Team-Ranking: Einladungsgrundlage der WorldTour

Boels-Dolmans rollt als klare Nr. 1 in die Saison 2017

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Boels-Dolmans rollt als klare Nr. 1 in die Saison 2017"
Anna Van der Breggen (links) ist der prominenteste Neuzugang des Mega-Teams Boels-Dolmans - hier im Team-Trainingslager in Calpe. | Foto: Cor Vos

10.01.2017  |  (rsn) - Die UCI hat die erste Mannschafts-Weltrangliste des Kalenderjahres 2017 veröffentlicht. In ihr werden jährlich erstmals die Fahrer-Transfers zur neuen Saison berücksichtigt, und sie ist für die gesamte Saison maßgebende Grundlage der Einladungspolitik zu Rennen der UCI Women's WorldTour - ungeachtet etwaiger Verschiebungen im Laufe der Saison. Es fließen nur die Punkte der vier in der Einzel-Weltrangliste bestplatzierten vier Fahrerinnen jedes Teams in die Wertung ein.

Laut Regelwerk müssen Veranstalter von Women's WorldTour-Rennen die Top 20 (bei Eintagesrennen) beziehungsweise Top 15 (bei Rundfahrten) der ersten veröffentlichten Mannschafts-Weltrangliste der Saison zu ihren Veranstaltungen einladen, beziehungsweise deren Anmeldung akzeptieren. Eine Startverpflichtung geht für die Teams, anders als bei den Männern, daraus aber nicht hervor.

Die klare Nummer 1 des Rankings ist das niederländische Team Boels-Dolmans. Lag die Equipe von Manager Danny Stam zum Abschluss der Saison 2016 mit 3.918 Punkten noch relativ knappe 300 Punkte vor Rabo-Liv und rund 700 Zähler vor Wiggle-High5, so sorgt die Verpflichtung von Olympiasiegerin Anna Van der Breggen für deutlich größere Abstände: Boels-Dolmans hat nun 4.244 Punkte auf dem Konto, Wiggle-High5 als Nummer zwei 2.785,5 und das Rabobank-Nachfolgeteam WM3 Pro Cycling von Marianne Vos 2.483,3.

Einen Sprung nach vorne machte das Team Sunweb, das bei den Frauen mit niederländischer Lizenz unterwegs ist. Dank den Verpflichtungen von Ellen Van Dijk, Lucinda Brand (beide Niederlande) und US-Sprinterin Coryn Rivera ist Sunweb vom siebten auf den vierten Rang vorgerückt, gerade einmal drei Zähler hinter WM3 Pro Cycling.

Unverändert auf Rang fünf rangiert mit auch unveränderter Punktzahl von 1.992 Zählern die deutsche Mannschaft Canyon-SRAM um Lisa Brennauer, Trixi Worrack und Mieke Kröger - ohne Abgang und mit den Neuzugängen Pauline Ferrand-Prevot, die 2016 kaum Punkte holte, sowie Leah Thorvilson.

Orica-Scott ist weiterhin Sechster, während Cervelo-Bigla vom vierten auf den siebten Platz heruntergerutscht ist. Dem Team von Thomas Campana fehlten die Punkte der Abgänge Joelle Numainville und Carmen Small, die durch junge, talentierte, aber bislang mit wenig UCI-Punkten ausgestattete Fahrerinnen wie die Österreicherin Christina Perchtold oder die Däninnen Cecilie Uttrup Ludwig und Marie Vilmann ersetzt wurden.

Für 2017 sind insgesamt 42 Rennställe bei der UCI registriert. Canyon-SRAM und Cervelo-Bigla sind dabei die einzigen beiden deutschen Teams. Österreich und die Schweiz verfügen genau wie Luxemburg über keinen einzigen UCI-Frauen-Rennstall, nachdem sich das niederösterreichische Team Vitalogic Astrokalb auf nationales Niveau zurückgezogen hat.

Die Top 20:
1. Boels-Dolmans (NED) 4.244 Punkte
2. Wiggle-High5 (GBR) 2.785,5
3. WM3 Pro Cycling (NED) 2.483,33
4. Sunweb (NED) 2.480,25
5. Canyon-SRAM (GER) 1.992,25
6. Orica-Scott (AUS) 1.867,25
7. Cervelo-Bigla (GER) 1.684
8. Ale Cipollini (ITA) 1.563
9. Cylance Pro Cycling (USA) 1.406
10. Veloconcept (DEN) 1.012,75
11. BePink Cogeas (ITA) 872,33
12. Hitec Products (NOR) 855,5
13. Lares-Waowdeals (BEL) 840,33
14. Lensworld-Kuota (BEL) 802
15. FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope (FRA) 784
16. BTC City Ljubljana (SLO) 754,33
17. Lotto-Soudal (BEL) 646
18. Astana (KAZ) 610,33
19. Tibco-Silicon Valley Bank (USA) 550
20. Servetto Giusta (ITA) 509,67

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

27.03.2025Kathrin Schweinberger: “Ich habe leider die letzte Kurve versaut““

(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo

27.03.2025Highlight-Video der 8. Classic Brugge-De Panne

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1

27.03.2025Wiebes zieht in De Panne mit Balsamo gleich

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih

27.03.2025Gent-Wevelgem WE im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Brügge-De Panne WE im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine