--> -->
22.05.2025 | (rsn) – Auch wenn er bei Soudal – Quick-Step noch bis Ende 2026 unter Vertrag steht, sieht man den Namen Remco Evenepoel immer wieder im Zentrum von Gerüchten über einen vorzeitigen Wechsel. Im vergangenen Jahr wurde der Name Red – Bull – Bora – hansgrohe genannt, mittlerweile sind es die Ineos Grenadiers, die mit dem Belgier in Verbindung gebracht werden. Hintergrund ist der kolportierte Sponsorenwechsel von TotalEnergies zum britischen Rennstall, der diesem deutlich bessere finanzielle Möglichkeiten verleihen würde.
Jurgen Foré zeigte sich von den jüngsten Meldungen allerdings nicht sonderlich beunruhigt. “Es gibt Gerüchte, aber es gibt auch Verträge und das ist, was zählt“, sagte der Soudal-Quick-Step-Geschäftsführer im Interview mit dem Portal Wielerflits. “Diese Gerüchte gab es schon immer, schon bevor ich zum Team kam. Aber das Einzige, was auf dem Tisch liegt, ist ein Vertrag mit einem Enddatum im Dezember 2026. Das ist derzeit die vertragliche Realität“, so der Belgier, der einen weiteren Faktor nannte, der für sein Team spreche: “Außerdem haben wir ihn (Evenepoel) fünf Monate lang unterstützt, als er verletzt war, und viel Arbeit in seine Genesung gesteckt.“
Nach seinem schweren Trainingsunfall im Dezember startete der 25-jährige Evenepoel erst Mitte April in seine Saison – das aber mit einem Paukenschlag. Der Doppel-Olympiasieger von Paris 2024 gewann den Pfeil von Brabant, und auch, wenn es bei den danach folgenden drei Ardennenklassikern nicht zu einem Sieg reichte, zeigte Evenepoel, dass er auf gutem Weg ist, rechtzeitig zur Tour de France seine Topform zu erreichen. “Wir müssen über Rennen reden, ich glaube nicht, dass jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist, über Verträge zu sprechen“, betonte Foré.
Soudal – Quick-Step hat für die kommende Saison neben dem Topstar 13 weitere Fahrer unter Vertrag, darunter die Kletterspezialisten Mikel Landa und Valentin Paret-Peintre, Allrounder Max Schachmann sowie Sprinter Tim Merlier und das große Talent Paul Magnier. Darüber hinaus sieht Foré durchaus noch Möglichkeiten, das Team weiter zu verstärken und hat dabei vor allem vielseitig einsetzbare Fahrer im Visier.
“Ich denke an starke Allrounder: Fahrer, die bei den Frühjahrsklassikern Leistung bringen und Etappen bei der Tour gewinnen können, die aber auch unsere Gesamtwertungsfahrer beschützen können. Wir legen Wert auf diese Mischung. Es gibt nicht wirklich eine Priorität in der Transferpolitik, aber es ist wichtig, uns in allen Bereichen zu verstärken“, fügte er an.
Namen wollte Foré noch nicht nennen, aber gerüchteweise sollen die Routiniers Jasper Stuyven (Lidl – Trek) und Dylan van Baarle (Visma – Lease a Bike) im kommenden Jahr die Soudal – Klassikerfraktion verstärken.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach rund zwei Jahren als Nationaltrainer der Männer-Elite ha André Greipel seinen Rücktritt erklärt. “Ich bin dankbar für die Erfahrung, die ich als Teamchef der deutschen Nationalma
(rsn) – Langfristige Verträge haben in den vergangenen Jahren mehr und mehr auch in den Radsport Einzig gehalten. Prominenteste Beispiele sind Weltmeister und Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar, d
(rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenla
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü
(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - 26 Punkte hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Ende der 12. Etappe des Giro d’Italia (2.UWT) nach Viadana gegenüber seinem härtesten Konkurrenten Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) im K
(rsn) – Erleichterung in Gelb-Schwarz. Das konnte man in den Gesichtern der Fahrer und Betreuer bei Visma – Lease a Bike lesen im Ziel der 12. Etappe des Giro d’Italia (2.UWT). Es war nicht d
(rsn) - Radsport-Rentner Patrick Lefevere machte dem 108. Giro d’Italia seine Aufwartung – und sparte nicht mit scharfzüngigen Meinungsäußerungen und berührenden Erinnerungen. Der Belgier hat
(rsn / ProCycling) – Die Karawane hat sich für die 13. Etappe von der Emilia-Romagna Richtung Osten nach Venetien bewegt, das Terrain bleibt aber gleich, die Strecke führt immer noch durch groÃ
(rsn) – Wie erwartet wurde die 12. Etappe des 1018. Giro d’Italia zu einer Angelegenheit der Sprinter. Nach 172 Kilometern zwischen Modena und Viadana ließ dabei Olav Kooij (Visma – Lease a Bi
(rsn) – Bei Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) ist der Knoten geplatzt. Nach perfekter Vorbereitung seines Teamkollegen Wout van Aert hat der Niederländer die 12. Etappe des 108. Giro d’Italia
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) - Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat nach perfekter Vorbereitung seines Teamkollegen Wout van Aert die 12. Etappe des 108. Giro d’Italia (2.UWT) für sich entschieden. Der 23-jährige Ni
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) den 100. Sieg in ihrer Profikarriere gefeiert. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied die
(rsn) – Nicht nur wegen des Bergtrikots für Lorenzo Fortunato kann XDS – Astana mit dem bisherigen Verlauf des 108. Giro d’Italia zufrieden sein. Das Team präsentiert sich, wie schon in der ga