Das Bike des deutschen Bora-hansgrohe-Profis

Maximilian Schachmanns Specialized S-Works Tarmac SL7

Von Werner Müller-Schell

Foto zu dem Text "Maximilian Schachmanns Specialized S-Works Tarmac SL7"
| Foto: Bora-hansgrohe/ Christof Kreutzer

29.04.2021  |  Auf der letzten Etappe von Paris - Nizza zeigte Maximilian Schachmann einmal mehr seine Weltklasse: In dem schwierigen und teilweise unübersichtlichen Rennen behielt der 27-jährige Berliner aus der deutschen Mannschaft Bora-hansgrohe stets die Nerven, konterte die Angriffe seiner Kontrahenten und feierte schließlich seinen zweiten Gesamtsieg bei der französischen Frühjahrs-Fernfahrt.

"Das war doch etwas unerwartet und ich bin etwas sprachlos",
so Schachmann im Ziel überwältigt: "Vielen Dank auch an das ganze Team, das die ganze Woche superstark gearbeitet und mich gut unterstützt hat."

Einen Anteil an Schachmanns Erfolg hatte wohl auch sein Rad, das Specialized S-Works Tarmac SL7, eines der Team-Modelle von Bora-hansgrohe. Das Tarmac gilt als Flaggschiff bei Specialized: Es vereint es aerodynamische Eigenschaften mit einem sehr geringen Gewicht (6,7 kg - trotz Scheibenbremsen) und verspricht, so der Hersteller, zudem ein recht großes Maß an Komfort – ideal also für schwere Rennen wie die Schluss-Etappe von Paris - Nizza.

Es ist daher nicht überraschend, dass neben Schachmann
viele seiner Team-Kollegen und zahlreiche Profis der anderen von Specialized ausgerüsteten Teams wie etwa Deceuninck-Quick-Step auf dieses Modell setzen.

Schachmanns S-Works Tarmac SL7 kommt in klassischem Schwarz, gespickt mit Design-Elementen in Türkis - die Team-Farben von Bora-hansgrohe. Ausgestattet ist die Vollcarbon-Maschine mit Shimanos Dura-Ace-Di2-Gruppe in der Top-Version; zur Leistungsmessung vertraut die Equipe aus dem oberbayerischen Raubling auf die Powermeter-Kurbel des japanischen Herstellers.

In Sachen Laufräder setzt man auf die Specialized-Hausmarke
Roval
, auch die Reifen stammen von Specialized. Der Sattel ist der neue S-Works Power Mirror (hier ein erster Test von radsport-news.com), der in einem 3D-Druckverfahren mit flüssigem Polymer hergestellt wird, um eine Waben-Struktur zu schaffen, die eine bessere Sitzknochenunterstützung bietet (so Specialized). 

Insgesamt hat Maximilian Schachmanns Tarmac SL7 eine Ausstattung, die durchaus ihren Preis hat. Zwar gibt es die Schachmann-Variante nicht zu kaufen; für das S-Works Tarmac SL7 mit Dura-Ace-Di2 und in anderen Farben geben die Kalifornier einen stolzen Verkaufspreis von 12 799 Euro an.

Die Ausstattung
Rahmen: Specialized S-Works Tarmac SL7
Gabel: Specialized S-Works Tarmac SL7
Schaltgruppe: Shimano Dura Ace Di2 R9170
Bremsen: Shimano Dura Ace Disc
Kurbelgarnitur: Shimano Dura Ace 9100 Power Crank
Laufräder: Roval Rapide CLX
Reifen: Specialized Turbo Cotton
Sattel: Specialized S-Works Power Mirror
Lenker: Pro; Lenkerband Supacaz
Vorbau: Pro
Sattelstütze: Specialized S-Works
Pedale: Shimano Dura Ace
Gewicht: 6,7 kg


Werner Müller-Schell ist Chefredakteur unseres Print-Schwester-Magazins ProCycling. Die Vorstellung von Schachmanns Bike findet sich im aktuellen Mai-Heft - neben einem großen Portrait des deutschen Bora-hansgrohe-Profis, einem Interview mit Egan Bernal, einer Vorschau auf den Giro und etlichem spannenden mehr "aus dem Herzen des Peloton" - ab morgen an jedem gut sortierten Kiosk oder auf procycling.de

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.02.2023Marianne Vos´ Cervelo S5: Das Bike für Sprinter

Die Youtube-Reihe “ProBike Build“ der WoM Medien guckt Profi-Mechanikern über die Schulter, wie sie die Arbeitsgeräte von Top-Fahrerinnen und -Fahrern aufbauen. Für ein neues Video-Set haben di

15.08.2021Pinarello: Dogma in Gold für Richard Carapaz

(rsn) - Richard Carapaz, vor drei Wochen Olympia-Goldmedaillen-Gewinner im Straßenrennen, wird heute bei der Vuelta a Espana in Caleruega in der Provinz Burgos mit einem Pinarello Dogma F in Gold sta

17.07.2021Tadej Pogacars Colnago K.one TT: Black Beauty

(rsn) - Ob Tadej Pogacar seine Top-Bilanz im Zeitfahren der Tour de France heute fortsetzen kann? Es wäre der dritte Sieg gegen die Uhr in Folge: Am 30. Juni auf der fünften Etappe von Changé nach

15.07.2021Tadej Pogacars Colnago V3RS: Gelb-schwarzer Blitz

(rsn) - Auf dem Colnago V3RS ist Tadej Pogacar bereits bei der Tour de France 2020 ins Gelbe Trikot gefahren. Sein Team UAE-Emirates setzt in Sachen Räder vollständig auf italienische Marken: ZUm Ei

14.07.2021Louis Meintjes´ Cube Litening C68X: Aus dem Windkanal

(rsn) - Der 29-jährige Südafrikaner Louis Meintjes kam diese Saison neu zum Team Intermarché Wanty Gobert. Der zweifache Junioren-Landesmeister konnte bei der Tour 2016 und 2017 jeweils den achten

09.07.2021André Greipels Factor Ostro VAM: Mit Windkraft

“Ostro“ ist ein Mistral-Wind an der Cote d´Azur - und seit der Tour 2020 das Team-Bike von André Greipel und Israel Start Up Nation. Factor Bikes, eine englische Marke mit Sitz in Norfolk, verso

03.07.2021Matej Mohorics Merida Reacto E: Windschnittig fahren, kühl bremsen

(rsn) - Gestern hat Matej Mohoric damit die Etappe in Le Creusot gewonnen, beim Critérium du Dauphiné Anfang Juni wurde es erstmals gesichtet: die fünfte Generation des Aero-Racebikes "Reacto" von

01.07.2021Michael Matthews´ Bianchi Oltre XR4: “Believe!“

(rsn) - Michael Matthews, australischer Sprinter im Team BikeExchange, ist bei der Tour de France auf einer Custom-Version von Bianchis Flaggschiff Oltre XR4 unterwegs - mit dem er beim Auftakt in Lan

29.06.2021Mathieu van der Poels Canyon Aeroad CFR: Gelbe Gefahr

(rsn) - Dreimal Zweiter, fünfmal Dritter der Gesamtwertung, sieben Etappen-Siege - aber nie im Gelben Trikot. Was Raymond Poulidor bei der Tour de France nicht vergönnt war, gelang seinem Enkel Math

27.06.2021Vincenzo Nibalis Trek Emonda SLR: Glänzender Auftritt

(rsn, ts) - Mit der Verfolgergruppe kam Vincenzo Nibali gestern auf der ersten Etappe der 108. Tour de France ins Ziel, mit acht Sekunden Rückstand und einem respektablen 18. Platz. Noch glänzender

25.06.2021Peter Sagans Specialized Tarmac SL7: Mattschwarzer Blitz

(rsn, pc) - Die Kollegen unseres Print-Schwester-Magazins ProCycling hatten die Ehre, einem Bora-hansgrohe-Mechaniker beim Aufbau von Peter Sagans Tour-Arbeitsgerät über die Schulter blicken zu dür

27.05.2021Roman Kreuzigers Colnago C64

Die Ardennen-Klassiker waren eines der erklärten Saison-Ziele von Roman Kreuziger – am Ende musste der Kapitän des Gazprom-RusVelo-Teams die Heimreise allerdings ohne zählbares Resultat ant

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine