8. Tour of Oman: Belgier gewinnt 2. Etappe

Hermans sprintet bergauf mit langem Atem ins Rote Trikot

Foto zu dem Text "Hermans sprintet bergauf mit langem Atem ins Rote Trikot"
Ben Hermans (BMC) hat die 2. Etappe der Tour of Oman gewonnen. | Foto: Cor Vos

15.02.2017  |  (rsn) - Ben Hermans hat am zweiten Tag der 8. Tour of Oman (2.HC) eine gelungene Vorstellung seines BMC-Teams mit seinem ersten Saisonsieg gekrönt. Der 30 Jahre alte Belgier setzte sich am Mittwoch nach 142,5 Kilometern von Nakhal nach Al Bustan im kurzen, aber steilen Schlussanstieg souverän vor dem Portugiesen Rui Costa (UAE Abu Dhabi) und dem Dänen Jakob Fuglsang (Astana) durch.

Vierter wurde vier Sekunden dahinter der Eritreer Merhawi Kudus (Dimension Data). Die beiden Top-Favoriten Fabio Aru (Astana) und Romain Bardet (Ag2R) kamen in der ersten, neun Fahrer starken Verfolgergruppe mit je sieben Sekunden Rückstand als Siebter respektive Zehnter ins Ziel. Bardets Schweizer Teamkollege Mathias Frank landete unmittelbar hinter seinem Kapitän auf Rang elf.

"Ich kannte den Berg von 2015, als ich von seinem Fuß aus attackierte. Damals waren Tejay van Garderen und Greg Van Avermaet die Kapitäne, und ich kam mit den Ersten oben an. Deshalb wusste ich, dass der Anstieg mir perfekt liegen würde. Aber ich hatte nicht damit gerechnet zu gewinnen”, sagte Hermans im Ziel.

"Es ist ein schöner Erfolg und ich freue mich ganz besonders für Ben. Er kriegt ja nicht oft Gelegenheit, auf Sieg zu fahren. Wir hatten auch heute nicht in erster Linie mit ihm geplant. Wir wussten, dass Greg das Finale liegt. Er sollte attackieren, und Ben als unsere zweite Spitze später nachsetzen. So hat es dann auch geklappt", freute sich BMC-Sportdirektor Valerio Piva gegenüber radsport-news.com.

Und auch der Etappenzweite war trotz des entgangenen zweiten Saisonsiegs mit dem Ergebnis einverstanden. "Es war ein harter Anstieg, aber er kam meinen Qualitäten nicht ganz entgegen. Natürlich hätte ich gern gewonnen, aber Platz zwei ist auch prima", sagte Ex-Weltmeister Rui Costa im Ziel zu radsport-news.com.

Bei erneut besten Bedingungen kam in der ersten knappen Rennstunde, in der fast 50 Kilometer zurückgelegt wurden, keine Ausreißergruppe zustande. Schließlich ließ das lange Zeit aufmerksame Feld dann zwei Mann ziehen, und zwar den routinierten Belgier Preben Van Hecke (Sport Vlaanderen) und den Briten Mark Christian (Aqua Blue Sport), die sich schnell einen Vorsprung von stolzen acht Minuten herausfuhren.

Dennoch besaßen die Ausreißer keine echte Chance auf einen Überraschungscoup - als nach gut 90 Kilometern der Anstieg nach Bousher auftauchte, wurden im Feld die Zügel angezogen und gut 20 Kilometer vor dem Ziel war zunächst der Belgische Meister, kurz darauf sein ehemaliger Begleiter eingefangen. In der Anfahrt zum Al Jissah-Anstieg zogen dann Lasse Norman Hansen (Aqua Blue) und Daniel Eaton (UnitedHealthcare) auf immerhin 35 Sekunden davon, doch zwei Kilometer vor dem Ziel hatte das auf rund 40 Fahrer zusammengeschmolzene Feld auch die Attacke dieses Duos neutralisiert.

Auf den letzten eineinhalb Kilometer ebnete Van Avermaet mit einem Antritt im Schlussanstieg seinem Teamkollegen Hermans den Weg. Zunächst wurde der Olympiasieger von Kudus überholt, dem er vergeblich zu folgen versuchte, ehe Hermans antrat und mit einem Vorsprung von mehreren Metern auf Costa und Fuglsang ins Ziel kam. Das jedoch schlug sich nicht in Sekundenabständen nieder, vielmehr wurde der Etappengewinner von der Jury zeitgleich mit den beiden gewertet. Das allerdings kümmerte Hermans nicht sonderlich.

“Wir hatten geplant, mit Greg Van Avermaet zu attackieren, und er sah seinen Moment in der Mitte des Anstiegs gekommen. Danach konterte er Kudus’ Attacke, aber der war wirklich explosive und schnell, deshalb habe ich es versucht, als Greg wieder zurückfiel. Es waren noch 300 Meter bis ins Ziel, aber ich wusste, dass ich nur mit einem sehr langen und keinem explosiven Sprint eine Chance haben würde, und das hat geklappt”, schilderte Hermans das Finale.

Der Klassikerspezialist übernahm mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung, die Auftaktsieger Alexander Kristoff (Katusha) inne hatte. Der Norweger trägt dafür weiter das Grüne Trikot des besten Sprinters. Costa folgt vier Sekunden dahinter auf Rang zwei der Gesamtwertung. Kudus (+0:14) ist auch Gesamtvierter und trägt morgen das Trikot des besten Jungprofis.Fuglsang ist Dritter (+0:06), gefolgt von Kudus (+0:14), der morgen das Trikot des besten Jungprofis trägt. Bardet und Aru weisen jeweils 17 Sekunden Rückstand auf.

BMC-Sportchef Piva will dem Tagessieg und dem damit verbundenen Roten Trikot des Spitzenreiters an den kommenden Tagen weitere Erfolge anfügen. "Wir haben das Trikot und werden es verteidigen. Natürlich ist der Anstieg zum Green Mountain auch was für Ben, aber wir haben hier einige der besten Kletterer der Welt am Start”, sagte der Italiener, der aber auch dem Tagesneunten Van Avermaet noch einen Sieg zutraut - und zwar schon am Donnerstag: “Die 3. Etappe ist gut für Greg, wir haben also einige Optionen”, fügte Piva an.

Tageswertung:
1. Ben Hermans (BMC)
2. Rui Costa (UAE Abu Dhabi) s.t.
3. Jakob Fuglsang (Astana) s.t.
4. Merhawi Kudus (Dimension Data) +0:04
5. Nathan Haas (Dimension Data) +0:07
6. David de la Cruz (Quick-Step Floors) s.t.
7. Fabio Aru (Astana)
8. Janier Acevedo (UnitedHealthcare)
9. Greg Van Avermaet (BMC)
10.Romain Bardet (Ag2R)

Gesamtwertung:
1. Ben Hermans (BMC)
2. Rui Costa (UAE Abu Dhabi) +0:04
3. Jakob Fuglsang (Astana) +0:06
4. Merhawi Kudus (Dimension Data) +0:14
5. Nathan Haas (Dimension Data) +0:17


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.02.2017Boonen: Der Klassiker-Countdown läuft

(rsn) – Keine 50 Tage mehr und Tom Boonens lange und erfolgreiche Karriere ist an ihrem Ende angelangt. Am 9. April nämlich wird der 36-jährige Belgier letztmals zu einem Profirennen antreten - an

19.02.2017Walscheid: "Ich kann nun besser mit Rückschlägen umgehen"

(rsn) - Mit großen Hoffnungen war Max Walscheid (Sunweb) zur Oman-Rundfahrt (2.HC) gereist. Doch schon am Morgen der 3. Etappe war für den Deutschen Vizemeister das Rennen beendet. Im Interview mit

19.02.2017Hermans: Künftig bei BMC mit Aussichten auf die Kapitänsrolle?

(rsn) - Bisher war Ben Hermans als zuverlässiger Helfer bei BMC ein Begriff. Als Siegfahrer trat der 30-jährige Belgier bisher nicht unbedingt in Erscheinung. In seinen bisher acht Jahren als Profi

19.02.2017Kristoff auch in Muttrah vorn, Hermans mit Schrammen ins Ziel

(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat nach dem Auftakt und dem dritten Teilstück auch das Finale der 8. Tour of Oman (2.HC) gewonnen. Der Norweger entschied am Sonntag die abschließende 6

18.02.2017Frank: "Nicht das Beste, was vor einem Berg passieren sollte"

(rsn) - Romain Bardet (Ag2R) rollte als Zehnter, 44 Sekunden hinter Tagessieger Ben Hermans (BMC), ins Ziel der Königsetappe der 8. Tour of Oman (2.HC), antwortete auf die Frage von radsport-news.com

18.02.2017Hermans beseitigt am Green Mountain alle Zweifel

(rsn) - Ben Hermans (BMC) steht bei der 8. Tour of Oman (2.HC) vor dem Gesamtsieg. Der 30 Jahre alte Belgier entschied am Samstag auch die die Königsetappe über 152,5 Kilometer von Samail zur Bergan

18.02.2017Mathias Frank: Attacke aus dem Schatten

(rsn) - Die Angriffslust des Mathias Frank ist die gleiche wie einst beim kämpferischen Rennstall IAM. Beim neuen Arbeitgeber Ag2R sind dem Schweizer bislang aber keine Gesundheitsprobleme dazwischen

17.02.2017Kristoff hat nach furioser Aufholjagd das beste Ende für sich

(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat bei der 8. Tour of Oman (2.HC) einen zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg eingefahren. Der Norweger gewann die 4. Etappe über nur

17.02.2017Highlight-Video der 3. Etappe der 8. Tour of Oman

(rsn) - Søren Kragh Andersen hat dem deutschen Team Sunweb den zweiten Saisonsieg beschert. Nachdem Nikias Arndt Anfang Februar das Cadel Evans Road Race für sich hatte entscheiden können, zog der

16.02.2017Andersen zieht durch und feiert seinen schönsten Erfolg

(rsn) - Sören Kragh Andersen hat dem deutschen Team Sunweb den zweiten Saisonsieg beschert. Nachdem Nikias Arndt Anfang Februar das Cadel Evans Road Race für sich hatte entscheiden können, zog der

16.02.2017Kudus macht ungeplant genau das Richtige

(rsn) - Merhawi Kudus (Dimension Data) mischte auf der 2. Etappe der Oman-Rundfahrt bei den Großen mit - und wie. Der 23-jährige Eritreer ging auf den letzten beiden der 142,5 Kilometer von Nakhal n

15.02.2017Hermans: "Es wird schwer, das Leadertrikot zu verteidigen"

(rsn) - Nach seinem zweiten Rang im Schlussklassement der Valencia-Rundfahrt beweist Ben Hermans auch bei der Oman-Rundfahrt (2.HC) herausragende Frühform. Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe, auf der

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Mauss vom German Junior Racing-Team zu UAE Gen Z

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine