Bouhanni wird Sieg aberkannt - Degenkolb Zweiter

Caleb Ewan gewinnt im Chaos von Hamburg

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Caleb Ewan gewinnt im Chaos von Hamburg"
Caleb Ewan (l.) gewinnt die Hamburger Cyclassics vor John Degenkolb. | Foto: Cor Vos

21.08.2016  |  (rsn) - Nach dem Zielstrich jubelte Nacer Bouhanni (Cofidis). Auf dem Podium stand anschließend allerdings Caleb Ewan (Orica-BikeExchange) auf der höchsten Stufe. Der junge Australier wurde nachträglich nach 217,7 Kilometern zum Sieger der 21. EuroEyes-Cyclassics gekürt – Bouhanni wegen unsauberer Fahrweise im Schlussprint zurückgestuft. Platz zwei ging an John Degenkolb (Giant-Alpecin) vor Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo). Dabei wäre beinahe einer Spitzengruppe der ganz große Coup in Hamburg gelungen.

Ein Schlenker, und der Sieg war dahin. Große Jubelszenen gab es bei Nacer Bouhanni im Ziel nicht, sondern zunächst Irritation – und anschließend die Annullierung seines Erfolges. Der Franzose fuhr im Sprint nach Auffassung der Rennjury kurz vor dem Ziel eine Welle, die seinen Kontrahenten Ewan entscheidend behinderte. Dessen Team Orica-BikeExchange legte Protest ein und wurde erhört: Caleb Ewan wurde zum Sieger der Cyclassics erklärt. "Ich startete meinen Sprint, um an Bouhanni vorbeizuziehen und er zog in meine Linie. Ich wusste aber zunächst nicht, was los war. Ich machte mich für die Siegerehrung bereit und hörte dann, dass es einen Protest gab", erklärte der Australier die Irritation im Ziel.

"Es auf diese Art zu gewinnen, ist aber nicht ganz so toll. Schöner ist es, wirklich als erster die Linie zu überqueren", erklärte Ewan seinen Sieg. Für sein Team war es nach dem Erfolg von Matthew Haymann bei Paris-Roubaix bereits der zweite  großeErfolg in dieser Saison. Bouhanni wurde dagegen  noch bis auf Platz 27 der Tageswertung zurückgestuft. Das Chaos perfekt machte Giacomo Nizzolo, der zunächst Vierter wurde, in der Folge seine Aufwertung auf das Podium aber gar nicht mehr mitbekam. Der Italiener war längt von Rennen verschwunden und fehlte sowohl auf dem Podium als auch auf der anschließenden Pressekonferenz.

Aus dem aussichtsreichen deutschen Trio konnte am Ende nur John Degenkolb als Zweiter überzeugen. "Ich war eigentlich ein wenig zu weit hinten, als der Sprint wirklich losging. Ich war auf der linken Seite eingebaut und ab da ging es für mich nur noch um Schadensbegrenzung. Ich habe versucht, einfach noch einen guten Sprint zu fahren. Am Ende kann ich damit glücklich sein", kommentiere Degenkolb den chaotischen Schlusssprint.

Wesentlich schlechter lief es dagegen für Vorjahressieger André Greipel (Lotto Soudal), der lediglich Zehnter wurde, und Marcel Kittel (Etixx-QuickStep), der aus der Entscheidung komplett außen vor war und auf Platz 76 gewertet wurde. Der Arnstädter erlitt kurz vor der Ein-Kilometer-Marke in guter Position am Hinterrad von Bouhanni einen Reifenschaden.

Das Finale wurde zusätzlich hektisch durch einen Sturz innerhalb des letzten Kilometers und einer Ausreißergruppe, die erst wenige Hundert Meter vor dem Ziel gestellt wurde. Die Gruppe um den Österreicher Lukas Pöstlberger (Bora-Argon 18), Matteo Montaguti (Ag2R), Alessandro De Marchi (BMC), Matej Mohoric (Lampre-Merida), Kamil Gradek (Verva Activejet) und Maxat Ayazbayev (Astana) fand sich gleich nach dem Start und kämpfte sich über die gesamte Renndistanz. An der letzten Passage des Wasebergs 16 Kilometer vor dem Ziel verteidigte die Gruppe noch einen Vorsprung um die 1:40 Minuten. Ein Kampf bis zur Ziellinie folgte, der am Teufelslappen noch ein Trio um Pöstlberger, De Marchi und Gradek wenige Meter vorne sah.

Gegen das heranrasende Feld waren sie dennoch machtlos.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.08.2016Nacer Bouhanni bezahlt für seinen schlechten Ruf

(rsn) - Nacer Bouhanni (Cofidis) ist gewiss nicht der Typ „Everybody’s Darling“. Der Franzose gilt als Fahrer, der gerne kompromisslos und durchsetzungsstark seine Sprints fährt – und das nic

21.08.2016Bouhanni bekommt Sieg aberkannt, Ewan rückt nach

(rsn) - Nacer Bouhanni (Cofidis) hat sich nur kurze Zeit über seinen Sieg bei den Euroeyes Cyclassics freuen können. Der Jury distanzierte den Sprinter wegen eines unkorrekten Sprintes. Davon profit

21.08.2016Degenkolb fühlt sich in Hamburg "wieder auf dem alten Niveau"

(rsn) - Die Weltmeisterschaft in Katar (16. Oktober) wirft ihre Schatten voraus – auch zu den EuroEyes-Cyclassics in Hamburg. Der Kurs in Doha kommt den schnellen Männern entgegen und stellt der Sp

20.08.2016Wer hat die besten Beine für die WM-Kapitänsrolle?

(rsn) - Der neue Name klingt noch etwas sperrig. Vattenfall zog sich nach zehn Jahren als Hauptsponsor zurück und brachte die Verantwortlichen ernsthaft in Bredouille, ehe mit dem Hamburger Unternehm

17.08.2016Titelverteidiger Greipel führt Startliste in Hamburg an

(rsn) – Von wenigen Ausnahmen abgesehen tritt am Sonntag bei der 21. Auflage der Euro Eyes Cyclassics in Hamburg die Weltelite der Sprinter an. Die Startliste beim einzigen deutschen WorldTour-Renne

15.08.2016Degenkolb hat wieder den richtigen Punch

(rsn) – Luca Guercilena ist zuversichtlich, dass John Degenkolb nach seiner schweren Verletzung in der kommenden Saison bei den Klassikern an seine Erfolg aus dem Jahr 2015 anknüpfen kann, als er M

06.07.2016Hamburger Cyclassics präsentieren neuen Titelsponsor

(rsn) – Der Fortbestand der Hamburger Cyclassics ist gesichert. Wie Ironman Unlimited Events Germany, der Veranstalter des einzigen deutschen WorldTour-Rennens, am Nachmittag meldete, tritt das Hamb

12.05.2016Ziehen die Cyclassics nach Berlin, Stockholm oder Wales?

(dpa/rsn) – Seit 20 Jahren gibt es die Cyclassics in Hamburg. Nun droht der Hanse-Metropole der Verlust von  Deutschlands einzigem WorldTour-Rennen.  Sollte in nächster Zeit kein neuer Titelspons

Weitere Radsportnachrichten

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)