--> -->
03.10.2016 | (rsn) - Mit etwas Wehmut geht Fabian Wegmann (Stölting) an den Start des Münsterland Giro in seiner Heimatstadt. Vor dem Start gab er radsport-news.com ein Interview.
Der Münsterland Giro ist ihr letztes Rennen für Stölting?
Fabian Wegmann: "Der Münsterland Giro ist mein letztes Rennen für Stölting! Wenn es überhaupt weitergeht, dann als Continental Team. Damit ist mein Vertrag ausgelaufen, der sonst bis 2017 gegolten hätte."
Conti möchten Sie nicht mehr fahren?
Fabian Wegmann: "Nein, ich habe noch Spaß an meinem Beruf, aber das Niveau der Rennen passt nicht. Ich will dort starten, wo ich noch Spaß habe. Wie vor zwei Wochen beim Grand Prix Wallonie. Da kann ich mich motivieren. Das sind Rennen, die mir liegen und da ist auch Konkurrenz, an der ich mich messen kann."
Wie es bei Ihnen weitergeht, können Sie aber noch nicht sagen.
Fabian Wegmann: "Noch nicht. Es steht 50:50, dass ich weiterfahre."
War das Jahr bei Stölting ein verlorenes für Sie?
Fabian Wegmann: "Das kann man nicht sagen. Ich hatte auch viel Spaß. Klar, es gab nicht die Erfolge. Aber wenn man nicht die Konstanz im Rennkalender hat, fehlt die Vorbereitung. Zum Beispiel wie beim Fleche Wallonne. Die Gegner kamen aus der Baskenland Rundfahrt, da hatten sie mehr Druck drauf als wir. Das merkten wir. Rennhärte kann man nicht trainieren."
Sie hatten auch sehr wenig Rennen.
Fabian Wegmann: "Auf ein paar mehr Wild Cards hatten wir gehofft. Dafür hatten wir Rennen, die mir beispielsweise nicht liegen, wie Katar und Oman. Das Problem haben aber alle Pro-Conti-Teams."
Können Sie sich erklären, warum Stölting so wenige Einladungen erhielt?
Fabian Wegmann: "Nein! Es gab aber auch sehr viele Pro-Conti-Teams. Die Konkurrenz war groß! Vielleicht wäre es nächstes Jahr einfacher gewesen. Wenn Bora in die WorldTour aufsteigen würde, wären wir das einzige deutsche Pro-Conti-Team gewesen. Uns fehlten auch die Erfolge, die wir letztes Jahr hatten. Es ist wie eine Spirale. Man wird nicht eingeladen, weil man vorher keine guten Rennen gefahren ist. Danach fehlen die Starts für die Form. So geht es immer weiter abwärts."
Falls Sie keinen Vertrag mehr erhalten sollten, wollen Sie aber dem Radsport erhalten bleiben?
Fabian Wegmann: "Auf jeden Fall!"
Sportlicher Leiter wäre etwas für Sie?
Fabian Wegmann: "Ja, oder in der Organisation. Der Münsterland Giro wächst ja auch jedes Jahr! Vielleicht gibt es noch etwas anderes. Ich hänge am Radsport. Vor zwei Jahren hatte ich ein Angebot als Sportlicher Leiter, da war ich noch nicht soweit. Jetzt ist es schon etwas anderes. Irgendwann kommt ja der Schritt, dass man aufhört. Nicht so wie bei Jens Voigt, der immer noch eine Saison drangehängt hat", sagt er und schmunzelt dabei.
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr