--> -->
19.02.2017 | (rsn) - Bisher war Ben Hermans als zuverlässiger Helfer bei BMC ein Begriff. Als Siegfahrer trat der 30-jährige Belgier bisher nicht unbedingt in Erscheinung. In seinen bisher acht Jahren als Profi - bei Topsport Vlaanderen, RadioShack und seit 2014 bei BMC - gelangen Hermans fünf Siege, denen er bei der heute zu Ende gegangenen 8. Tour of Oman gleich drei weitere folgen ließ. Der in Hasselt geborene Allrounder gewann die beiden schwersten Etappen der Rundfahrt und sicherte sich damit erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Mehretappenrennens.
"Insgesamt ist so ein Sieg natürlich sehr schön“, kommentierte Hermans im Ziel der Schlussetappe an der Corniche von Muttrah gegenüber radsport-news.com den bisher größten Coup seiner Laufbahn - den er souverän eingefahren hatte. Nachdem er am zweiten Tag in Bustan die Bergankunft entschieden und das Rote Trikot erobert hatte, wurde er auf der 3. Etappe in Quirat Dritter, um dann gestern mit seinem Sieg an der Bergankunft am Green Mountain in Sachen Gesamtsieg alles klarzumachen.
Nachdem er Fragen nach einer möglichen Kapitänsrolle bei BMC - vor allem in den Klassikern - an den vergangenen Tagen zurückhaltend beantwortet hatte, gab er sich in Muttrah selbstbewusster. "Ob sich mein Stellenwert im Team geändert hat? Ich hoffe, dass ich in Zukunft noch mehr Vertrauen bekomme“, antwortete er auf Nachfrage von radsport-news.com.
Für Sportdirektor Valerio Piva ist Hermans Oman-Coup allerdings kein Anlass, vor allem die Klassikerhierarchie bei BMC, das in diesem Frühjahr ganz auf Olympiasieger ausgerichtet sein wird, in Frage zu stellen. "Wir wissen, was Ben für ein Fahrer ist. Er hat bereits einige Resultate eingefahren, Siege und Podiumsplatzierungen. Er wird auch weiter seine Freiheiten erhalten. Aber er wird jetzt nicht gleich zum Kapitän Nr. 1 des Teams“, sagte der Italiener nach der gestrigen Königsetappe zu radsport-news.com. Piva strich dabei vor allem den Charakter der Tour of Oman als einer Vorbereitungsrundfahrt heraus.
"Klar, Ben hat das außerordentlich gemacht. Das war nur die Tour of Oman, und es ist ganz früh in der saison“, erläuterte Piva und verwies auf einen Fahrer wie Romain Bardet, den Hermans in der Gesamtwertung deutlich hinter sich gelassen hatte. Der Tour-de-France-Zweite „ist hier noch nicht in der Form der Tour (2016).“ Immerhin: Piva attestierte Hermans, dass dieser "einen guten Anfang“ gemacht habe. Und möglicherweise kann der Gesamtsieger der Oman-Rundfahrt in den Klassikern doch eine Lücke füllen - und zwar die, die der Abgang von Philippe Gilbert vor allem im Hinblick auf die Ardennenklassiker hinterlassen hat.
Hermans kann dabei immerhin schon den Sieg beim Brabantse Pijl 2015 verwiesen, den viele Fahrer zur Vorbereitung auf das Amstel Gold Race, den Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich nutzen. Zunächst aber steht nach zwei frühen Rundfahrten - bei der Volta Valenciana hatte er bereits Rang zwei belegt - eine vierwöchige Rennpause an, wie Hermans bestätigte. "Dann geht es mit (der) Katalonien-(Rundfahrt) weiter und erster Höhepunkt wird der Giro d Italia sein.“ Vielleicht wird Hermans nicht neuer Klassiker-Kapitän bei BMC, sondern ein Kandidat für die Rundfahrten.
(rsn) – Keine 50 Tage mehr und Tom Boonens lange und erfolgreiche Karriere ist an ihrem Ende angelangt. Am 9. April nämlich wird der 36-jährige Belgier letztmals zu einem Profirennen antreten - an
(rsn) - Mit großen Hoffnungen war Max Walscheid (Sunweb) zur Oman-Rundfahrt (2.HC) gereist. Doch schon am Morgen der 3. Etappe war für den Deutschen Vizemeister das Rennen beendet. Im Interview mit
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat nach dem Auftakt und dem dritten Teilstück auch das Finale der 8. Tour of Oman (2.HC) gewonnen. Der Norweger entschied am Sonntag die abschließende 6
(rsn) - Romain Bardet (Ag2R) rollte als Zehnter, 44 Sekunden hinter Tagessieger Ben Hermans (BMC), ins Ziel der Königsetappe der 8. Tour of Oman (2.HC), antwortete auf die Frage von radsport-news.com
(rsn) - Ben Hermans (BMC) steht bei der 8. Tour of Oman (2.HC) vor dem Gesamtsieg. Der 30 Jahre alte Belgier entschied am Samstag auch die die Königsetappe über 152,5 Kilometer von Samail zur Bergan
(rsn) - Die Angriffslust des Mathias Frank ist die gleiche wie einst beim kämpferischen Rennstall IAM. Beim neuen Arbeitgeber Ag2R sind dem Schweizer bislang aber keine Gesundheitsprobleme dazwischen
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat bei der 8. Tour of Oman (2.HC) einen zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg eingefahren. Der Norweger gewann die 4. Etappe über nur
(rsn) - Søren Kragh Andersen hat dem deutschen Team Sunweb den zweiten Saisonsieg beschert. Nachdem Nikias Arndt Anfang Februar das Cadel Evans Road Race für sich hatte entscheiden können, zog der
(rsn) - Sören Kragh Andersen hat dem deutschen Team Sunweb den zweiten Saisonsieg beschert. Nachdem Nikias Arndt Anfang Februar das Cadel Evans Road Race für sich hatte entscheiden können, zog der
(rsn) - Merhawi Kudus (Dimension Data) mischte auf der 2. Etappe der Oman-Rundfahrt bei den Großen mit - und wie. Der 23-jährige Eritreer ging auf den letzten beiden der 142,5 Kilometer von Nakhal n
(rsn) - Nach seinem zweiten Rang im Schlussklassement der Valencia-Rundfahrt beweist Ben Hermans auch bei der Oman-Rundfahrt (2.HC) herausragende Frühform. Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe, auf der
(rsn) - Auf der 2. Etappe der 8. Tour of Oman musste Fabio Aru (Astana) seinem Teamkollegen Jakob Fuglsang den Vortritt lassen. Der 26 Jahre alte Italiener belegte nach 142,5 Kilometer von Nakhal nach
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat