--> -->
16.02.2017 | (rsn) - Sören Kragh Andersen hat dem deutschen Team Sunweb den zweiten Saisonsieg beschert. Nachdem Nikias Arndt Anfang Februar das Cadel Evans Road Race für sich hatte entscheiden können, zog der 22-jährige Däne auf der 3. Etappe der 8. Tour of Oman (2.HC) nach. Andersen setzte sich am Donnerstag über 162 Kilometer von Sultan Qaboos University nach Quriyat am Ende eines drei Kilometer langen Schlussanstiegs vor dem Portugiesen Rui Costa (UAE Abu Dhabi) und dem Belgier Ben Hermans (BMC) durch und feierte seinen ersten Sieg als Profi.
Der 30-jährige Hermans, der die gestrige Etappe gewonnen hatte, verteidigte sein Rotes Trikot des Spitzenreiters. Allerdings beträgt sein Vorsprung gegenüber Rui Costa, der am Mittwoch bereits Zweiter geworden war, jetzt nur noch zwei Sekunden. Auf Rang drei bleibt Andersens Landsmann Jakob Fuglsang (Astana), der Tagesfünfter wurde und dessen Rückstand auf zehn Sekunden anwuchs. Vieter ist unverändert der Eritreer Merhawi Kudus (Dimension Data/+0:18).
"Natürlich ist das mein bisher schönster Erfolg. Ich kann es immer noch nicht fassen! Ich habe die besten Jungs der Welt geschlagen! Ich genieße einfach dieses Gefühl“, freute sich Andersen gegenüber radsport-news.com über seinen Coup. Bereits im vergangenen Jahr hatte er im Mittleren Osten auf sich aufmerksam gemacht, als er bei der Katar-Rundfahrt das Weiße Trikot des besten Jungprofis gewann. Nun gelang Andersen der nächste Schritt auf der Karriereleiter. "Ich freue mich, dass ich jetzt auf diesem Niveau angelangt bin. Wo es mit mir noch hingeht? Keine Ahnung. das muss ich herausfinden. Ich habe mich heute gut gefühlt. Das Team hat toll gearbeitet für mich. Es hat alles geklappt“, fügte der Allrounder an.
Nachdem Team Sunweb an den ersten beiden Tagen der Oman-Rundfahrt nicht in die Entscheidungen hatte eingreifen können, gelang das an der zweiten Bergankunft umso beeindruckender. Deshalb konnte auch Sportdirektor Marc Reef gegenüber radsport-news.com zufrieden feststellen: "Ein toller Tag für uns. Und auch der Lohn für harte Arbeit. Die Mannschaft hat Sören die Etappe über gut geschützt, er musste nichts tun. Zwei Kilometer vor dem Ziel war er an fünfter Stelle. Und dann hat er durchgezogen.“
Dagegen war auch Rui Costa machtlos, der wie schon gestern einem Konkurrenten den Vortritt lassen musste. "Zwei Mal Zweiter jetzt, ja, aber das bedeutet kein schlechtes Omen. Gestern wie heute lag mir der Berg nicht ganz. Ich war dabei, habe mein Bestes versucht. Und ich bin damit zufrieden“, sagte der ehemalige Weltmeister im Ziel zu radsport-news.com.
Angesichts des knappen Rückstands auf Hermans gilt der 30-Jährige nun als einer der Favoriten auf den Gesamtsieg, für den Fabio Aru (Astana) wohl nicht in Frage kommt. Der Italiener handelte sich wie schon gestern einige Sekunden Rückstand ein und fiel vom sechsten auf den neunten Gesamtrang zurück. Da er bereits 25 Sekunden Rückstand auf das Rote Trikot aufweist, dürfte sein Team am Green Mountain wohl auf Fuglsang setzen, den Gesamtdritten von 2016. Keine Blöße gab sich auch der Vorjahreszweite Romain Bardet (Ag2R), der als Siebter zeitgleich mit Andersen ins Ziel kam und als neuer Gesamtsechster 21 Sekunden hinter Hermans liegt.
Schon nach wenigen Kilometern ließ das Feld die Gruppe des Tages ziehen. Matthew Brammeier (Aqua Blue Sport), Feng Chun Kai (Bahrain-Merida), Bert Van Lerberghe (Sport Vlaanderen), Gavin Mannion (UnitedHealthcare), Kazushige Kuboki (Nippo - Vini Fantini) und Frantisek Sisr (CCC Sprandi Polkowice) fuhren sich in der ersten Rennstunde einen Vorsprung von rund vier Minuten heraus, ehe Hermans‘ Team im Feld die Kontrolle übernahm und zur Aufholjagd blies.
Unterstützt von Astana und Katusha-Alpecin, gelang es BMC, den Rückstand schnell um die Hälfte zu reduzieren.
Als 15 Kilometer vor dem Ziel die Flucht des Sextetts beendet war, kam es bei hohem Tempo zu Positionskämpfen, bei denen die Teams ihre Kapitäne zu lancieren versuchten. Am Fuß des drei Kilometer langen Schlussanstiegs ging der Kolumbianer Julian Arredondo (Nippo - Vini Fantini) in die Offensive, musste dann aber mitansehen, wie Laurens De Plus (Quick-Step Floors) an ihm vorbeizog.
Doch auch der Belgier war zu früh angetreten, wurde von den Verfolgern auf den letzten Metern noch gestellt und landete schließlich auf Rang vier. "Als sie mich eingeholt haben, habe ich natürlich gedacht: Bullshit. Ich hatte mich so auf meinen ersten Sieg gefreut. Er war auch zum Greifen nah. Aber dann hat Hermans Druck gemacht und sie sind herangekommen. Einfach frustrierend“, so De Plus zu radsport-news.com."
Im finalen Bergaufsprint erwies sich schließlich Andersen als der stärkste Fahrer bestätigte eindrucksvoll seine Explosivität in kürzeren Anstiegen. "Wir freuen uns, dass er eine solche Entwicklung genommen hat. Wir sehen ihn als Klassikerfahrer und hoffen dort auf eine gute Zukunft mit ihm“, beurteilte Reef die Chancen des Dänen.
Tageswertung:
1. Søren Kragh Andersen (Sunweb)
2. Rui Costa (UAE Abu Dhabi) s.t.
3. Ben Hermans (BMC)
4. Laurens De Plus (Quick-Step Floors)
5. Jakob Fuglsang (Astana)
6. David de la Cruz (Quick-Step Floors)
7. Romain Bardet (Ag2R)
8. Merhawi Kudus (Dimension Data)
9. Fabio Aru (Astana) +0:04
10.Lachlan Morton (Dimension Data) s.t.
Gesamtwertung:
1. Ben Hermans (BMC)
2. Rui Costa (UAE Abu Dhabi) +0:02
3. Jakob Fuglsang (Astana) +0:10
4. Merhawi Kudus (Dimension Data) +0:18
5. David de la Cruz (Quick-Step Floors) +0:21
20.02.2017Boonen: Der Klassiker-Countdown läuft(rsn) – Keine 50 Tage mehr und Tom Boonens lange und erfolgreiche Karriere ist an ihrem Ende angelangt. Am 9. April nämlich wird der 36-jährige Belgier letztmals zu einem Profirennen antreten - an
19.02.2017Walscheid: "Ich kann nun besser mit Rückschlägen umgehen"(rsn) - Mit großen Hoffnungen war Max Walscheid (Sunweb) zur Oman-Rundfahrt (2.HC) gereist. Doch schon am Morgen der 3. Etappe war für den Deutschen Vizemeister das Rennen beendet. Im Interview mit
19.02.2017Hermans: Künftig bei BMC mit Aussichten auf die Kapitänsrolle?(rsn) - Bisher war Ben Hermans als zuverlässiger Helfer bei BMC ein Begriff. Als Siegfahrer trat der 30-jährige Belgier bisher nicht unbedingt in Erscheinung. In seinen bisher acht Jahren als Profi
19.02.2017Kristoff auch in Muttrah vorn, Hermans mit Schrammen ins Ziel(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat nach dem Auftakt und dem dritten Teilstück auch das Finale der 8. Tour of Oman (2.HC) gewonnen. Der Norweger entschied am Sonntag die abschließende 6
18.02.2017Frank: "Nicht das Beste, was vor einem Berg passieren sollte"(rsn) - Romain Bardet (Ag2R) rollte als Zehnter, 44 Sekunden hinter Tagessieger Ben Hermans (BMC), ins Ziel der Königsetappe der 8. Tour of Oman (2.HC), antwortete auf die Frage von radsport-news.com
18.02.2017Hermans beseitigt am Green Mountain alle Zweifel(rsn) - Ben Hermans (BMC) steht bei der 8. Tour of Oman (2.HC) vor dem Gesamtsieg. Der 30 Jahre alte Belgier entschied am Samstag auch die die Königsetappe über 152,5 Kilometer von Samail zur Bergan
18.02.2017Mathias Frank: Attacke aus dem Schatten(rsn) - Die Angriffslust des Mathias Frank ist die gleiche wie einst beim kämpferischen Rennstall IAM. Beim neuen Arbeitgeber Ag2R sind dem Schweizer bislang aber keine Gesundheitsprobleme dazwischen
17.02.2017Kristoff hat nach furioser Aufholjagd das beste Ende für sich(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat bei der 8. Tour of Oman (2.HC) einen zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg eingefahren. Der Norweger gewann die 4. Etappe über nur
17.02.2017Highlight-Video der 3. Etappe der 8. Tour of Oman(rsn) - Søren Kragh Andersen hat dem deutschen Team Sunweb den zweiten Saisonsieg beschert. Nachdem Nikias Arndt Anfang Februar das Cadel Evans Road Race für sich hatte entscheiden können, zog der
16.02.2017Kudus macht ungeplant genau das Richtige(rsn) - Merhawi Kudus (Dimension Data) mischte auf der 2. Etappe der Oman-Rundfahrt bei den Großen mit - und wie. Der 23-jährige Eritreer ging auf den letzten beiden der 142,5 Kilometer von Nakhal n
15.02.2017Hermans: "Es wird schwer, das Leadertrikot zu verteidigen"(rsn) - Nach seinem zweiten Rang im Schlussklassement der Valencia-Rundfahrt beweist Ben Hermans auch bei der Oman-Rundfahrt (2.HC) herausragende Frühform. Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe, auf der
15.02.2017Astana-Teamchef Martinelli: "Das kann sich sehen lassen"(rsn) - Auf der 2. Etappe der 8. Tour of Oman musste Fabio Aru (Astana) seinem Teamkollegen Jakob Fuglsang den Vortritt lassen. Der 26 Jahre alte Italiener belegte nach 142,5 Kilometer von Nakhal nach
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division