--> -->
21.02.2025 | (rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten Massenstartetappe in der siebenjährigen Geschichte der Rundfahrt durch die Vereinigten Arabischen Emirate geworden ist. Der Slowene vom Heim-Team UAE – Emirates – XRG attackierte auf dem völlig flachen Teilstück nach nur zehn Kilometern und fuhr im Trikot des Gesamtführenden der siebentägigen WorldTour-Rundfahrt anschließend über 100 Kilometer in der Spitzengruppe des Tages.
"Natürlich war das nicht geplant", sagte Pogacar nach der Etappe auf der Pressekonferenz des Rundfahrt-Leaders und erklärte seinen Vorstoß mit Teamkollege und Landsmann Domen Novak, der zunächst wohl nur als Scherz gedacht war, dann aber durch das Mitspringen von Titelverteidiger Lennert Van Eetvelt (Lotto) sowie drei weiteren Fahrern doch ernstere Formen annahm:
"Domen und ich sind gerade von einer Pipipause zurückgekommen – wie alle anderen. Und dann sind wir durchs Feld gerollt und ich habe an die Katalonien-Rundfahrt letztes Jahr gedacht, wo Domen und ich auch das Feld angegriffen haben. Damals waren wir nur zu zweit und es war nur Spaß. Wir haben angehalten, uns versteckt und sind dann dem Peloton wieder hinterhergefahren. Diesmal aber sind ein paar Fahrer mitgekommen, wir haben eine Gruppe gebildet und zusammengearbeitet. Das war ein schöner Tag da draußen."
Die Flachetappen der UAE Tour verlaufen, wie die viele völlig flache Teilstücke anderer Rennen, oft sehr geradlinig – wenn kein Wind weht: In diesem Jahr wurden sie bislang vor allem zur Bühne für die beiden italeinischen ProTeams Solution Tech – Vini Fantini und VF Group – Bardiani CSF – Faizané, die bislang täglich die Ausreißergruppen bildeten und die Zwischensprintwertungen hart gegeneinander ausfuhren.
Im Peloton dagegen hielten die Helfer der großen Sprinter alles beisammen und bestimmten das Tempo, während ein Großteil der Fahrer auf den breiten Autobahnen im Windschatten mitschwimmt. Eine harte Trainingseinheit daheim hat da oft deutlich mehr Effekt, als ein Renntag. Dementsprechend dürfte Pogacar den Vorstoß auch als Training gesehen haben – und bei bis zu 2:30 Minuten Vorsprung auf das Hauptfeld wurde auch deutlich, dass man wirklich schnell fuhr und sich sehr belastete.
"Ich habe mich darauf vorbereitet, hier Rennen zu fahren – und wenn heute Seitenwind gewesen wäre (wie auf Etappe 4, Anm. d. Red.), hätten wir mehr oder weniger denselben Effort gehabt. Also war ich darauf vorbereitet. Und so war es ein schöner Tag mit etwas Training", sagte der Slowene nun in Dubai, merkte aber auch an: "Morgen hoffe ich trotzdem auf einen ruhigeren Tag."
Dass Pogacar unterwegs an den Zwischensprints auch noch einige Bonussekunden mitnahm, war wohl eher zweitrangig. Er sprintete zwar jeweils mit und gewann den ersten Zwischensprint sogar, überließ die Punkte am zweiten Sprint aber dann doch den Beiden, die um das Schwarze Zwischensprint-Trikot kämpfen – Dorde Duric (Solution Tech – Vini Fantini) und Manuele Tarozzi (VF Group – Bardiani CSF – Faizané).
Am Ende, so sah es Pogacar, dürften jedenfalls alle im Feld dem Weltmeister auch etwas dankbar gewesen sein für seinen Jux-Angriff nach der Pipipause. "Für 90 Prozent des Feldes war es sicher ein guter Tag, weil wir so schneller im Ziel waren. Denn es haben auch mehr Leute im Feld die Tempoarbeit übernommen, weil Lennert van Eetvelt und ich vorne waren", meinte er, dass er so eine Bummeletappe verhindert habe. "Es ist für alle schöner, wenn wir in 3:15 Stunden im Ziel sind, als nach 4:30 Stunden."
(rsn) – Das dritte Rennen als Profi brachte für Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) das erste DNF seit 2023. Der U23-Weltmeister war bei seiner WorldTour-Premiere auf der Schlussetappe der UAE
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) sind nicht nur programmgemäß in die Saison 2025 gestartet. Die beiden Tour-de-France-Gewinner der ve
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges
(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für
(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d
(rsn) - Kaum hatte Teamchef Iwan Spekenbrink seinem Top-Sprinter Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL ) in einem Interview mit wielerflits.nl sein Vertrauen ausgesprochen, zahlte es ihm dieser auf der zw
(rsn) – Lange Zeit sah es so aus, als würde das vierte Teilstück der UAE Tour (2.UWT) mehr werden als eine klassische Sprinteretappe. Mehrere Windstaffeln und ihre Besetzungen boten das Potenzial,
(rsn) – Er hatte es vorausgesagt und am Ende auch alles dafür getan, dass es dazu kam. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 3. Etappe der UAE Tour gewonnen, die nach 181 Kilometern mit
(rsn) - Nach den erneuten Protesten von pro-palästinensischen Protesten scheint es bei den Mannschaften Diskussionen über einen möglichen Ausstieg von Israel – Premier Tech von der Vuelta a Espan
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mehr als einen Monat nach seinem schweren Sturz bei der Polen-Rundfahrt ist Filippo Baroncini (UAE – Emirates – XRG) aus dem Krankenhaus entlassen. Der U23-Weltmeister von 2021 lag zwei
(rsn) – Bei der Vuelta a Espana haben pro-palästinensische Demonstranten erneut die Fahrer behindert – während die Aktion vom Teamzeitfahren der 5. Etappe noch glimpflich endete, kam es diesmal
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) - Chris Froome (Israel – Premier Tech) hat sich bei seinem schweren Trainingssturz in Frankreich schwerer verletzt als zunächst gemeldet. “Es war eindeutig viel ernster als nur ein paar Kno
(rsn) - Auf der 11. Etappe erreicht die Vuelta a Espana das Baskenland und damit eine der radsportverrücktesten Regionen Europas. Auf 157,4 Kilometern rund um Bilbao reiht sich ein kurzer, giftiger A
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nach dem Paukenschlag vom ersten Ruhetag der Vuelta a Espana, als das Team UAE – Emirates – XRG den Abgang von Juan Ayuso zum Saisonende offiziell bestätigte, und der scharfen Reaktion
(rsn) – Jay Vine ist perfekt aus dem ersten Ruhetag der Vuelta a Espana gekommen. Der 29-jährige Australier gewann die 10. Etappe über 175,3 Kilometer vom Parque de la Naturaleza Sendaviva zur Be
(rsn) – Jay Vine ist perfekt aus dem ersten Ruhetag der Vuelta a Espana gekommen. Der 29-jährige Australier gewann die 10. Etappe über 175,3 Kilometer vom Parque de la Naturaleza Sendaviva zur Be
(rsn) – Fünf Tage nach seinem Triumph von Andorra hat Jay Vine (UAE – Emirates - XRG) seinen zweiten Sieg bei der 80. Vuelta a Espana gefeiert. Der 29-jährige Australier entschied die 10. Etappe