68. Volta a Valenciana: Quintana feiert Gesamtsieg

Coquard der Schnellste bei High-Speed-Jagd durch Valencia

Foto zu dem Text "Coquard der Schnellste bei High-Speed-Jagd durch Valencia"
Bryan Coquard (Direct Energie, Mi.) hat die Schlussetappe der 68. Valencia-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

05.02.2017  |  (rsn) - Nachdem er sich zwei Tage zuvor noch mit Rang drei hatte begnügen müssen, ist Bryan Coquard (Direct Energie) zum Abschluss der 68. Volta a la Valenciana (2.1) doch noch der erste Sieg in seinem ersten Rennen der Saison gelungen. Der 24-jährige Franzose setzte sich auf der wegen starken Windes auf 51,2 Kilometer verkürzten 5. Etappe der Rundfahrt im Massensprint von Valencia vor seinem Landsmann Nacer Bouhanni (Cofidis) und dem Niederländer Coen Vermeltfoort (Roompot-Nederlandse Loterij) durch.

Der Gesamtsieg der Rundfahrt ging allerdings an Nairo Quintana (Movistar). Der Kolumbianer hatte am Samstag die Bergankunft in Llucena del Cid gewonnen und sich so ein komfortables Polster für die Schlussetappe erarbeitet, das allein durch Zeitbonifikationen im Sprint nicht mehr aufzuholen war.

Coquard brachte als Tagessieger in Valencia ein Stundenmittel von über 50 km/h auf den Tacho. Doch das brauchte er auch, um Finale noch die zwei Ausreißer des Tages, den Belgier Iljo Keisse (Quick-Step Floors) und Ex-Weltmeister Michal Kwiatkowski (Sky) aus Polen einzuholen. Das Duo hatte den kurzen Arbeitstag des Pelotons bestimmt und erreichte auch den Schlusskilometer noch an der Spitze. Erst in der letzten Kurve rund 300 Meter vor dem Ziel rauschten die Sprinter an Keisse und Kwiatkowski vorbei.

"Es war schwierig, den Sprint zu kontrollieren und vorzubereiten, weil die Beiden vorne weg waren und dann auch noch der Roompot-Fahrer attackierte", sagte Coquard im Siegerinterview. Denn 400 Meter vor dem Ziel hatte Vermeltfoort die Sprintzüge, die nach harter Verfolgungsjagd am Limit waren, überrascht und einen Angriff geritten. So flog der Niederländer als erstes an Keisse und Kwiatkowski vorbei und hielt sich bis 50 Meter vor dem Zielstrich sogar noch an der Spitze. Erst dann konnten Coquard und Bouhanni rechts an ihm vorbeiziehen.

Der fünfte Renntag der Valencia-Rundfahrt begann stürmisch, und weil mehrere Absperrgitter bereits umgeweht worden waren, verzichtete die Rennveranstalter auf die geplante große Schleife durchs Hinterland nördlich von Valencia, die auch eine arg exponierte Bergwertung der 3. Kategorie beinhaltet hätte. Stattdessen blieb man im Stadtgebiet Valencias und verkürzte die mit 130,2 Kilometern angesetzte Etappe auf deren 51,2.

Schon bald nach dem Start löste sich Keisse gemeinsam mit Sep Vanmarcke (Cannondale-Drapac) aus dem Feld, doch der 28-jährige Belgier blieb nur kurz beim Bahn-Spezialisten. Von da an fuhr Keisse die erste Rennhälfte mit rund einer halben Minute Vorsprung auf das Feld allein an der Spitze, bevor nach etwa 25 Kilometern Kwiatkowski  zu ihm nach vorn sprang.

Das Duo harmonierte anschließend zunächst gut und hielt den Abstand lange konstant, bis im Finale Keisse etwas weniger führte und die Sprinter-Teams, vor allem durch die Arbeit von BMC und Orica-Scott, den Vorsprung schrumpfen ließen. Auf dem letzten Kilometer, als hinten Direct Energie den Sprint vorbereitete, schien klar, dass es für die beiden Spitzenreiter eng werden würde, und als Vermeltfoort 400 Meter vor dem Ziel aus dem Feld heraussprang und an den beiden vorbeirauschte, war die Flucht beendet und der Sprint um den Tagessieg eröffnet.

Während die Franzosen Coquard und Bouhanni vorne die Etappe unter sich ausmachten, rollte Quintana weiter hinten im Feld ungefährdet zum Gesamterfolg. Der Kolumbianer behauptete seinen Vorsprung von 13 Sekunden gegenüber dem Belgier Ben Hermans (BMC) und dessen italienischem Teamkollegen Manuel Senni. Die beiden BMC-Fahrer hatten sich am Samstag bei der schweren Bergankunft von Llucena del Cid gut geschlagen und profitierten von einem großen Zeitpolster, das sie durch den Sieg im Mannschaftszeitfahren zur Eröffnung der Rundfahrt mit BMC herausgefahren hatten, um am Ende auf dem Podium der Rundfahrt zu stehen.

Die Bergwertung der in der vergangenen Saison nach achtjähriger Pause wiederbelebten Valencia-Rundfahrt entschied der Franzose Cyril Gautier (Ag2r La Mondiale) ebenfalls vor einem Belgier, dem erst 21 Jahre alten Laurens De Plus (Quick-Step Floors) und Quintana für sich. Gautier sicherte sich auch die Sprintwertung, während Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) die Kombinationswertung holte.

Senni gewann die Nachwuchswertung vor dem am Samstag hinter Quintana auf Rang zwei gefahrenen Merhawi Kudus (Dimension Data) aus Eritrea und Quintanas jüngerem Bruder Dayer Quintana (Movistar). Den Sieg in der Mannschaftswertung sicherte Quintanas starker Ritt von Llucena del Cid dem Movistar-Team mit nur einer Sekunde Vorsprung vor BMC und 1:19 Minuten vor Quick-Step Floors.

Tagesergebnis:
1. Bryan Coquard (Direct Energie) 1:01:23 Stunden
2. Nacer Bouhanni (Cofidis) s.t.
3. Coen Vermeltfoort (Roompot-Nederlandse Loterij) s.t.
4. Yves Lampaert (Quick-Step Floors) s.t.
5. Iljo Keisse (Quick-Step Floors) s.t.
6. Viacheslav Kuznetsov (Katusha-Alpecin) s.t.
7. Magnus Cort Nielsen (Orica-Scott) s.t.
8. Guillaume Boivin (Israel Cycling Academy) s.t.
9. Enrique Sanz (Nationalteam Spanien) s.t.
10. Kristian Sbaragli (Dimension Data) s.t.

Gesamtwertung:
1. Nairo Quintana (Movistar) 15:21:49 Stunden
2. Ben Hermans (BMC) + 0:13 Minuten
3. Manuel Senni (BMC) + 0:32
4. Wout Poels (Sky) + 0:52
5. Daniel Martin (Quick-Step Floors) + 1:09
6. Jakob Fuglsang (Astana) + 1:42
7. David De La Cruz (Quick-Step Floors) + 1:53
8. Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) + 2:12
9. Merhawi Kudus (Dimension Data) + 2:13
10.Jonathan Castroviejo (Movistar) + 2:25

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.02.20171:0 für Quintana: Kolumbianer kam besser ins Jahr als Froome

(rsn) - 1:0 für Nairo Quintana (Movistar). Im Duell der beiden Top-Favoriten für den Gesamtsieg bei der Tour de France im kommenden Juli hat der Kolumbianer den besseren Start in die Saison 2017 erw

06.02.2017Van Avermaet "noch nicht super", aber auf sehr gutem Weg

(rsn) - Während John Degenkolb (Trek-Segafredo) in Dubai bereits eine gute Form bewies, lief es auch für einen seiner größten Kontrahenten in Sachen Frühjahrsklassiker in der vergangenen Woche be

04.02.2017Highlight-Video der 4. Etappe der 68. Valencia-Rundfahrt

(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat auf der 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt die Muskeln spielen lassen und sich an seinem 27. Geburtstag selbst das schönste Geschenk gemacht. Der Kolumbianer war Ã

04.02.2017Quintana belohnt sich an seinem Geburtstag mit dem Gelben Trikot

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) hat sich an seinem 27. Geburtstag selbst das größte Geschenk gemacht. Der Kolumbianer setzte sich auf der 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt im Schlussanstieg zum L

03.02.2017Cort Nielsen kommt am besten durchs Labyrinth

(rsn) - Magnus Cort Nielsen entwickelt sich mehr und mehr zu einem Sprinter der Spitzenklasse. Der 24-jährige Däne hat in Riba-Roja de Turia die 3. Etappe der Volta a la Comunitat Valenciana gewonne

02.02.2017Martin hatte einen Plan - und der ging auf

(rsn) - Am Vortag war Tony Martin mit dem Debüt für sein neues Team Katusha-Alpecin noch unzufrieden. Zum Auftakt der 68. Valencia-Rundfahrt reichte es im Mannschaftszeitfahren nur zu Platz acht –

02.02.2017BMCs Parforceritt: Senni fuhr unbeabsichtigt ins Gelbe Trikot

(rsn) - Mit 52,538 Sekundenkilometern rauschte der rot-schwarze BMC-Zug über den 37,9 Kilometer langen Zeitfahrkurs von Orihuela. Die US-Mannschaft mit Schweizer Wurzeln demonstrierte zum Auftakt der

01.02.2017MZF in Orihuela für Martin “härtester Saisonstart als Profi“

(rsn) - Um 15:50 Uhr war es so weit. Ein neues Kapitel in der Karriere von Tony Martin. Katusha-Alpecin rollte von der Startrampe der 68. Valencia-Rundfahrt. Das Debüt des vierfachen Zeitfahrweltmeis

01.02.2017BMC düpiert die Konkurrenz, Katusha-Alpecin abgeschlagen

(rsn) - Klare Verhältnisse beim Auftakt der 68. Valencia-Rundfahrt. Ein 37,9 Kilometer langes und welliges Mannschaftszeitfahren rund um Orihuela sollte der Gesamtwertung früh Struktur verleihen und

01.02.2017Highlight-Video der 1. Etappe der Valencia-Rundfahrt

(rsn)- Das BMC-Team hat bei der Valencia-Rundfahrt 2017 einen Einstand nach Maß gefeiert. Olympiasieger Greg Van Avermaet und seine Kollegen entschieden am Nachmittag das 37,9 Kilometer lange Mannsc

01.02.2017BMC gewinnt Teamzeitfahren, Katusha-Alpecin nur Achter

(rsn) - BMC hat den Auftakt der Valencia-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Zu Beginn der 68. Austragung der spanischen Rundfahrt hatten die Organisatoren ein 37,9 Kilometer langes Mannschaftszeitfahren rund u

31.01.2017Tony Martin ist gleich am ersten Tag gefordert

(rsn) - Bei der über anspruchsvolles Terrain verlaufenden und hervorragend besetzten Valencia-Rundfahrt (1.-5. Februar / 2.1) startet Tony Martin (Katusha-Alpecin) für sein neues Team in die Saison.

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)