Präsentation des Team Milram Renners der neuesten Generation

Das Highlight zum Tour de France-Auftakt: FOCUS Izalco 2010

07.07.2009  |  Pünktlich zum Start der Tour de France präsentiert FOCUS in Monaco erstmals die neueste Produktentwicklung: das FOCUS Izalco 2010 überzeugt durch aktuellste Technologien, Innovationen und exklusives Design.

Die zukünftige Modellreihe der sportiven Premiummarke vereint die neuesten Technologien mit der Zielsetzung, eine extrem sportliche und dennoch komfortable Rennmaschine zu bauen. Getreu dem FOCUS Motto „von Profis für Profis“ floss zudem das Feedback aus den ersten Monaten der Zusammenarbeit mit Team Milram direkt in die Weiterentwicklung des high-end Rahmens ein. Das Ergebnis: ein Rennrad der Extraklasse, das sein überzeugendes Vorgängermodell noch übertrifft und keine Rennfahrer-Wünsche mehr offen lässt – und das bei gleichzeitiger Optimierung von Komfort und Steifigkeit.

Das Top-Rad der Modell-Reihe FOCUS Izalco 2010 stellt das FOCUS Izalco Team Milram dar. Die wichtigsten Details im Überblick:

Mit dem Highmodular Carbon Fiber Layup wird das Verhältnis von Gewicht und Steifigkeit weiter optimiert. Dank qualitativ hochwertigster Fasern hat das FOCUS Izalco 2010 bei verbesserten Steifigkeitswerten ein geringeres Gewicht. Der Wrinkle-free Inner Molding Process ermöglicht eine faltenfreie und besonders glatte Verarbeitung des Carbons im Rahmeninneren, sodass es trotz einer dünneren Rahmenkonstruktion keine Einbußen in Punkto Stabilität gibt. Eine weitere Maßnahme, die das Gewicht verringert und die Steifigkeitswerte verbessert. Steif, sauber und geschützt: Reinforcing Integrated Cable Tunnel – die Seilzüge sind nicht nur für die edle Optik innen verlegt. Die separate Kabelführung, also ein Kabelrohr an den Hauptrohren, verbindet edle Optik und Funktionalität. Ein aufwendiges Erneuern der Seilzüge gehört damit der Vergangenheit an. Geringere Biegungen reduzieren zudem die Reibung und ermöglichen somit ein direktes Schalten und Bremsen. Dank des Conical Seattube schließen sich Fahrkomfort und Steifigkeit nicht aus. Von der 27,2mm Sattelstütze nimmt der Rohrdurchmesser bis zum Tretlager (BB30) entsprechend zu. Und auch beim Elbowed Comfort Rearstays gibt es nur ein Ziel: den Fahrkomfort, insbesondere auf langen Strecken mit der nötigen Steifigkeit zu vereinen. Aufgrund des trapezförmigen Hinterbaus in Verbindung mit den abgeflachten, linsenförmigen Sitzstreben erhöht sich der Sitzkomfort noch einmal enorm.

Die flachen Sitzstreben des FOCUS Izalco verlaufen fließend und ohne Knickpunkt weiter in die Kettenstreben, um so dem Hinterrad eine steife und extrem stabile Aufnahme zu ermöglichen. Höhere Seitensteifigkeit bei mehr Fahrkomfort sind somit die Folge des 3D Frame Carbon Dropout – ein Ziel, welches konsequent verfolgt wurde. Die Verbindung des konisch geformten Gabelschafts und der speziell angefertigten 3T Funda Gabel führt zu einer Gewichtsreduktion bei gleichzeitiger Erhöhung der Lenkkopfsteifigkeit. Die Conical Headtube 1 1/8 inch top to 1 1/4 inch bottom diameter gewährleistet dem Fahrer damit mehr Lenkpräzision.

Durch den Einsatz der 3T Funda Pro "Exclusive Fork" steigert das FOCUS Izalco den Fahrkomfort. Sie ermöglicht eine hohe Seitensteifigkeit bei bester Aerodynamik und bietet dabei mehr Lenkpräzision sowie -kontrolle. Das BB30 Oversized Bottombracket beinhaltet ein Hohlkammertretlager. Hierdurch lassen sich die groß dimensionierten Kettenstreben, das Sitzrohr und das Unterrohr optimal verbinden. Dies ermöglicht eine direktere Umsetzung der Tretenergie. Ohne Kompromisse: Durch den möglichen Einsatz von 25 mm Reifen erhält der Fahrer einen höheren Komfort. Durch die erhöhte Tire clearance von 25 mm wird er in seiner Wahl nicht mehr eingeschränkt. Das exklusive Design wird durch die fließenden Übergänge im Rahmen charakterisiert. Das Liquid Shape Force Flow Design spiegelt den Kraftfluss wider, der Querschnitt des Oberrohrs kommt deutlich schlanker daher. Vor dauerhaften Beschädigungen wird der Rahmen durch den Stainless Steel Chainsuck-Kettenklemmer geschützt.

„Unsere neuen Technologien, insbesondere das Integrated Cable Tunnel, verleihen dem neuen FOCUS Izalco ein bestechendes Design. Runde Linien, und weiche Formen paaren sich mit der Aggressivität einer einzigartigen Formsprache“, so Jörg Arenz, Produktmanager bei FOCUS.

Das FOCUS Izalco 2010 wird in folgenden Modell-Varianten angeboten:

Izalco Team Milram
Izalco Team Milram Replica
Izalco Extreme Campa Super record/ Dt Swiss Wheels
Izalco Extreme Dura Ace / Zipp Wheels
Izalco Pro 1.0 Dura Ace / Focus Fullcarbon clincher Wheels
Izalco Pro 2.0 Dura Ace / Fulcrum Racing 5
Izalco Expert Campa Chorus 11 Speed/ Vento Wheels
Izalco Expert Ultegra

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

28.03.2025Elektroschaltung für Einsteiger

Mechanische Schaltsysteme haben am Rennrad ihre große Zeit hinter sich. Auf Tastendruck präzise die Gänge zu wechseln gehört heute ebenso dazu wie Carbonrahmen und Aero-Laufräder – und Rose zei

25.03.2025Cyclocross-Renner mit Straßen-Ambitionen

Die Kölner Marke ist in Sachen Gravel breit aufgestellt: Mit dem Hook EXT ist ein Stahlrad im Sortiment, das mit zwei Zoll breiten Walzen gefahren werden kann, und auch Titan- und Carbon-Modelle

25.03.2025Individueller Langstrecken-Renner mit viel Reifenfreiheit

Das Unternehmen aus Hard am Bodensee hat mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie linsenförmigen, dadurch besonders schlagfesten Oberrohren und speziellen Verstärkungen im Inneren der Rohre Pi

25.03.2025Preiswerter Renner mit Profi-Geschichte

Die Österreicher stellen ihren im Spitzensport erprobten Rennrahmen auch Kunden im unteren Preisbereich zur Verfügung und kreieren mit dem Revelator Alto Elite eine ausgesprochen interessante Rennma

25.03.2025Alles, was man sich wünscht – nur kein großer Name

Rennmaschinen werden immer teurer, und zwar nicht nur die der traditionsreichen, großen Marken. Heute sind viele Akteure am Markt, die man noch nicht lange kennt und die dennoch für ihre Highend-Bik

25.03.2025Superleichter Rahmen mit Aero-Features

Scott hat sein Leichtgewicht deutlich optimiert und stellt einen internen Rekord auf: Mit einem Rahmengewicht um 650 Gramm ist dies der leichteste Scott-Rahmen aller Zeiten; für die Gabel gibt der He

25.03.2025Farbenfrohes Topmodell

Der Hersteller vom Alpenrand stellt sein Topmodell in einer farbenfrohen Team-Variante vor, die in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten verfügbar ist. Das bunte Bike ist mit der kompletten 2024er

25.03.2025Top ausgestatteter Aero-Renner zum knappen Preis

Der Bonner Radhersteller schnürt ein Gesamtpaket, dem man nur schwer widerstehen kann. Beim neuen Vaillant kann man sich über ein modern gestaltetes Aero-Rahmenset mit komplett integrierten Leitunge

23.08.2024Baldiso One (B1) absolviert Tests: Liefertermine bekanntgegeben

Der Hersteller BALDISO Bikes, um den langjährigen Rad-Profi Sebastian Baldauf, freut sich, die erfolgreichen Testergebnisse des neuen BALDISO One Bikes bekannt zu geben. "Die ersten Prototypen überz

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine