--> -->
08.08.2016 | Rio de Janeiro (rsn) - So schnell kann’s gehen: Maximilian Levy steigt einen Tag eher in die Bahnwettbewerbe der Olympischen Spiele ein. Der 29-Jährige fährt nun doch überraschend auch den Teamsprint.
Was sich die letzten Tage schon abgezeichnet hatte, wurde am Montagmittag in Rio de Janeiro für den einen zur bitteren Realität, für den anderen möglichweise zum Glücksfall. Max Niederlag aus Chemnitz muss für den Teamsprint der Männer am Donnerstag passen. Der 23-jährige Chemnitzer, der im Winter Levy aus der Mannschaft verdrängt hatte, laboriert seit vier Tagen an einem grippalen Infekt. Am Montag zog Bundestrainer Detlef Uibel die Notbremse und strich Niederlag, immerhin WM-Dritter in diesem Jahr, aus der Mannschaft.
„Es ist natürlich nie schön, wenn man durch die Krankheit eines anderen in die Mannschaft kommt. Aber ich nehme die Aufgabe natürlich an“, sagte Levy, der 2008 in Peking und 2012 in London bereits Bronze mit den Teamsprintern gewann. Wahrscheinlich wird der viermalige Weltmeister (dreimal Teamsprint) hinter dem Erfurter Rene Enders und dem Chemnitzer Joachim Eilers an Position drei fahren. „Wir haben schon diese Variante mal im Training probiert“, sagte Levy weiter. An der Zielstellung – Deutschland will wieder um eine Medaille fahren – habe sich nichts geändert. „Ich habe von Anfang gesagt, dass ich mich gut vorbereiten werden. Das will ich jetzt zeigen“, so der Cottbuser, für den weitere Starts in Sprint und Keirin vorgesehen sind. Im Straßenrennen am Sonnabend war Levy vorzeitig ausgestiegen.
Wie vor vier Jahren in London sind die deutschen Teamsprinter damit erneut kurzfristig zum Umbau der Mannschaft gezwungen. Vor der Qualifikation 2012 sagte der verletzte Stefan Nimke seinen Start ab, für den Schweriner rückte Robert Förstemann aus Berlin in die Mannschaft. Für die Gold-Favoriten blieb beim Sieg der Briten schließlich wie vier Jahre zuvor der dritte Platz. Die Qualifikation und die Finalläufe im Teamsprint sind für Donnerstag angesetzt.
Niederlag zeigte sich in der bisher schwersten Stunde seiner Laufbahn als fairer Sportsmann. „Schlechter konnte es für mich hier nicht laufen. Jetzt muss ich das alles erst mal verdauen und vor allem schnell an neue Aufgaben ran. Mein Gesundheitszustand stabilisiert sich“, sagte der Chemnitzer, der noch im Sprint starten soll. Hier hatte er 2014 in Cali Platz sechs belegt. 2015 wurde Niederlag ausgebootet, fand aber im vergangenen Winter wiedererstarkt zurück in die Nationalmannschaft.
Rio de Janeiro (dpa) - Rudolf Scharping war fein raus. Den Debatten über neue Strukturen und einer besseren Nachwuchsförderung musste sich der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer nach d
Rio de Janeiro (dpa) - Die Ärzte raten von einem Start ab, doch Sabine Spitz nimmt das letzte große Rennen ihrer Karriere trotzdem in Angriff. Entgegen der Empfehlung der Teammediziner wird si
Rio de Janeiro (dpa) - Luis Brethauer und Nadja Pries sind beim olympischen BMX-Turnier im Halbfinale ausgeschieden. Der 23-jährige Brethauer verpasste im Deodoro X-Park von Rio de Janeir
Rio de Janeiro (dpa) - Die Vorbereitung auf ihr letztes olympisches Rennen hatte sich Sabine Spitz ganz anders vorgestellt. Angriffslustig wollte sie sein, mutig, der Konkurrenz das Fürchten l
(rsn) Straßen-Weltmeister Peter Sagan hat eher bescheidene Erwartungen, was seine Medaillenchancen im Olympischen Mountainbike-Wettbewerb angeht. "Ich bin seit sieben Jahren keine Mountainbike-Re
(rsn) - Rio de Janeiro. Am Tag danach war der Rauch verzogen und Detlef Uibel bedankte sich bei Mechaniker Udo Knepper auch via Faceboook für die Zusammenarbeit. Sekunden nach dem dramatischen Sprint
(rsn) – Das Team Sky muss bei der Vuelta a Espana kurzfristig auf den Spanier Mikel Landa verzichten. Der 26-jährige Kletterspezialist leidet an einer Hüftverletzung. Für Landa wurde nun Landsm
Rio de Janeiro (dpa) - Weit nach Mitternacht und angeschwipst von einigen Bierchen im Deutschen Haus fiel Kristina Vogel mit ihrer Goldmedaille ins Bett. Realisiert hatte die neue Sprintkönigin ihren
Rio de Janeiro (dpa/rsn) - Erst die "Rambo"-Aktion von Mark Cavendish, nun der Keirin-Frühstart von Jason Kenny: Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gibt es Kritik an den Offiziell
Rio de Janeiro (dpa) - Die Goldmedaille von Kristina Vogel hat die Bilanz der deutschen Bahnasse bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro aufpoliert. Doch gerade der Rückstand zu den Briten ist eklat
(rsn) – Jason Kenny ist der Gold-König der Olympischen Bahnwettbewerbe von Rio. Der 28-jährige Brite holte sich am Abend im Keirin seine dritte Goldmedaille bei diesen Spielen und seine sechste in
Rio de Janeiro (rsn) - Kristina Vogel hat bei den Olympischen Bahn-Wettbewerben in Rio de Janeiro im Sprint die Goldmedaille gewonnen. Die Erfurterin bezwang im Finale die Britin Rebecca James in zwei
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm