Australische Meisterschaften das erste große Ziel

McCarthy hofft auf erfolgreichen Einstand im Bora-Trikot

Foto zu dem Text "McCarthy hofft auf erfolgreichen Einstand im Bora-Trikot"
Der Australier Jay MacCarthy fährt 2017 für das deutsche Bora-hansgrohe-Team. | Foto: Bora-hansgrohe/VeloImages

03.01.2017  |  (rsn) – Jay McCarthy ist einer von 13 Neuzugängen des deutschen Teams Bora-hansgrohe und steht dort noch im Schatten der großen Namen wie Peter Sagan, Rafal Majka oder Rückkehrer Leopold König, mit denen sich der Rennstall von Manager Ralph Denk am Jahresende verstärkt hat.

Doch der 24-jährige Australier ist durchaus kein unbeschriebenes Blatt mehr. McCarthy gelang bei der letztjährigen Tour Down Under der internationale Durchbruch, als er im dritten Profijahr seinen ersten Sieg einfahren konnte. Den holte er sich auf der 2. Etappe in Stirling und trug danach sogar für einen Tag das Führungstrikot seiner Heimat-Rundfahrt, die er letztlich auf Rang vier beendete. Auf das Schlusspodium in Adelaide wurde der Allrounder dennoch gerufen, denn McCarthy sicherte sich die Nachwuchswertung.

Auch wenn es in der zweiten Saisonhälfte nicht mehr rund lief und er aufgrund einer Virus-Erkrankung seine Saison schon nach dem Arctic Race of Norway im August beenden musste, verpflichtete ihn Bora-Chef Denk als einen von nicht weniger als acht Tinkoff-Profis. Den Vertrauensvorschuss will McCarthy nun rechtfertigen. "Ich bin jetzt wieder gesund und vom (Trainings)-Start im November an habe ich mich für die Nationalen Meisterschaften und die Tour Down Under vorbereitet“, sagte er im Gespräch mit cyclingnews.com.

Seinen Einstand im Bora-hansgrohe-Trikot wird McCarthy bereits am morgigen Mittwoch beim Kriterium in Ballarat geben, in dem er nach Rang fünf im vergangenen Jahr diesmal das Podium anpeilt. Es folgen am kommenden Wochenende die Australischen Straßen-Meisterschaften, wobei McCarthy im Straßenrennen, das wieder auf dem Rundkurs von Buninyong ausgetragen wird, durchaus zum Favoritenkreis zählen dürfte, auch wenn er sich als Einzelkämpfer wird durchschlagen müssen. Im vergangenen Jahr reichte es immerhin zu Rang fünf.

Einen Gedanken an das Meistertrikot scheint er aber noch nicht zu verschwenden. "Das wäre schon unwirklich – sowohl für mich persönlich als auch für das Team“, sagte der Australische U23-Zeitfahrmeister von 2011.

Der erste gemeinsame Einsatz mit dem Team erfolgt ab dem 17. Januar bei der Tour Down Under, wo McCarthy an der Seite von Weltmeister Peter Sagan starten wird, der Bora-hansgrohe bei der Australien-Premiere des neuen Erstdivisionärs anführen wird. Während Sagan sich auf die Sprintankünfte konzentrieren wird, dürfte sein alter und neuer Teamkollege auch die Gesamtwertung ins Auge fassen. "Ich hoffe auf ein gutes Resultat bei der Tour Down Under“, sagte der Bora-Neuzugang, der bereits vergangene Woche die Strecke der Tour Down Under erkundet hat.

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzten 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)