--> -->
04.01.2017 | (rsn) – Caleb Ewan (Orica-Scott) ist zum Auftakt der Australischen Straßenmeisterschaften seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich den Kriteriumstitel gesichert. Der 22-Jährige setzte sich am Mittwoch auf dem Rundkurs in Ballarat im Sprint-Finale ohne Mühe gegen Scott Sunderland (Isowhey Sports Swisswellness) und Brenton Jones (JLT Condor) durch.
"Ich denke, ich kam als Favorit hierher“, sagte Ewan, der zuletzt das Abschlussrennen der Mitchelton Bay Classic für sich entschieden hatte, nachdem er zum Auftakt der Kriteriumsserie gestürzt war. "Mit zwei Jungs, die mir helfen konnte, war das ziemlich hart, aber zum Glück für mich waren sie wohl die beiden stärksten des Rennens. Sie haben alles perfekt abgedeckt und ich musste nichts anderes tun, als (im Feld) zu sitzen zu relaxen.“
Tatsächlich vereitelten seine Teamkollegen Mitchell Docker und Damien Howson dafür alle Ausreißversuche, wobei Docker, der sich auch durch diverse Defekte nicht stoppen ließ, noch auf der letzten der insgesamt 40 Runden noch eine Attacke neutralisierte und so dem 22-jährigen Ewan die Möglichkeit auf den Sprint eröffnete, in dem dieser sich sein bereits drittes nationales Kriteriumstrikot sicherte.
Zuvor hatte Ewans Teamkollegin Jessica Allen das Frauenrennen als Solistin mit 41 Sekunden Vorsprung auf Kendelle Hodges (Colavita/Bianchi) und Shannon Malseed (Holden) für sich entschieden.
Die 23-jährige Allen hatte sich fünf Runden vor Schluss aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe lösen und schnell einen komfortablen Vorsprung aufbauen und schließlich verteidigen können. "Auf den letzten beiden Runden konnte ich es kaum glauben, es war wie ein 'Mensch, ich werde das Ding gewinnen'. Man träumt immer davon, das 'Aussie-Trikot‘ zu tragen. Wenn man es überstreift, kriegt man ein Kribbeln und es lohnt die ganze Arbeit“, strahlte Allen im Ziel.
(rsn) – In seinem zweiten Einsatz als Profi hat Miles Scotson bei den Australischen Meisterschaften einen sensationellen Coup gelandet. Der BMC-Neuzugang entschied nach einer entschlossenen Attacke
(rsn) – Die in München geborene Katrin Garfoot (Orica-Scott) hat nach dem Zeitfahren auch das Straßenrennen der Australischen Meisterschaften gewonnen und sich damit das Double gesichert. Das war
(rsn) – Rohan Dennis un Katrin Garfoot haben bei den Australischen Straßenmeisterschaften ihre Titel in den Zeitfahren souverän verteidigt. Obwohl er in der vergangenen Woche noch Antibiotika zu s
(rsn) – Jay McCarthy ist einer von 13 Neuzugängen des deutschen Teams Bora-hansgrohe und steht dort noch im Schatten der großen Namen wie Peter Sagan, Rafal Majka oder Rückkehrer Leopold König,
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech