen Gesamtwertung ab.

Im Gegensatz zu Tom Boonen, der im April bei Paris-Robuaix seine Karriere beendete, kann Voeckler seine letzten Monate als Profi derzeit noch in aller Ruhe genießen. "Ich habe viele Siege gesammelt in meiner Karriere. Ich wäre froh, wenn noch einer rausspringen würde, aber ich werde es nicht bereuen, wenn das nicht klappt", sagte Voeckler mit Blick auf seine letzten Rennen, um anzufügen: "Wenn die Beine gut sind, kann ich versuchen, in Ausreißergruppen zu gehen."

Damit würde sich Voeckler den Fans in gewohnter Weise präsentieren - attackieren und bis auf den letzten Meter kämpfen. So hat er sich speziell bei der Tour de France unvergesslich gemacht. Besonders in Erinnerung bleiben werden seine Auftritte in den Jahren 2004 und 2011, als Voeckler jeweils das Gelbe Trikot eroberte und es mit seinem berühmten Kampfgeist verbissen verteidigte.

Dabei war die Frankreich-Rundfahrt 2011 seine Sternstunde. Voeckler eroberte das Maillot Jaune auf der 9. Etappe und rettete es auch über die Pryrenäen, wo er über sich hinauswuchs und mit Alberto Contador und Andy Schleck mithalten konnte. Nach hartem Kampf musste er das Gelbe Trikot auf der 19. Etappe nach L'Alpe d'Huez abgeben und wurde in Paris schließlich umjubelter Vierter. Das reichte, um zum Volkshelden aufzusteigen.

Eine weitere Besonderheit in Voecklers Karriere ist seine Treue zu Jean-René Bernaudeau. Seit er im Jahre 2000 Profi in dessen Rennstall wurde, fährt er für die verschiedenen Mannschaften seines Landsmanns, von Bonjour bis zu Direct Energie, wie die Equipe seit 2016 heißt. Dabei ging Voeckler mit Bernaudeau durch dick und dünn und schlug wiederholt deutlich besser dotierte Angebote aus. Auch als Bernaudeau am Ende der Saison 2010 massive Probleme bei der Sponsorensuche hatte, hielt Voeckler zu seinem Mentor. Später wurde bekannt, dass sein Verbleib eine Bedingung war für die Unterschrift des neuen Sponsors Europcar.

Die französischen Radsportfans werden Voeckler zwar vermissen, doch der angriffslustige Franzose sieht sein Heimatland auf einem guten Weg zum ersten Tour-Sieg seit Bernard Hinaults Erfolg im Jahre 1985: "Lange habe ich mit 'Nein' geantwortet, als ich gefragt wurde, ob ein Franzose die Tour gewinnen kann. Aber in den letzten beiden Jahren habe ich 'ja' gesagt, denn wenn ein Pinot Dritter werden kann, oder Bardet gar Zweiter, dann zeigt es, dass sie auch gewinnen können", meinte Voeckler.

So scheint Voeckler rundum zufrieden im Juli seine Karriere beenden zu können, doch seine Konkurrenten sollten wachsam sein. Denn auch bei seiner 17. Tour de France wird er alles daran setzen, die Franzosen noch einmal in Begeisterung zu versetzen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.09.2017Tour de Yorkshire ab 2018 mit einer Etappe mehr im Programm

(rsn) - Im fünften Jahr ihres Bestehens wird die Tour de Yorkshire ausgedehnt: Das Männerrennen soll künftig vier statt drei Tage dauern, das bisher als Eintagesrennen ausgetragene Frauen-Event wir

30.04.2017Pauwels und Fraile lassen Dimension Data doppelt jubeln

(rsn) - Auf der Schlussetappe der Tour de Yorkshire (2.1) gelang dem Dimension Data-Team ein zweifacher Doppelschlag. Der Belgier Serge Pauwels setzte sich auf der 194 Kilometer langen Königsetappe,

30.04.2017Highlight-Video der 2. Etappe der Tour de Yorkshire

(rsn) - Der Franzose Nacer Bouhanni (Cofidis) hat die 2. Etappe der Tour de Yorkshire über 122,5 Kilometer von Tadcaster nach Harrogate im Massensprint überlegen mit drei Radlängen Vorsprung vor Ca

29.04.2017Bouhanni gewinnt in Harrogate, Ewan übernimmt Gelb

(rsn) - Nacer Bouhanni (Cofidis) gewann die 2. Etappe der Tour de Yorkshire von Tadcaster nach Harrogate (122,5 km) überlegen mit drei Radlängen Vorsprung im Massensprint vor Caleb Ewan (Orica) und

29.04.2017Tour de Yorkshire: Massensturz überschattet Sprintfinale

(rsn) - Während Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) sich am Ende der Auftaktetappe der Tour de Yorkshire über seinen ersten Saisonsieg freuen konnte, herrschte auf der Zielgerade in Scarborough das Ch

28.04.2017Großbritannien wieder ein gutes Pflaster für Groenewegen

(rsn) – Großbritannien ist für Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) ein gutes Pflaster. Nachdem er bereits im Vorjahr den Auftakt der Tour of Yorkshire (2.1) gewinnen konnte und auch eine Etappe der

28.04.2017Steile Rampen sollen am Schlusstag die Entscheidung bringen

(rsn) - 490 Kilometer an drei Tagen stehen im Programm des ASO-Rennens Tour de Yorkshire durch die gleichnamige englische Region. Es wird, das ist in dieser Region kaum anders möglich, extrem wellig

02.12.2016Tour de Yorkshire 2017 wieder mit drei Etappen

(rsn) – Die ASO hat am Freitag die Route der 3. Tour de Yorkshire (2.1) bekanntgegeben. Die Rundfahrt durch die gleichnamige englische Grafschaft wird vom 28. - 30. April 2017 ausgetragen und weist

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine