--> -->
14.02.2017 | (rsn) - Platz 19. Seinen Start in die Saison 2017 hatte sich Max Walscheid (Sunweb) dann doch etwas anders vorgestellt. Der 24-Jährige, der nach dem schweren Trainingsunfall im Januar 2016 lange pausieren musste, um dann zum Ende seiner ersten Profi-Saison aufzudrehen und das Jahr mit fünf Etappensiegen bei der Tour of Hainan in China zu beenden, wollte in Oman an jene Erfolgsserie anknüpfen - zumindest mit einem Top-Resultat bei der ersten Sprintankunft der sechstägigen Rundfahrt.
"Wir sind mit einer kompletten Sprintermannschaft am Start, und ich habe das Vertrauen, dass sie mich an der richtigen Stelle im Finale abliefert", sagte der Deutsche unserem Mitarbeiter Tom Mustroph vor der Etappe. "Die Mannschaft vertraut mir und ich vertraue der Mannschaft." Neben Nikias Arndt und Neuzugang Michael Matthews ist Walscheid der wohl schnellste Mann im Kader von Sunweb - und weil Arndt und Matthews im Oman nicht am Start stehen, ist es dort an Walscheid, die Kohlen aus dem Feuer zu holen.
Doch auf den letzten Kilometern entlang des Naseem Parks rund 35 Kilometer nordwestlich des Flughafens von Muskat, lief für den 23-Jährigen so einiges schief. "Das war ein totaler Kamikazesprint", sagte er im Ziel zu radsport-news.com. "Ich habe die ganze Zeit sehr gut das Hinterrad meiner Anfahrer gehalten, die haben ihren Job gut gemacht und mich bis zum letzten Kilometer gebracht. Aber wenn man bei 500 Metern fast stürzt, dann kann man nicht mehr gewinnen."
Gerade noch so nämlich konnte Walscheid dem Sturz des Belgiers Tom Boonen (Quick-Step Floors) entgehen. Doch das war noch nicht alles. "Am Ende ist mir noch einer von Willier Triestina komplett ins Vorderrad gefahren, mit dem Schnellspanner in die Speichen. Da bin ich froh, dass ich auf dem Rad geblieben bin. Aber mit den Sprintchancen war es dann endgültig vorbei."
Seinen Hut zog Walscheid vor dem Auftritt des Teams Katusha-Alpecin, das den ganzen Tag gearbeitet habe und so dafür gesorgt habe, dass Alexander Kristoff die Etappe verdient gewann. Allerdings merkte der deutsche Youngster auch an: "Er ist mir extrem hart vors Rad gefahren, hat mich komplett geschnitten. Das ist nicht die feine Art. Normalerweise soll man seine Fahrlinie ja nicht verlassen und geradeaus sprinten. Er ist hinter seinem Anfahrer an mir vorbei und mir vors Vorderrad gefahren. Es ist normal, dass ich dann rausnehme", so Walscheid. "Was er gemacht hat, war hart an der Grenze."
Am Sonntag an der Muttrah Corniche, dem Hafen von Muskat, dürfte Walscheid noch einmal die Chance im Massensprint bei der Tour of Oman bekommen. Auch dort hat Kristoff im vergangenen Jahr triumphiert. Doch gerade nach diesem Auftakt am Naseem Park dürfte der Deutsche hochmotiviert sein, dem Norweger auf den Zahn zu fühlen.
(rsn) – Keine 50 Tage mehr und Tom Boonens lange und erfolgreiche Karriere ist an ihrem Ende angelangt. Am 9. April nämlich wird der 36-jährige Belgier letztmals zu einem Profirennen antreten - an
(rsn) - Mit großen Hoffnungen war Max Walscheid (Sunweb) zur Oman-Rundfahrt (2.HC) gereist. Doch schon am Morgen der 3. Etappe war für den Deutschen Vizemeister das Rennen beendet. Im Interview mit
(rsn) - Bisher war Ben Hermans als zuverlässiger Helfer bei BMC ein Begriff. Als Siegfahrer trat der 30-jährige Belgier bisher nicht unbedingt in Erscheinung. In seinen bisher acht Jahren als Profi
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat nach dem Auftakt und dem dritten Teilstück auch das Finale der 8. Tour of Oman (2.HC) gewonnen. Der Norweger entschied am Sonntag die abschließende 6
(rsn) - Romain Bardet (Ag2R) rollte als Zehnter, 44 Sekunden hinter Tagessieger Ben Hermans (BMC), ins Ziel der Königsetappe der 8. Tour of Oman (2.HC), antwortete auf die Frage von radsport-news.com
(rsn) - Ben Hermans (BMC) steht bei der 8. Tour of Oman (2.HC) vor dem Gesamtsieg. Der 30 Jahre alte Belgier entschied am Samstag auch die die Königsetappe über 152,5 Kilometer von Samail zur Bergan
(rsn) - Die Angriffslust des Mathias Frank ist die gleiche wie einst beim kämpferischen Rennstall IAM. Beim neuen Arbeitgeber Ag2R sind dem Schweizer bislang aber keine Gesundheitsprobleme dazwischen
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin) hat bei der 8. Tour of Oman (2.HC) einen zwischenzeitlich nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg eingefahren. Der Norweger gewann die 4. Etappe über nur
(rsn) - Søren Kragh Andersen hat dem deutschen Team Sunweb den zweiten Saisonsieg beschert. Nachdem Nikias Arndt Anfang Februar das Cadel Evans Road Race für sich hatte entscheiden können, zog der
(rsn) - Sören Kragh Andersen hat dem deutschen Team Sunweb den zweiten Saisonsieg beschert. Nachdem Nikias Arndt Anfang Februar das Cadel Evans Road Race für sich hatte entscheiden können, zog der
(rsn) - Merhawi Kudus (Dimension Data) mischte auf der 2. Etappe der Oman-Rundfahrt bei den Großen mit - und wie. Der 23-jährige Eritreer ging auf den letzten beiden der 142,5 Kilometer von Nakhal n
(rsn) - Nach seinem zweiten Rang im Schlussklassement der Valencia-Rundfahrt beweist Ben Hermans auch bei der Oman-Rundfahrt (2.HC) herausragende Frühform. Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe, auf der
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht