Interview mit dem Bora-Neuzugang

Ackermann: "Die Entscheidung ist mir leicht gefallen"

Foto zu dem Text "Ackermann:
Pascal Ackermann (rad-net Rose) ist der neue Deutsche Meister in der U23-Kategorie. | Foto: Katharina Müller/rad-net ROSE Team

19.08.2016  |  (rsn) - Am Freitag wurde Pascal Ackermann als Neuzugang beim deutschen Team Bora-hansgrohe vorgestellt. Im Interview mit radsport-news.com spricht der U23-Meister über seine Erwartungen an die erste Profisaison.

Sie haben beim Team Bora-hansgrohe Ihren ersten Profivertrag unterschrieben. Wie hat es sich angefühlt, die Unterschrift unter den Arbeitsvertrag zu setzen?

Psacal Ackermann: Ich bin im Jahr 2000 mein erstes Rennen gefahren, von da an habe ich die Profis bewundert und davon geträumt, auch irgendwann einer zu sein. Mit der Vertragsunterschrift ist also mein absoluter Kindheitstraum in Erfüllung gegangen. Und es ist unbeschreiblich, dass ich zudem bei meinem Wunschteam unterschrieben habe.

Mit Ihren Leistungen haben Sie sicherlich mehrere Teams auf sich aufmerksam gemacht. Was hat letztlich den Ausschlag  für Bora-hansgrohe gegeben?

Ackermann: Bora hat mich in den letzten Jahren mit seinem Auftreten überzeugt. Alles, was sie sich vorgenommen haben, wurde umgesetzt. Die jungen Sportler wurden behutsam aufgebaut, was ich sehr wichtig finde. Zudem ist es ein deutsches Team. Da ist mir die Entscheidung leichtgefallen.

Mit Peter Sagan und Sam Bennett verfügt das Team über zwei sehr starke Sprinter. Wird es für Sie darum gehen, zunächst möglich viel von den beiden zu lernen und für sie zu arbeiten, oder erhoffen Sie sich vielleicht auch die eine oder andere Freiheit?

Ackermann: Ich erhoffe mir, dass ich viel von Ihnen lernen kann, denn ein WorldTour Rennen kann man nicht mit den Rennen vergleichen, die ich in den letzten Jahren gefahren bin. Da muss ich mich erstmal reinfinden. Meine persönlichen Ambitionen werde ich hinten anstellen und mein Bestes für das Team geben.

Wann haben Sie gemerkt, dass Ihr Wunsch, Profi zu werden, Realität werden kann?

Ackermann: Der Wunsch war natürlich vorhanden, aber allzu optimistisch war ich nicht, da sich in dieser Saison ja mehrere Teams entweder auflösen oder fusionieren, ich musste froh sein, überhaupt in ein Team zu kommen. Daher wurde mein Wunsch erst Realität, als ich die Zusage erhalten habe!

Auf was freuen Sie sich in Ihrer ersten Profisaison am meisten?

Ackermann: Es wird sehr viel Neues geben, auf das ich mich riesig freue. Die neuen Teamkollegen kennenzulernen, das neue Material zu bekommen, ins Trainingslager zu fahren, an den WorldTour-Rennen teilzunehmen oder auch darauf, dass allererste Mal im Teambus zum Rennen zu fahren.

Wo sehen Sie noch den größten Steigerungsbedarf, um sich dauerhaft als Profi zu etablieren?

Ackermann: Wie bei den meisten Sprintern gibt es natürlich am Berg das meiste Potenzial. Daran werde ich viel arbeiten müssen, um möglichst fit im Anfahren zu werden.

Bora-hansgrohe wird voraussichtlich auch in die WorldTour aufsteigen, so dass Sie in den nächsten Jahren auch an großen Rennen teilnehmen können. Auf welches fiebern Sie denn besonders hin?

Ackermann: Ich muss natürlich erstmal schauen, wie es bei mir läuft und wie ich den Anschluss finde. Ich würde sehr gerne mal in die Monumente des Radsports reinschnuppern. Zumindest für das zweite Jahr wäre das sicher ein Ziel.

Noch ist die Saison 2016 aber nicht vorbei. Was haben Sie sich vorgenommen und welche Rolle spielt die U23-WM in Ihren Plänen?

Ackermann: Meine Saison ist noch lange nicht vorbei. Am Wochenende startet die Tour de l’Avenir, bei der ich meine Form gerne testen würde und schauen möchte, wie mein aktueller Stand nach meiner Sommerpause ist. Danach geht es mit den Bundesligarennen, ein paar Rennen in Belgien und dem Münsterland Giro weiter, und dann geht’s hoffentlich zur WM. Die Nominierung durch den BDR ist noch nicht erfolgt. Wenn ich nominiert werden sollte, wird das mein Saison-Highlight.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.09.2016Ventoso verlässt nach sechs Jahren Movistar und geht zu BMC

(rsn) - Nach sechs Jahren bei Movistar sucht Francisco Ventoso eine neue sportliche Herausforderung. Ab 2017 wird der Spanier für das US-Team BMC an den Start gehen. Der 34-Jährige, der in seiner la

21.09.2016Gogl wird bei Trek-Segafredo Teamkollege von Degenkolb

(rsn) - 18 Fahrer vom sich zum Jahresende auflösenden Team Tinkoff haben nach offiziellem Stand für die kommende Saison bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden. Nun hat sich die Anzahl um einen wei

17.09.2016Gaudu wird Profi bei FDJ, Swift von Sky zum Lampre-Nachfolger TJ Sports

(rsn) - David Gaudu, Gewinner der renommierten U23-Rennen Friedensfahrt und Tour de l’Avenir, wird zum Saisonende zu den Profis wechseln. Der erst 19-jährige Franzose unterschrieb einen Vertrag bei

12.09.2016Cervelo-Bigla holt dänische Talente Ludwig und Vilmann

(rsn) - Das Team Cervelo-Bigla hat für die neue Saison zwei dänische Talente verpflichtet. Der deutsche Rennstall von Thomas Campana wird in Zukunft mit Cecilie Uttrup Ludwig und Marie Vilmann zusam

11.09.2016Bauer zu Etixx-Quick Step

(rsn) - Das Team Etixx-Quick Step hat sich für die kommende Saison die Dienste von Jack Bauer (Cannondale-Drapac) gesichert. Der 31-jährige Neuseeländer, der seit 2012 für die Mannschaft von Jonat

10.09.2016Bonifazio wechselt nach Vertragsauflösung zu Bahrain Merida

(rsn) - Das Team Trek-Segafredo und Niccolo Bonifazio lösen den eigentlich bis Ende 2017 gültigen Vertrag zum Ende dieser Saison im gegenseitigen Einvernehmen auf. Dies teilte der US-Rennstall mit.

09.09.2016Bahrain Merida holt auch Gasparotto

(rsn) - Das neue Bahrain Merida-Team verstärkt sich zur kommenden Saison mit dem Italiener Enrico Gasparotto (Wanty Groupe Gobert). Der 34-Jährige gewann in diesem Jahr den Ardennenklassiker Amstel

08.09.2016Teunissen zu Giant-Alpecin, Goss und Hoogerland hören auf

(rsn) - Nach Wilco Kelderman wechselt auch dessen niederländischer Landsmann Mike Teunissen von LottoNL-Jumbo für zwei Jahre zum deutschen Team Giant-Alpecin. Dies gab die Mannschaft von Ivan Speken

07.09.2016Van Keirsbulck zu Wanty, Fortuneo verpflichtet Hardy

(rsn) Guillaume Van Keirsbulck verlässt zum Saisonende Etixx-QuickStep und wechselt zum belgischen ProContinental-Team Wanty-Groupe Gobert. Der Belgier unterzeichnete einen Vertrag über zwei Jahre u

06.09.2016Kelderman zu Giant-Alpecin, Conti bleibt bei Lampre

(rsn) - Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) wechselt nach Deutschland. Der Niederländer wird künftig für das aktuelle Team Giant-Alpecin von Iwan Spekenbrink an den Start gehen. Dies gab der Rennstall

05.09.2016Weening bleibt bis Ende 2018 bei Roompot, Kessler zu Hitec Products

(rsn) - Pieter Weening hat seinen Vertrag beim niederländischen Team Roompot um zwei Jahre bis Ende 2018 verlängert. Dies teilte der niederländische Zweitdivisionär am Montag mit. Der 35-Jährige

04.09.2016Katusha verlängert mit Haller, Morkov und Kuznetsov

(rsn) - Das Team Katusha hat den Vertrag mit dem Österreicher Marco Haller verlängert. Der Anfahrer von Alexander Kristoff geht somit in seine bereits sechste Saison bei Katusha. Auch der Däne Mich

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Gelbe Karte beim Giro für Busatto

(rsn) – Seine erste Grand Tour begann für Francesco Busatto (Intermarché – Wanty) am Freitag mit Platz vier und der Verleihung des Nachwuchstrikots in Tirana ausgezeichnet. Doch um dieses Erge

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)